RIESEN beule in rs4 replica felge

Audi A3 8P

ich wollte mich mal schlau machen eir ihr das seht

ich habe auf der fahrerseite vorne ne riesige beule in der felge und ich bin definitiv nicht durch ein schlachloch gefahren

bei der beule hätte ich das gemerkt, wenn ich durch ein schlagloch oder ähnliches gefahren wäre, denn jede bodenunebenheit endet bei mir in einem bandscheibenvorfall.

greez

47 Antworten

ich merke NICHTS im lenkrad
das spür ich mibm allerwertetn

und ich war super vorsichtig mit der felge

Zitat:

Original geschrieben von freddi h


ich merke NICHTS im lenkrad

auch nicht in der Kurve?

nein absolut nichts

die lenkunterstützung(geradeauslaufhilfe) funzt prima

es holpert nur

@freddi h

Hast vor kurzem nicht den Bericht im TV gesehen von der gebrochenen Felge eines Autofahrer. Irgendeine Testgesellschaft hat sich dann dem Fall angenommen und gleich noch mehr Felgen getestet.

Da war sogar eine Felge dabei, die nicht einmal das Standardprogramm für die ABE überlebt hat. Bei genaueren Untersuchungen hat sich dann gezeigt, dass die Vorserienfelge bei Erteilung der ABE schwerer war und das Lieferprodukt leichter, da Material gespart wurde.

Und kleiner Tip am Rande: die RS4 Replika ist nur in Deutschland so schweineteuer -> in anderen EU-Mitgliedsstaaten gibt's die Felge für knapp über 100 € das Stück 😉 Dass der Einkaufspreis so billig ist sieht man auch daran, dass der deutsche Hauptimporteuer die Felgen im März für 999 € inkl. den teuren Dunlop Sportmaxx bei eBay per Sofort-Kauf vertickt hat.

OT: Da kann ich ja froh sein, dass die damals nicht liefern wollten und so nun 4 kugelpolierte BBS Felgen in meiner Garage liegen 🙂 Da kennt man wenigstens die Qualität, und bekommt keine Felgen mit einem einfachen Typen-Aufkleber als Nachweis für TÜV. 😉

Ähnliche Themen

Muss Weiberheld da rechtgeben.
Einen solchen Schlag hätte jeder Reifenfuzzie bemerkt!
Wird also echt miese Qualität sein und du hast dir bei nem abgesenktem Gullideckel oder so den Schlag reingefahren.
8'' Breite sind ja nun auch nicht gerade viel bei 19'' Durchmesser - ist klar, dass die Felge um einiges instabiler ist als z.B. ne 9x19 Felge.

Würde evtl. über nen neuen Felgensatz nachdenken.

Gruß

ich glaube ich kaufe mir nächstes jahr zum sommer die echten rs4 felgen in 19"x9 ich habe da gar kein bock drauf auf diesen ganzen heck meck.

ich sage euch wie es ausgegangen ist

danke für eure hilfe und rege anteilnahme

ps die klebeschilder sind ein sachmangel und können in der art und weise gar nicht eingetragen werden.

wenn klebeschilder zur kennzeichnung herangezogen werden muss dies vor dem lackieren der klarlackschicht erfolgen, da gewährleistet werden muss, dass man die für die eintragung benötigte felgenkennung auch noch nach zwei jahren gut und sauber lesbar sein muss bei der nächsten kontrolle der rennleitung(laut TÜV-Prüfer + von ps gefaxten bestätigung vom TÜV)

Zitat:

Original geschrieben von freddi h


ps die klebeschilder sind ein sachmangel und können in der art und weise gar nicht eingetragen werden.

Hab ich mir es doch fast gedacht. Als ich das gehört habe dacht ich nur: was sagt da wohl die Rennleitung zu - denn wie soll man beweisen, dass das Klebeschild schon vorher da war oder erst vom Besitzer angebracht wurde.

Die Sache mit dem Klarlack ist übrigens auch für'n Ar***, da man über das das Schildchen auch selbst hätte Klarlack sprühen können. 😉

ich sollte mit der felge zum reifenhöker meiner wahl fahren um zu sehen ob reifenabrieb an der felgeninnenseite zu finden ist, um zu sehen ob die beule durch einen Kantstein schlagloch oder ähnliches entstanden ist.

und was passiert?

die felge springt aus dem ding zum pneu abmachen und zerhackstückt mir die ganze felge.

hier noch eins

dann sind überall noch so beschädigungen (tiefe Furchen, und löcher) an der felge von der maschiene

Ja prima da ist das Problem ja gelöst😉, lass den Höker die Felge bezahlen und das Problem Beule hat sich erledigt !

Wer kabott macht muss auch dafür gerade stehen😉

Viele Grüße

g-j🙂

so sieht es aus er macht auch keine anstalten dass seiner versicherung zu melden.

ich hatte meine mutsch dabei die hat nebenbei noch einen reifen vom a2 von meinem bruder reparieren lassen.

jetzt ist nur noch die frage was mit der beule an dem anderen rad ist die ist zwar sehr klein aber was solls man merkt es wenn man auf der BAB unterwegs ist und wenn man darauf achtet, nur da ich weis dass es da ist achte ich da nätürlich die ganze zeit darauf und dann nervts.

genau wie bei der kleinen beule von einer tür bei meiner fahrerseite *freddidersichgeradeschonwiederüberdieseidiotenaufregtdiekeinenrespektvoranderensachenhaben*

Ja wie jetzt ? Die zweite Felge hat auch noch ne Beule ? Habe ich überhaupt nicht mitbekommen. Also ab zum nächsten Händler und prüfen lassen. Ich persönlich hätte auf die Felgen schon längst keinen Bock mehr.

Viele Grüße

g-j🙂 der meint die Gewährleistung nicht aus den Augen verlieren nach 6 Monaten tritt eine Beweislastumkehr ein !

ist schon reklamiert

und ich muss noch warten bis die versicherung von dem reifen fuzzi sich meldet und dann sprech ich noch mal mit ps.

so jetzt habe ich neu

sie kommen die die nächsten tage mit post oder so

man man man was fürn heck mäck....

Auf ein neues...

Ich hätt mir das Geld auszahlen lassen und weg mit dem Schrott, aber vielleicht hast' jetzt ja Glück.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen