1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X1 E84, F48 & U11
  7. X1 E84
  8. Riss im Armaturenbrett

Riss im Armaturenbrett

BMW X1 E84

Hallo zusammen,
an unseren 6 Monate alten X1 ist meiner Frau und mir in den letzten Tagen am Armaturenbrett eine seltsame Verformung (Delle/Nut] aufgefallen.
Im Bereich des Scharniers im oberen Ablagefaches konnte ich mit der Taschenlampe hineinleuchten und ein Riss von der Ecke Ablagefach bis unter die Windschutzscheibe erkennen vermutlich ist das Armaturenbrett in diesen Bereich komplett gerissen.
Durch die flexible Aufschäumung ist nur eine Verformung sichtbar siehe FOTO/anhang
Wie andere im Forum schon mehrmals berichtet haben, hatte ich mehrmals im Sommer ein starkes "klack" Geräusch im Armaturenbrettbereich wenige Minuten nach den losfahren, insbesondere bei eingeschalteter Klimaanlage.
Hat jemand schon dieses Problem gehabt bzw. bei einen X1 gesehen ??
Ist zwar ein optischer Mangel werde aber in der Garantiezeit auf jeden fall meinen Händler aufsuchen müssen,
vermutlich muss dann das halbe Auto zerlegt werden um das zu tauschen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von lupo1972


Hallo - EXAKT GENAU den gleichen "Knick" habe ich auch im Armaturenbrett vom X18D vom Mai 2011 - den sieht man aber nur wenn man von der Beifahrerseite hinsieht und das Licht passt . Das ist aber kein Riss, sondern nur eine "Delle" in Längsform im Schaumteil vom Armaturenbrett - ich dachte nur meiner hätte den aber es scheint mehrere zu geben - ich habe den eine Woche nach ÜBergabe an BMW gemeldet und BMW hat mir gesagt, sie sehen sich das beim nächsten Termin an - ich bin am 20.10. beim Reifenwechsel bei BMW da werden sie sich das ansehen - wobei mich der "Strich" nicht wirklich ärgert - das Armaturenbrett zu tauschen um jeden Preis möchte ich eher nicht, da ich kein Knarzen oder sonstwas habe und befürchte wenn die da das Armaturenbrett tauschen danach mehr kaputt ist als vorher weil einer nicht aufpasst oder sonstwas locker wird klappert oder knarzt, daher wäre mir lieber wenn der "Strich" bleibt aber BMW dessen Existenz bestätigt, damit ich dann bei der Leasingrückgabe keine Probleme bekomme. ... andersrum wäre das eine Gelegenheit eine 12V-Steckdose "gratis" von BMW ins Ablagefach gelegt zu bekommen um dort das mobile Navi anzustecken ... aber ist es mir das wert wenn die dabei das halbe Auto zerlegen müssen ...?
Ach ja, am Lenkrad habe ich auch so Fehler im Schaum - Anbei ein Foto von meinem Armaturenbrett mit dem "Knick/Strich/Delle" und eines vom Lenkrad - jeweils rot eingerahmt.

Hallo,

wie es ausieht bin ich nicht der einzige mit diesen Problem,

Mir ich auch bewusst das bei einer Reparatur dabei sehr viel zerlegt werden muss,ich werde es auf jeden Fall tauschen lassen. Mein Auto ist kein Leasingfahrzeug es ist privat gekauft und ich möchte die nächsten Jahre nicht jeden Tag da drauf schauen um mich dann nach Ablauf der Gewährleistung zu ärgern das ich es nicht habe machen lassen. Ich finde das ein absolutes No-Go das so ein Fehler überhaupt passiert.

Gruss

80 weitere Antworten
Ähnliche Themen
80 Antworten

Das ganze Gelaber hier hilft jetzt auch nichts, sondern ab zum Händler und herausfinden was der sagt!
Es würde mich nämlich nicht wundern, wenn die Sicke als "normal" eingestuft wird und erstmal garnichts daran vorgenommen werden soll.

Für mich sieht das so aus, als wäre das Teil vor dem Einbau gebrochen und trotzdem eingebaut worden. Kann mir nicht vorstellen, dass so etwas ohne Gewalteinwirkung im eingebauten Zustand passieren kann...

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Für mich sieht das so aus, als wäre das Teil vor dem Einbau gebrochen und trotzdem eingebaut worden. Kann mir nicht vorstellen, dass so etwas ohne Gewalteinwirkung im eingebauten Zustand passieren kann...

ich glaube eher dass das ein "Knick" oder Gussfehler im Schaum ist - das kann bei der Produktion, Transport, Lager oder Einbau passiert sein. Im eingebauten Zustand passiert das sicher nicht.

