Riemenscheibe Kurbelwelle Defekt 3.0 TDI

Audi A6 C7/4G

Guten Tag,

meine Mutter ist vor ca. 2 Monaten mit Ihrem A6 C7 liegen geblieben, da die Riemenscheibe (Kurbwelle) abgefallen ist. Soll ja ein bekanntes Problem sein, daher gedacht sollte relativ schnell gehen.

Nun zum Problem.

Das Auto steht seit Mitte Juli bei einer AUDI Vertragswerkstatt in Stralsund und bekommen es nicht fertig, weil diese tolle Riemenscheibe nicht lieferbar ist. Mittlerweile haben wir uns bereits auch bei einer anderen Audi Werkstatt erkundigt und auch bei einer freien Werkstatt, alle sagen das gleiche.

Nun zu meiner Frage.:

Wie kann das sein? Gibt es nicht einen gesetzlichen Anspruch darauf, dass die Teile binnen einer gewissen Zeit lieferbar sein müssen, wenn das Auto/Modellreihe noch nicht älter als 10 Jahre ist? Audi redet sich aus der Pflicht mit einem gestelltem Leihwagen raus, weil das Auto zwischenzeitlich bei einer freien offizielen Werkstatt zur Inspektion war und nicht nur bei Audi selbst.

Daten:

0588/BCA
WAUZZZ4G9JN016773
326 PS
BJ 2017

Mit freundlichen Grüßen
Zahni und danke im Voraus
137000 KM gelaufen

56 Antworten

Zitat:

@FrankBj67 schrieb am 10. Oktober 2024 um 20:31:47 Uhr:


Mit den Bremsen hat mich jetzt auch mal interessiert. Da bin ich jetzt ein bisschen geplättet!!!!
Ich habe komplett vorne und hinten mit einbauen 550€ bezahlt. Material alles von Ate!!

Ja, um die 400 Euro findet man das Material von ATE.
Die greifen schon ordentlich zu

Zitat:

@DirkReiner schrieb am 10. Oktober 2024 um 20:45:23 Uhr:



Zitat:

@FrankBj67 schrieb am 10. Oktober 2024 um 20:31:47 Uhr:


Mit den Bremsen hat mich jetzt auch mal interessiert. Da bin ich jetzt ein bisschen geplättet!!!!
Ich habe komplett vorne und hinten mit einbauen 550€ bezahlt. Material alles von Ate!!

Ja, um die 400 Euro findet man das Material von ATE.
Die greifen schon ordentlich zu

Ich hab gerade mal bei der bösen App AUTODOC geguckt und da findet man komplett für 800 Euro, allerdings dann auch schon die beste Kategorie vorne und hinten von ATE

Bei uns ist an jeder Ecke ein Hobbyschrauber. Einer hat immer Zeit und macht das fuer nen Kasten Limo

Zitat:

@QuattroFan64 schrieb am 10. Oktober 2024 um 20:39:50 Uhr:


Biturbo Bremsen vorne und hinten bei Audi circa 2700€.

Riemenscheibe und Bremsen vorne (Scheiben und Beläge) € 2.140. Riemenscheibe gab es mit 30% Rabatt.

Das passt also schon...

Ähnliche Themen

Zitat:

@DirkReiner schrieb am 10. Oktober 2024 um 20:52:19 Uhr:


Bei uns ist an jeder Ecke ein Hobbyschrauber. Einer hat immer Zeit und macht das fuer nen Kasten Limo

Der schleppt den Wagen dann auch umsonst ab? Die Mobilitätsgarantie hat da schon gewisse Vorteile...

Der Händler wollte mir auch erklären, dass doch das das Auto bitte zu Audi gebracht werden soll, damit möglicherweise Kulanz in frage kommt für zukünftige Dinge. Er hat auch 30% gesagt. Ich habe ihm dann mal erklärt, warum ich das denn machen sollte, wenn ich bei Audi direkt 30%-100% mehr zahle als bei einer vernünftigen freien Werkstatt. Dazu hat er dann auch nichts mehr gesagt 😉.

Ich lasse mich natürlich hier gerne eines besseren belehren.

