Rippen in Frontschürze lackiert?
Hallo zusammen,
bei der normalen Frontschürze hat der E90/91 ja unten drei Querrippen. Je eine kurze links und rechts bei den Nebelscheinwerfern. Und eine etwas breitere in der Mitte (die entfällt, wenn man die aktive Geschwindigkeitsregelung hat). Sind diese Rippen in Wagenfarbe lackiert oder einfach nur schwarz? Ist das vom Modell (4-Zyl./6-Zyl.) abhängig?
Grüße, Tom
51 Antworten
hab' auch schon überlegt mir die Rippen zuzulegen, bin extra zu BMW gefahren, um mir den Unterschied anzuschauen. In dem nicht besonders hellen Austellungsraum fällt das garnicht auf. Wenn das Auto leicht verschmutzt ist, denke ich, ist der Effekt weg, in den dunklen Jahreszeiten ohnehin und dann erscheinen auch 30,- @ als sinnlose Investition.
Das geht auch wesentlich günstiger.
Nämlich mit etwas Geduld und handwerklichem Geschick sowie selbstklebendem Alu-Band aus dem Baumarkt.
Das klebt, als wenn es nie wieder abmöchte. Selbst auf der Gummileiste an den Fensterrahmen 😉 (wenn man etwas größeres damit vorhat)
Also einfach ganz feine Streifen schneiden (ich schätze mal ca. 4 mm) und aufkleben.
Habe ich bei meinem 320d E46 damals auch so gemacht und werde ich bei meinem Dienstwagen auch wieder so machen (auch die Niere).
Gruß,
Dirk
Ich hab mir meine Rippen heute mal genauer angeschaut und mir ist es ein Rätsel, wie man die einzeln abbekommt.
So wie meine aussehen, sind die fest mit Gittern verbunden.
Göran
Hab meine heute auch angesehen und gemerkt das sich die einzeln bewegen lassen... ich denke wenn man diese Haltespangen irgendwie lösen kann, lassen die sich einfach abklipsen. Müsste man halt jetzt wissen wie, bevor man was abbricht... 🙁
Sind die Leisten beim 330er eigentlich ganz silbern gefärbt oder nur am vorderen Rand? (kann man auf den diversen Internetbildern immer nicht so gut erkennen)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Eierle
Hab meine heute auch angesehen und gemerkt das sich die einzeln bewegen lassen... ich denke wenn man diese Haltespangen irgendwie lösen kann, lassen die sich einfach abklipsen. Müsste man halt jetzt wissen wie, bevor man was abbricht... 🙁
Sind die Leisten beim 330er eigentlich ganz silbern gefärbt oder nur am vorderen Rand? (kann man auf den diversen Internetbildern immer nicht so gut erkennen)
Der obere Teil ist komplett Silbern, das ganze geht dann noch über die Rundung drüber und darunter ist es dann wieder Plaste.
Göran
Zitat:
Original geschrieben von 01goeran
Falsch, es gibt jeweils eine "Querrippe", diese ist bei allen aus Plastik und nicht lackiert, außer beim 330, da ist diese "Querrippe" mit einem Titanmatt-Besatz beklebt.
Göran
beklebt oder lackiert?
Zitat:
Original geschrieben von mak37
beklebt oder lackiert?
Ich tippe, dass es beklebt ist, denn es fühlte sich recht massiv an. Ich tippe, dass es in Richtung der Alu-Zierleisten geht.
Göran
Hab die Teile heute beim Händler bestellt und werde nach dem Einbau wieder berichten!
Übrigens sind die Rippen bei den 4-Zylindern anders als bei den 6-Zylindern... es scheint so, als ob man diese Teile einzeln nur bei den "großen" auswechseln könnte, wogegen bei den "kleinen" die Rippen ein fester Bestandteil des Grills sind... (konnte mir beim Händler heute alle möglichen Varianten ansehen)
laut dem bild im teilekatalog sind gibts tatsächlich 2 versionen:
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...
hier zum vergleich der 330d:
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...
So, heute habe ich die Teile endlich abholen können (haben ca. 33€ gekostet... keine Ahnung warum die Sachen beim Händler immer geringfügig teurer sind, als lt. den Ersatzteillisten...) und natürlich vorhin gleich noch montiert.
1. Abmachen der alten Blenden gestaltet sich gar nicht so leicht, wie man meinen könnte! Habe ca. 30 Minuten dazu gebraucht... man muss die Blenden leicht nach oben drücken und dann kräftig(!!) aber gleichzeitig mit Gefühl ziehen... ein flacher Schraubenzieher ist hierbei auch hilfreich. Am besten ging wider Erwarten die Blende in der Mitte ab. Mir ist jedoch bei einer seitlichen Blende einer der Zacken abgebrochen, aber egal, die will ich ja eh nicht wieder dranmachen 😉 und zur Not gibts ja für knapp 8€ ne neue!
2. Neue Blenden aufstecken ist so einfach wie es klingt... *klick* und fertig:
http://img302.imageshack.us/img302/1905/330leisten16qv.jpg
http://img139.imageshack.us/img139/5096/330leisten29hz.jpg
Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden! Schaut beinahe aus, als ob die Blenden in Wagenfarbe lackiert wären... wertet das Auto im Fronbereich durchaus auf und ist dabei angenehm dezent, genauso hab ich es mir gewünscht.
Zu den Fakten: Die Blenden sind rundherum Titan-matt lackiert, was man unten vielleicht nur zur Hälfte sieht, da sie da zum Teil auf dem Gitterelement des Kühlergrills aufliegen. Zudem wirken sie für sich alleine recht dunkel, man sieht den Unterschied wirklich erst wenn beide Blenden nebeneinander liegen...
Achtung: Man kann so relativ einfach eigentlich nur den 325i "aufrüsten", da die 4-Zylinder hier andere Kühlergrillelemente haben, bei denen diese Rippen in einem Guss mit den Kühlergrill verbunden sind - diese müsste man dann komplett austauschen, was preislich sicher nicht mehr so attraktiv und schon eine größere Umbauaktion wäre...
schaut klasse aus 😉
Glückwunsch Eierle,
sieht wirklich gut aus.
An einem dunklen könnten sie noch besser zur Geltung kommen.
Was ich nicht verstehe, ist wiedermal der Unterschied zwischen R6 und R4. Warum macht man sich die Mühe und baut zwei unterschiedliche Gitter?
Göran
Nach langem hin und her hab ich jetzt meine Rippen auch verändert.
Anfangs sollten es auch die vom 330 werden, aber dafür muß man wie wir jetzt alle wissen auch das Gitter ausbauen und an das kommt man recht schwer ran.
Ich hab mir in letzter Zeit öfter mal die Rippen des 330 angeschaut und ich muß sagen, dass sie garnicht so sehr auffallen, eher sogar garnicht zur Geltung kommen, jenach dem wie die Sonneneinstrahlung ist.
Ich hab dann mir eine andere Lösung einfallen lassen und bin damit sehr zufrieden, denn ich mußte nix ausbauen.
Hier die Bilder dazu:
http://img392.imageshack.us/img392/7236/img2299hs5.jpg
http://img392.imageshack.us/img392/7941/img2301ss6.jpg
Göran
Ja, sieht sehr gut aus.
Genau das habe ich auch noch vor.
Hast Du nur schmale Streifen genommen, d.h. nur auf den Vorderseiten der Rippen?
Gruß,
Dirk
sieht ja absolut g... aus, nu' laß uns nicht zappeln und sag' was Du gemacht hast und vor allen Dingen wie !!