Riemen zwitschert wieder nach Tausch

Mercedes B-Klasse T245

Hallo zusammen,

ich habe den Keilriemen vor 3 Tagen bei Mercedes tauschen lassen.
Im kalten Zustand zwitschert dieser nun nicht mehr..

Aber nach langer Autofahrt kommt aus dieser Ecke wieder das zwitschern...
Ich könnt kotzen..

Habt Ihr mir einen Tip, zumal habe ich gelesen, dass er Riemenspanner ein Problem sei, aber
Hauptsächlich im kalten Zustand.

mfg Paul

Beste Antwort im Thema

Hallo Jungs,

so nun nach 3 Tagen Werkstattaufenthalt Anruf vom Meister, dass das Problem endlich behoben sei.

Problem lag an der Kurbelwellenriemenscheibe inkl. Dichtring. Geräusch konnte nicht mehr nachgesetellt werden.

Es wurde mir mitgeteilt, dass bei " Wasser auf dem Riemen " das Geräusch verstärkt wurde.

Ich werde in den nächsten paar Wochen berichten, ob der "Vogel" draußen ist.

80 weitere Antworten
80 Antworten

Hallo HHH1961,

laut Werkstattanweisung wird beim Riemengeräuschen der Spanner inkl. neuen modifizierten Riemen
eingebaut. Dieser Riemen hat folgende Artikelnummer: A 002 993 60 96

Die Artikelnummer A0159974892 ist nicht der modifizierte Riemen.

Nun habe ich es verstanden. Kannst Du sagen von wann die Werkstattanweisung datiert? Wäre interessant zu erfahren, ob diese vor oder nach den Reparaturen bei mir im Juli 2014 oder gar bei burky350 Anfang 2012 datiert.

Anfang 2012 wusste der Meister definitiv von der Anweisung und dem neuen Riemen und angeblich wurde auch der neue draufgemacht, unabhängig von der Teilenummer in der Rechnung.

Hallo HHH1961,

der Stand meines Auszuges stammt vom 17.06.2011..
Dort wurde auf die Artikelnummer verwiesen.

Ähnliche Themen

Hallo Jungs,

nun sind wir frisch vom Urlaub zurück und haben heute am Sonntag unser Fahrzeug aus der Niederlassung geholt.
Abholung am Sonntag ist bei uns möglich, da Schlüssel an der Pforte lag. Was soll ich sagen..
Nach ca 10 km Fahrt zwitschert der Keilriemen wieder grrr... Die Nasen schaffen es nicht innerhalb einer Woche dies intensiv zu testen.

Folgendes wurde schon gemacht:

- Riemen getauscht
- Riemenspanner getauscht
- Riemenvorrichtung mit Umlenkrollen getrauscht
- im Urlaub wurde uns mitgeteilt, dass der Riemen falsch eingebaut wurde..

Ich bin jetzt der Meinung, dass es nur noch an der Wasserpumpe oder Kurbelwellenlager liegen kann.
Da das Geräusch nur noch bei warmen Motor reproduzierbar ist.

Bei eingeschalteter Klima oder Heckscheibenheizung ist dieses zwitschert nicht nachvollziehbar.

ich könnt kotzen, nun fährt meine sizilanische Frau zum Meister und haut mal auf dem Putz..
Da ansonsten ich mit dem Fahrzeug an den Schreibtisch es Meisters abstelle.

Zitat:

@kroto1313 schrieb am 11. Oktober 2015 um 18:04:53 Uhr:


Hallo Jungs,

ich könnt kotzen, nun fährt meine sizilanische Frau zum Meister und haut mal auf den Putz..
Da ansonsten ich das Fahrzeug am Schreibtisch des Meisters abstelle.

Ironie an

Sprich du fährst sonst bis in die Service-Annahme ???
Solch ein Groll, obwohl ihr so intensiv von MB betreut werdet !!!
Also, mangelnden Kontakt zur Kundschaft kann man deiner Werkstatt
ja nun wirklich nicht unterstellen.

Ironie aus

Zitat:

@kroto1313 schrieb am 11. Oktober 2015 um 18:04:53 Uhr:


Hallo Jungs,

nun sind wir frisch vom Urlaub zurück und haben heute am Sonntag unser Fahrzeug aus der Niederlassung geholt.
Abholung am Sonntag ist bei uns möglich, da Schlüssel an der Pforte lag. Was soll ich sagen..
Nach ca 10 km Fahrt zwitschert der Keilriemen wieder grrr... Die Nasen schaffen es nicht innerhalb einer Woche dies intensiv zu testen.