Hab ihm sowieso gesagt, dass es ja nicht meine Entscheidung ist, weil es nicht mein Auto ist, aber ich hab ihm meine Meinung zu verstehen gegeben und fahre mit einem Astra von 2015 auch schon seit 3 Jahren, also quasi von Anfang an, ab dem ich den hatte nicht mehr zum Opel Vertragshändler. Ich frage mich ehrlich wer diese hörenden stundensätze noch finanzieren soll. Klar Audi a6 ist ein teures Auto und Audi generell sowieso, da ist das Verhältnis noch etwas stimmiger, aber bei durchschnittlichen Autos wie einem a3 oder a4 oder bei meinem Astra in der Opel Vertragswerkstatt auch schon 120 Euro die Stunde aufzurufen durfte finanziell für den Mehrheit der Menschen nicht machbar sein.

Ein Jeder wie er mag...

Ich könnte jetzt etwas über den Ölwechsel bei einem 6-Zylinder-Boxer schreiben ;-)

Zitat:

@Zahni1006 schrieb am 12. Oktober 2024 um 17:01:12 Uhr:


Der Händler wollte mir auch erklären, dass doch das das Auto bitte zu Audi gebracht werden soll, damit möglicherweise Kulanz in frage kommt für zukünftige Dinge. Er hat auch 30% gesagt. Ich habe ihm dann mal erklärt, warum ich das denn machen sollte, wenn ich bei Audi direkt 30%-100% mehr zahle als bei einer vernünftigen freien Werkstatt. Dazu hat er dann auch nichts mehr gesagt 😉.

Ich lasse mich natürlich hier gerne eines besseren belehren.

Hab ihm sowieso gesagt, dass es ja nicht meine Entscheidung ist, weil es nicht mein Auto ist, aber ich hab ihm meine Meinung zu verstehen gegeben und fahre mit einem Astra von 2015 auch schon seit 3 Jahren, also quasi von Anfang an, ab dem ich den hatte nicht mehr zum Opel Vertragshändler. Ich frage mich ehrlich wer diese hörenden stundensätze noch finanzieren soll. Klar Audi a6 ist ein teures Auto und Audi generell sowieso, da ist das Verhältnis noch etwas stimmiger, aber bei durchschnittlichen Autos wie einem a3 oder a4 oder bei meinem Astra in der Opel Vertragswerkstatt auch schon 120 Euro die Stunde aufzurufen durfte finanziell für den Mehrheit der Menschen nicht machbar sein.

120 Euro? Lächerlich. Forchheim Audi Vertragswerkstatt, Stundensatz 365 €.

Das ist ja fast das doppelte wie in der Schweiz. Das kann nicht sein.

Habe eine Offerte für die Anhängerkuplung nachrüsten Arbeitszeit von 7 Stunden macht CHF 1‘347.50 = CHF 192.50 pro Stunde inkl. MWST.

Zitat:
@Milfrider schrieb am 30. April 2025 um 23:02:59 Uhr:
Das ist ja fast das doppelte wie in der Schweiz. Das kann nicht sein.
Habe eine Offerte für die Anhängerkuplung nachrüsten Arbeitszeit von 7 Stunden macht CHF 1‘347.50 = CHF 192.50 pro Stunde inkl. MWST.

Na dann ruf mal bei VW Hartner in Forchheim/Ofr. an. Hatte einen Kostenvoranschlag erstellen lassen für linke Außenspiegel VW Polo 2008. Ohne Elektronik, mech. verstellbar; 1200€. Und für die hier diskutiere Riemenscheibe wollen sie 1170 €. Nur die Scheibe als Ersatzteil wohl gemerkt. Ich habe mir letztendlich eine von Gates (120.-) eingebaut. Unauffällig und tut, was sie soll.

Moin,

gestern rief mich meine Audi-Werstatt an, dass bei meinem Dicken(272 PS) im Rahmen der Reparatur eines Motorschadens auch die Riemenscheibe(92.000 km) gewechselt wurde. Sie sei porös. Teilekosten ca 700,- plus Märchensteuer. Stundenverrechnungssatz hier(St. Augustin) ca 250,-€.

Deine Antwort
Ähnliche Themen