Riemen, Spann,- und Umlenkrolle
Moin Moin,
wollte demnächst mal bei meinm Dicken beide Riemen, LiMa und Klimakomp. ersetzen sowie die dazugehörigen Spann und Umlenkrollen.
Leider hab ich den Überblick beim Teilekatalog verloren und würde gerne mal fragen ob mir da wer weiterhelfen kann wieviele Spannrollen ich brauche??? 2 oder 3? Umlenkrolle ist ja nur eine wenn ich das richitg gesehen habe?
Achja wer eine gute Anleitung hat, kann sie gerne hier posten 😁
Danke Leute
Gruss
26 Antworten
War es beim Leebmann verständlich? Ist immer gut dort reinzuschauen, da dieser Teilekatalog wie beim BMW-Händler ist und auch permanent aktualisiert wird 🙂
Grüße,
BMW_Verrückter
Hey BV,
ka ist klar wie Kloßbrühe 😁 Sorry das ich immer so spät antworte, bin leider etwas eingespannt im Studium und Nebenjob.
Gruss
Hallo. Mal so ne Frage. Kann man auch die Spannrolle von Febi nehmen oder kann man das gleich vergessen? Haltet die lange? Weil ich war bei BMW und die wollten dür die Umrüstung und die 350-400 euro haben (100 euro selbst dieser Spanner und dazu noch Arbeitslohn ) haha hab gleich abgesagt 😉
Hallo!
Febi Bilstein ist eigentlich ganz solide - bisher hatte ich persönlich gute Erfahrungen damit - hatte einen Bremsverschleißsensor gekauft von denen. Viele berichten auch über negative Dinge - allerdings kann man das nie 100% sagen, leider!
Grüße,
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von 7777BMW
Hallo. Mal so ne Frage. Kann man auch die Spannrolle von Febi nehmen oder kann man das gleich vergessen? Haltet die lange? Weil ich war bei BMW und die wollten dür die Umrüstung und die 350-400 euro haben (100 euro selbst dieser Spanner und dazu noch Arbeitslohn ) haha hab gleich abgesagt 😉
Sofern mit der Teilenummer identisch, ja
Hatte ich auch schon geschrieben, mechanische und hydraulische im Zubehör, Original nur als hydraulische erhältlich somit auch teurer beim :-)
Gruß
DeKoch
Danke für die Antworten. Hab hier noch paar Fragen und zwar kann ich die beiden Riemen auch ohne Hebebühne wechseln? Werkzeug habe ich, außer einer Bühne.. ;( und mieten geht auch leider nicht da ich nur Sonntags zeit habe! Und die andere Frage wäre ob ich einfach so einen Satz nehmen kann ohne den ganzen Spanner austausche zu müssen, also nur die Rolle Spannrolle
Hallo!
Du kannst natürlich auch ohne Hebebühne den Riemen tauschen - das geht im Prinzip ganz easy und ist auch keine "extreme" Arbeit 🙂
Grüße,
BMW_Verrückter
Danke dir! Werde dann demnächst probieren.. KGE habe ich geschaft zu wecheseln.. haha schafe bestimmt auch das.. Und wie sieht es mit sowas aus? Klick mich ?? ich meine nur die Rolle zu tauschen?
Nur die Rolle tauschen geht hatte die bei meinem grade raus um mal zu kucken ob die noch gut sind,hatte so merkwürdige Geräusche vom Riementrieb her habe mir dann auch gleich welche von Febi bestellt. Ist ganz easy Riemen runter Rollen losschrauben gegen neue tauschen und dann in umgekehrter Reihenfolge wieder rein. Hab alles in allem vielleicht ne halbe stunde gebraucht mit Werkzeug suchen. Musst nur vorher den Viscolüfter und die Kühlerzarge beiseite nehmen 😉
Zitat:
Original geschrieben von 7777BMW
Danke dir! Werde dann demnächst probieren.. KGE habe ich geschaft zu wecheseln.. haha schafe bestimmt auch das.. Und wie sieht es mit sowas aus? Klick mich ?? ich meine nur die Rolle zu tauschen?
Würde ich abraten, da in der Regel die Feder lahm ist und nicht mehr die geforderte Spannkraft hat
Gruß
deKoch
Grundsätzlich ist sowas natürlich möglich - aber, ich würde da auch den kompletten Riemenspanner (all inklusive) tauschen und nicht nur die Spannrolle - ist aber möglich, ja.
Grüße,
BMW_Verrückter
Habe es heute hinter mich gebracht nur die Rollen zu tauschen.War easy going und scheint auch was gebracht zu haben er läuft jetzt ohne störende quietschgeräusche bzw. Laufgeräusche der Spannrollen. Spannrollen von Febi haben 32 Euro gekostet.