Riesen Problem mit Remmele Motorsport!

VW Käfer 1302

Moin Moin liebe Gemeinde!

Ich hab ein großes Problem mit Remmele Motorsport. Echt gedacht ein Sahnemäßiges Fahrwerk erworben zu haben, für eine Menge Geld bestellt, wie ein kleiner junge gefreut und nun? Nach 10 Wochen keine Reaktion, Meldung oder sonstiges .. einfach kein Lebenszeichen. Jemand hier der die selbe Erfahrung mit der "seriösen Firma" hat? Habe auch schon oft gehört das das normal sein soll, aber das ist einfach nicht normal!! Wohnt evtl. Jemand dort in der Nähe ( Baden Baden meine ich) kann da mal jemand meine Teile abholen und mir zuschicken oder zumindest mal gucken ob da überhaupt noch betrieb ist?! Danke im Voraus schon mal, freue mich über jegliche Hilfe!

Beste Grüßen
Luki

Beste Antwort im Thema

Bei 5250,00€ telefoniert und schreibt man nicht, da schaut man mal vorbei oder geht zum Anwalt. Was ich nicht verstehe ist die ewige Diskussion um diesen Betrieb. Im Internet gibt es ohne Ende Infos darüber aber anscheinend informiert sich kein Kunde über einen Betrieb dem er mal eben zig Tausend Euros auf den Tisch legt? Normalerweise schaut man dann wenigstens mal ins Impressum und dann sieht man die Gesellschaftsform die einem schnell zeigt das der Betrieb mit beschränkter Haftung arbeitet. Wenn jemand über 5k als Anzahlung haben möchte um mit der Arbeit zu beginnen, dann macht mich das schon stutzig. Muss der Betrieb das haben um meine Teile zu kaufen?? Zig tausende Euros überweist man doch nicht einfach und sitzt zu Hause und wartet, oder doch? Sowas bespricht man doch vor Ort und macht sich ein Bild vom Betrieb und vom Betreiber, führt Gespräche und klärt was es mit so einer grossen Anzahlung auf sich hat. Wenn dann mal wieder nicht geliefert wird, dann werden diese Threads ja auch gefunden......warum nicht mal vorher im Internet suchen? Es ist bitter, aber bei der Informationsflut die das Internet über den Betrieb bietet mag es auch etwas blauäugig sein, das Geld so im Voraus abzudrücken. Und oftmals hat sich hinterher herausgestellt das er dann doch irgendwann liefert. Das soll hier keinen Betrieb in Schutz nehmen, sondern eher mal zeigen das man sich heutzutage überlegen sollte wo man mal eben einfach sein Geld und Vertrauen ohne Gegenleistung hinschickt.

37 weitere Antworten
37 Antworten

189/5000
Habe das gleiche Problem.
Im September € 5.250, - Vorauszahlung für die Bestellung eines Motors.
Versprochene Lieferzeit: Für Weihnachten.
Keine Nachrichten, keine Antwort auf E-Mails und Telefone

Bei 5250,00€ telefoniert und schreibt man nicht, da schaut man mal vorbei oder geht zum Anwalt. Was ich nicht verstehe ist die ewige Diskussion um diesen Betrieb. Im Internet gibt es ohne Ende Infos darüber aber anscheinend informiert sich kein Kunde über einen Betrieb dem er mal eben zig Tausend Euros auf den Tisch legt? Normalerweise schaut man dann wenigstens mal ins Impressum und dann sieht man die Gesellschaftsform die einem schnell zeigt das der Betrieb mit beschränkter Haftung arbeitet. Wenn jemand über 5k als Anzahlung haben möchte um mit der Arbeit zu beginnen, dann macht mich das schon stutzig. Muss der Betrieb das haben um meine Teile zu kaufen?? Zig tausende Euros überweist man doch nicht einfach und sitzt zu Hause und wartet, oder doch? Sowas bespricht man doch vor Ort und macht sich ein Bild vom Betrieb und vom Betreiber, führt Gespräche und klärt was es mit so einer grossen Anzahlung auf sich hat. Wenn dann mal wieder nicht geliefert wird, dann werden diese Threads ja auch gefunden......warum nicht mal vorher im Internet suchen? Es ist bitter, aber bei der Informationsflut die das Internet über den Betrieb bietet mag es auch etwas blauäugig sein, das Geld so im Voraus abzudrücken. Und oftmals hat sich hinterher herausgestellt das er dann doch irgendwann liefert. Das soll hier keinen Betrieb in Schutz nehmen, sondern eher mal zeigen das man sich heutzutage überlegen sollte wo man mal eben einfach sein Geld und Vertrauen ohne Gegenleistung hinschickt.