Folgendes wurde schon gemacht:

- Riemen getauscht
- Riemenspanner getauscht
- Riemenvorrichtung mit Umlenkrollen getrauscht
- im Urlaub wurde uns mitgeteilt, dass der Riemen falsch eingebaut wurde..

Ich bin jetzt der Meinung, dass es nur noch an der Wasserpumpe oder Kurbelwellenlager liegen kann.
Da das Geräusch nur noch bei warmen Motor reproduzierbar ist.

Bei eingeschalteter Klima oder Heckscheibenheizung ist dieses zwitschert nicht nachvollziehbar.

ich könnt kotzen, nun fährt meine sizilanische Frau zum Meister und haut mal auf dem Putz..
Da ansonsten ich mit dem Fahrzeug an den Schreibtisch es Meisters abstelle.

Freilauf der Lima geprüft?

Hallo,

@ottocar2013
Ich kann mich wegen der Kommunikation nicht beklagen, aber wenn mam zum 4ten Mal in die Werke muss, obwohl man jedes mal zugesagt bekommt, dass man intensiv getestet hatte.

Dann fahren wir nur 10km und das zwitschern ist wieder da.grr..

Allein die Zeit, Abklärung Ersatzwagen etc. Ist schon intensiv und nervig.

Auto holen und am nächsten Tag wieder bringen wegen dem Fehler ist anstrengend.

Freilauf Generator ist ok

Zitat:

@kroto1313 schrieb am 11. Oktober 2015 um 19:59:46 Uhr:


Hallo,

@ottocar2013
Ich kann mich wegen der Kommunikation nicht beklagen, aber wenn mam zum 4ten Mal in die Werke muss, obwohl man jedes mal zugesagt bekommt, dass man intensiv getestet hatte.

Dann fahren wir nur 10km und das zwitschern ist wieder da.grr..

Allein die Zeit, Abklärung Ersatzwagen etc. Ist schon intensiv und nervig.

Auto holen und am nächsten Tag wieder bringen wegen dem Fehler ist anstrengend.

Du warst auch gewiß nicht direkt gemeint, dir kann ich da in keinster Weise etwas unterstellen.

Darum hatte ich das mit der Ironie ja auch optisch wahrnehmbar heraus gestellt.

Normalerweise war es immer der Riemen und nach Wechsel weg das Quietschen.

Ich kann mir wohl vorstellen dass das nervt ...
(auch der Aufwand und Zeit, bin da vollstens bei dir)

Wie wär es denn mal mit dem Argument, Geld erst bei Auftragserfüllung ???

Hallo ottocar2013,

Bis jetzt ging alles auf JS Garantie und Gewährleistung. Trotzdem wie du erwähnt hast ist es nervig :-). Werde euch weiter informieren was morgen rauskommt.

Hallo zusammen,

nun gute Nachrichten, heute Anruf bekommen, Fahrzeug ist fertig, die Wasserpumpe wurde getauscht.
geräuscht nicht mehr vorhanden. So nun sind wir mal gespannt, wenn wir das Auto holen, ob es
tatsächlich ruhig ist.

P.S: Fahrzeug war seit Dienstag in der Werkstatt..(heute Freitag)

Zitat:

@kroto1313 schrieb am 16. Oktober 2015 um 12:55:17 Uhr:


Hallo zusammen,

nun gute Nachrichten, heute Anruf bekommen, Fahrzeug ist fertig, die Wasserpumpe wurde getauscht.
geräuscht nicht mehr vorhanden. So nun sind wir mal gespannt, wenn wir das Auto holen, ob es
tatsächlich ruhig ist.

P.S: Fahrzeug war seit Dienstag in der Werkstatt..(heute Freitag)

Also die WaPu war es vermutlich ... tztztz.

Der Objektivität halber sei aber auch mal erwähnt, dass wenn es tatsächlich an der WaPu lag und das Quietschen wahrhaftig dauerhaft verschwunden ist, jeder Tag dieser 3 Tage (Di 12 Uhr - Fr 12 Uhr) gerechtfertigt wäre, oder ?

Drücke die Daumen ...

Hallo ottocar2013,

zwischen durch wurde die Lichtmaschine getauscht, leider war das Problem immer noch da,
deshalb wurde als letzter Konsequenz die Wasserpumpe getauscht.

Hast du dir die alte Wapu angeschaut?

Da fällt mir nur ein Kommentar zur Werkstatt ein - P F R Ö P F L E R!

Deine Antwort
Ähnliche Themen