Riemenscheibe/Freilauf LiMa : Wieviel Ampere braucht Der Gerät?

Opel Astra H

Moin ihr Menschen!
Vor etwa 2 Wochen fielen mir bei meinem 2009er Astra ( Z19 DTL, 100ps, knapp 300tkm) hässliche Geräusche im Leerlauf auf , wie ein mahlendes kaputtes Lager dass dauernd irgendwo anschlägt.
Nach nem kurzen Laienblick hab ich dann gesehen, dass der Keilriemenspanner Zuckungen hat, dachte es käm davon. Nach 300tkm kann ja mal was hin sein. Ersatz bestellt, dann Ernüchterung: 1. bekomm ich das Drecksteil nicht raus, wegen des Halterahmens vom Motor. 2. Wackelt da aber auch nix, egal mit wieviel hass und kraft ich drangehe.
Hab dann durch Zufall bemerkt, dass die Riemenscheibe an der LiMa eiert, etwa 1mm ausschlag. Da ich sie, um den Freilauf zu wechseln , eh ausbauen muss und mir dieses axiale Unrunde nicht geheuer ist, würde ich sie gleich ersetzen.
Aber da gibt es ja alles zwischen 100A und 145A. 14V Output hab ich nocj gewusst, aber bei der Stärke (und deren Relevanz) bin ich raus.
Wäre toll, wenn jemand helfen könnte (bin auch für tipps bzgl aus- und einbau ohne Bühne dankbar ??)

Schönen Sonntag, und danke schonmal!

17 Antworten

Kann sein, hab den im Oktober 21 übernommen. War beim Vorbesitzer seit 02.06. angemeldet, Bauj. 12.05.

Zitat:

@orion01 schrieb am 15. Januar 2023 um 19:56:43 Uhr:


https://webautocats.com/de/epc/vin/opel

Der Link passt nicht bei meinem ASTRA H Caravan, jeden falls werden dort für meine VIN null Daten aufgeführt. (Nicht im System vorhanden)
Ich hab das nur mal so interessenhalber aufgerufen

Vermutlich hast du anstatt L ein I angegeben.

Ich werd verrückt --- jetzt hat es geklappt, obwohl ich nun nix anders gemacht hab als gestern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen