Riss im Armaturenbrett
Hallo zusammen,
an unseren 6 Monate alten X1 ist meiner Frau und mir in den letzten Tagen am Armaturenbrett eine seltsame Verformung (Delle/Nut] aufgefallen.
Im Bereich des Scharniers im oberen Ablagefaches konnte ich mit der Taschenlampe hineinleuchten und ein Riss von der Ecke Ablagefach bis unter die Windschutzscheibe erkennen vermutlich ist das Armaturenbrett in diesen Bereich komplett gerissen.
Durch die flexible Aufschäumung ist nur eine Verformung sichtbar siehe FOTO/anhang
Wie andere im Forum schon mehrmals berichtet haben, hatte ich mehrmals im Sommer ein starkes "klack" Geräusch im Armaturenbrettbereich wenige Minuten nach den losfahren, insbesondere bei eingeschalteter Klimaanlage.
Hat jemand schon dieses Problem gehabt bzw. bei einen X1 gesehen ??
Ist zwar ein optischer Mangel werde aber in der Garantiezeit auf jeden fall meinen Händler aufsuchen müssen,
vermutlich muss dann das halbe Auto zerlegt werden um das zu tauschen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von lupo1972
Hallo - EXAKT GENAU den gleichen "Knick" habe ich auch im Armaturenbrett vom X18D vom Mai 2011 - den sieht man aber nur wenn man von der Beifahrerseite hinsieht und das Licht passt . Das ist aber kein Riss, sondern nur eine "Delle" in Längsform im Schaumteil vom Armaturenbrett - ich dachte nur meiner hätte den aber es scheint mehrere zu geben - ich habe den eine Woche nach ÜBergabe an BMW gemeldet und BMW hat mir gesagt, sie sehen sich das beim nächsten Termin an - ich bin am 20.10. beim Reifenwechsel bei BMW da werden sie sich das ansehen - wobei mich der "Strich" nicht wirklich ärgert - das Armaturenbrett zu tauschen um jeden Preis möchte ich eher nicht, da ich kein Knarzen oder sonstwas habe und befürchte wenn die da das Armaturenbrett tauschen danach mehr kaputt ist als vorher weil einer nicht aufpasst oder sonstwas locker wird klappert oder knarzt, daher wäre mir lieber wenn der "Strich" bleibt aber BMW dessen Existenz bestätigt, damit ich dann bei der Leasingrückgabe keine Probleme bekomme. ... andersrum wäre das eine Gelegenheit eine 12V-Steckdose "gratis" von BMW ins Ablagefach gelegt zu bekommen um dort das mobile Navi anzustecken ... aber ist es mir das wert wenn die dabei das halbe Auto zerlegen müssen ...?
Ach ja, am Lenkrad habe ich auch so Fehler im Schaum - Anbei ein Foto von meinem Armaturenbrett mit dem "Knick/Strich/Delle" und eines vom Lenkrad - jeweils rot eingerahmt.
Hallo,
wie es ausieht bin ich nicht der einzige mit diesen Problem,
Mir ich auch bewusst das bei einer Reparatur dabei sehr viel zerlegt werden muss,ich werde es auf jeden Fall tauschen lassen. Mein Auto ist kein Leasingfahrzeug es ist privat gekauft und ich möchte die nächsten Jahre nicht jeden Tag da drauf schauen um mich dann nach Ablauf der Gewährleistung zu ärgern das ich es nicht habe machen lassen. Ich finde das ein absolutes No-Go das so ein Fehler überhaupt passiert.
Gruss
80 Antworten
Hallo erstmal.
Will mich auch wieder mal im Forum melden.
Verfolge es aber regelmässig. Fahre nun seit über
3Jahren X1 und das eigendlich zufrieden.Habe 18i s-drive
Ist keine Rakete aber auch keine Bremse.Eine negative
Sache beanstande ich aber,habe Armaturenbrett Nr.3 und
ist schon wieder gerissen.War schon wieder beim Händler.
Wird immer sehr ungläubig begutachtet und fotographiert.
Liegt wieder alles in München.Mal schaun wie es weitergeht.
Melde mich und schönen Sonntag.
baumi55
Hallo,
komme mit einer Frage auf Sie zu: Wir haben ebenfalls an unserem X1 (Bj 2011) den gleichen Riss im Armaturenbrett festgestellt. Leider ist die Werksgarantie auf 2 Jahre beschränkt.
Wie hat BMW in Ihrem Fall gehandelt? kam die Fa. dafür auf?
Wir möchten den Wagen gerne eintauschen, aber das mindert sicher den VP. Gerne lese ich von Ihnen
Hallo,
BMW weiß definitiv, dass einige X1 dieses Problem haben.
Das Amaturenbrett sollte auch nicht als Verschleißteil einzustufen sein.
Bei mir war es damals noch innerhalb der Gewährleistung, aber...
... ich würde mich im Fall des Falles (wieder) mit allem, was zu diesem Thema zu finden ist, bewaffnen, dann die BMW-Werkstatt meines "Vertrauens" aufsuchen und den Fall freundlich schildern. Üblicherweise kennen die Werkstätten das nicht unbedingt (Riß im Amaturenbrett? Haha... ... oh! hmm?) , aber zu einer Nachfrage in München wird man sich wohl überwinden können. Dann wird man sehen.
Gruß
ScenicRedRocket
Hallo Zusammen!
Ich gehe davon aus das BMW bei einem 010er X1 das nicht mehr auf Kulanz macht.
Das Amaturenbrett kostet ca. 800 Euro.
Was muss ich für den Einbau rechnen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@E84_X1 schrieb am 15. März 2019 um 21:41:09 Uhr:
Hallo Zusammen!Ich gehe davon aus das BMW bei einem 010er X1 das nicht mehr auf Kulanz macht.
.................................
hallo,
so pauschal würde ich das nicht sagen. Das war ja am Anfang der X1- Produktion schon ein Thema und einen Versuch ist es allemal wert. Allerdings wird da vermutlich erst nachgefragt, ob auch alle Services nach Vorgabe gemacht wurden, auch wenn der Riss damit ja nicht unbedingt etwas zu tun hat. Aber Kulanz ist ja eine freiwillige Angelegenheit.
gruss
mucsaabo
Danke Dir! Ich frage mal nach, denn alle Durchsichten wurden bei ein und dem selben Händler seit Jahren gemacht!