Riementrieb und Fragen.
Guten Abend,
Leider ist gestern auf dem Weg zu Arbeit der Keilriemen kaputt gegangen. Der längere war kaputt gegangen und hat den kleineren auch runter geschmissen.
Die Servo ist ausgefallen und direkt kam die Warnung Batterie wird nicht geladen. Ich dachte direkt Lichtmaschine und hatte den Riemen nicht auf dem Schirm. Leider ist mir jedoch nicht klar warum der kaputt gegangen ist. Der Schwingungsdämpfer ist nicht mehr der Beste, aber gerissen ist der nicht. Auch blockiert keine Rolle oder Aggregat.
Was mir Kopfschmerzen macht, dass ich tatsächlich ca 1 km bis zur Arbeit weiter gefahren bin. Nach der Nachtschicht bin ich nochmal 1 km gefahren. Ich wollte nicht vor der Arbeitsstätte auf den Abschleppdienst warten, zu mal 2 Stunden Wartezeit Standard sind.
Nun jetzt weiß ich dass der Motor ohne Wasserpumpe weiter gelaufen ist. Der E61 hat keine Wassertemperatur Anzeige, aber hat er eine Warnung im Bordanzeige dies bezüglich? Der Lüfter ist nicht gelaufen, aber ob der überhaupt angesteuert wird, wenn die Spannung absackt, weiß ich nicht.
BMW E61 520D M47 bj 2006 298Tkm
Danke
1 Antworten
Wenn er jetzt kein Kühlwasser säuft/ habemus papam am Endrohr meldet hattest du wohl Glück.
Riemenscheibe muss neu, Umlenkrollen und WaPu empfehle ich dringends, sofern noch original. Wenn der Riemen sonst bereits alt war, dann ist der Riss logisch, allerdings empfehle ich die Kontrolle der Servopumpe und der LiMa als mögliche Fehlerquelle.
Cheers, Mike