die beiden möglichen vorgehensweisen = anwalt oder kripo
haben wir ja schon diskutiert.
wobei auch beides gemeinsam möglich ist.
ganz spontan kommt mir nochwas in den sinn.!
das Finanzamt!
gibt es eine ordentliche rechnung mit allen pflichtangaben?
also auch mit etwas mehr als 800€ Mwst?
....
ist von mir nicht zu ende gedacht
aber die steuerfahndung kommt unangemeldet.

Ja, vielen Dank für die Unterstützung und die ermutigenden Worte 🙂
Natürlich war es nicht ratsam, 50% im Voraus zu zahlen. Ich dachte jedoch, dass ich mit einer deutschen Firma vertrauensvoll arbeiten könnte. Offensichtlich nicht.
Sehr bedauerlich. Dieser Fall ist jedoch noch nicht abgeschlossen.

Ähnliche Themen

@murkspitter
ja, Mwst is mehr als 800 €

Bearbeite das Bild mal bitte,oder lösch es raus.
Da sind etwas viele private Daten von dir drin zu lesen.
Das hier ist schließlich ein öffentliches Forum wo alles ewig zu finden ist später.

Vari

eine pfichtangabe auf der rechnung fehlt!
die steuernummer oder alternativ die USt-ID Nr.
ich sehe aber keine von beiden.

das wird die finanzbehörden schon auf den plan rufen.

du kannst ihn ja mal darauf hinweisen.

Die Angaben Brutto statt Netto und Neutto (SIC!) statt Brutto im Summenfuß des Formulatrs suchen auch Ihresgleichen.

Firmensitz nun in Frankreich?

das ist mir beim "quickscan" gar nicht aufgefallen.

edit: also das mit dem brutto/ netto.
frankreich hab ich auch gesehen.
und da ist die USt-ID Nr. umso wichtiger.

Vari, Ich werde das Bild nicht löschen.
Dies kann öffentlich sein und jeder kann es lesen.
Ich werde dies nur entfernen wenn Remmele Autosport seinenen Verpflichtungen nachgekommen ist.
Anonyme Vorwürfe sind billig.

Jetzt kannst du es auch nicht mehr rausnehmen.
Das geht nur etwa 30 Minuten lang nachdem man einen Beitrag gesendet hat.

Vari

Zitat:

@patstoop schrieb am 28. Januar 2018 um 21:29:38 Uhr:



Anonyme Vorwürfe sind billig.

volle zustimmung!
ausserdem ist man in heutiger zeit auch im internet nicht anonym.
selbst ohne facebook und co.
wenn ich meinen vor und nachnamen bei google eingebe
gibt es "ungefähr 187.000 ergebnisse (0.51 Sekunden)"
De Haan in belgien
das ist doch der ort mit der grotte/ tropfsteinhöhle,
der bimmelbahn und dem fotoknipser mit dem papagei!?

der papagei wollte vor jahren meiner tochter den ohrring wegmopsen
und der fotoknipser hat genau im richtigen moment geknipst.

genug ot
sorry

Ich wurde genauso von Remmele betrogen - nun ist mein Anwalt dran.

Hallo,
habe gerade die Kopie der Rechnung gesehen. Die Firma Remmele ist in Frankreich i.Gr. Das bedeutet sie ist in Gründung und noch nicht im Registergericht eingetragen. Also keine beschränkte Haftung nach französischem Recht (genau wie nach deutschem Recht).
Vielleicht kann Dein Anwalt da etwas mehr erreichen. Nur schnell mußt Du sein. Vermögen/Geld kann sehr flüchtig sein.

Gruß und viel Erfolg
Didi

Deine Antwort
Ähnliche Themen