Ich kann dan nächste Woche schreiben was der Serviceberater gesagt hat.

Bin mal gespannt was die bei BMW sagen. Ist schon wirklich hart sowas. Wenn die das gesamte Armaturenbrett tauschen sollten Wünsche ich dir viel Glück das nachher nix quietscht und scheppert.
Befürchte das dein x1 danach nicht mehr "der alte" sein wird"

Zitat:

Original geschrieben von RTGAlex


Bin mal gespannt was die bei BMW sagen. Ist schon wirklich hart sowas. Wenn die das gesamte Armaturenbrett tauschen sollten Wünsche ich dir viel Glück das nachher nix quietscht und scheppert.
Befürchte das dein x1 danach nicht mehr "der alte" sein wird"

genau deshalb möchte ich das nur beanstanden und nicht tauschen lassen ... mal sehen ...

Dies wird dir Geld bringen, falls du schlau bist, was ich vermute.

Zitat:

Original geschrieben von bobbymotsch


Dies wird dir Geld bringen, falls du schlau bist, was ich vermute.

... bin mir nicht sicher, ist ja ein Firmen-Leasingwagen also mal kein Bargeld sicher und bevor die das Leasing reduzieren (was auch nur die 5 EUR Zuzahlung auf die max erlaubte Leasingrate von mir reduzieren würde) zwingen die mich eher das auszutauschen - in dem Fall würde ich das machen lassen kurz bevor er zurückgeht ... mal sehen

Update - der "Schaden" wurde aufgenommen und ich warte auf eine Antwort aus München bzw. von meinem lokalen BMW.

Zitat:

Original geschrieben von lupo1972


Update - der "Schaden" wurde aufgenommen und ich warte auf eine Antwort aus München bzw. von meinem lokalen BMW.

Geduldig Du musst sein, junger Padavan...

... ach ich bin geduldig da mich der Knick nicht ärgert, der "Schaden" ist gemeldet, solange die das bis zum Ende vom Leasing ausgehandelt haben ist mir das recht - also haben sie noch 2.5 Jahre Zeit ...
;-)

Zitat:

Original geschrieben von lupo1972


... ach ich bin geduldig da mich der Knick nicht ärgert, der "Schaden" ist gemeldet, solange die das bis zum Ende vom Leasing ausgehandelt haben ist mir das recht - also haben sie noch 2.5 Jahre Zeit ...
;-)

Sehe ich mit meiner Felge ähnlich. Armselig bleibt es trotzdem...

Beim dem abblätternden Lack an dem Xline Teil hat es etwa 1 Woche gedauert. Finde ich bei einem irrelevanten Teil nicht so dramatisch.
Tauschen des Armaturenbrett sollte unproblematisch sein - bei meinem war es nach dem Unfall draussen und es ist klappertechnisch völlig unauffällig.
Amen

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5



Zitat:

Original geschrieben von lupo1972


Update - der "Schaden" wurde aufgenommen und ich warte auf eine Antwort aus München bzw. von meinem lokalen BMW.

Geduldig Du musst sein, junger Padavan...

Das hätte eigentlich von mir kommen sollen.

Zitat:

Original geschrieben von lupo1972


Update - der "Schaden" wurde aufgenommen und ich warte auf eine Antwort aus München bzw. von meinem lokalen BMW.

Hallo, gibt es inzwischen zu diesem Knick im Armaturenbrett eine Aussage seitens BMW oder dem Servicetechnicker? Würde mich brennend interessieren...habe heute geschaut und auch dieses Makel feststellen müssen bei meinem X1 (EZ März 2011).

Gruss, Heiko

Hallo, gibt es inzwischen zu diesem Knick im Armaturenbrett eine Aussage seitens BMW oder dem Servicetechnicker? Würde mich brennend interessieren...habe heute geschaut und auch dieses Makel feststellen müssen bei meinem X1 (EZ März 2011).
Gruss, Heiko
Hallo, jetzt sind wir ja schon 3 im Forum mit diesen Problem,meiner ist auch EZ03/2011 habe Fotos an meinen Verkaüfer von der Niederlassung geschickt, aussage war kurz und knapp das Armaturenbrettt beim nächsten Besuch oder Servicetermin tauschen lassen.
Habe zur Zeit auch sehr starke Knackgeräusche im Armaturebrett nach dem Weihnachsturlaub werde ich es tauschen lassen.
Gruss:)

Deine Antwort
Ähnliche Themen