- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Motorroller
- Rieju/Tauris Samba 50
Rieju/Tauris Samba 50
Ist dieser Roller für den normalen Gebrauch, also mal zur Schule fahren oder zu Freunden ok?
Preislich wäre ich echt angetan und vor allem auch vom Design her.
Außerdem wäre ein Händler von ihm bei mir in der Nähe.
Hier der Link:
http://www.zweirad-sperger.de/artikel.php?...
Danke
Beste Antwort im Thema
mir ist erst jetzt aufgefallen was in diesem thread so abgeht....hier sind ja die Chinakracher blinden in der Überzahl...und keiner hilft Wollschaaf..
Nee ganz im ernst.....unser enRico hat einen der schlechtesten Roller die auf den Markt sind...das sind reinrassige Chinakracher....da muss ich diech korrigieren Wollschaff...die dinger sind schlechter als Keeway...
ich hab das ding letztens im örtlichen hagebaumarkt angeguckt(von Rex)....Die Verarbeitung ist eine glatte 6!!
gefahren bin ich ihn natürlich nicht...
das ding kann aber nicht gut fahren...schon alleine die reifen...
Naja..aufjedenfall hat grad ein Papa für seinen Sohnemann einen gekauft und abgeholt...rausgeschoben...unter fahrfertig verstand ich was anderes..naja erstmal zur benachbarten Tanke im kanister Benzin gehohlt...Öl soll wohl drin sein sagte ein angestellter...naja..nach einer halben stunde lief ern dann auch...und wie ist da über dem Parkplatz getuckert...ich hab mich mit meinem Jetforce (deine front soll meine kopiren) erstmal zum Sohn hingestelt...und hab grinsend gesagt das er sich da ja was tolles gekauft hat...er hat erstmal mit erstauntem gesicht meinen roller begutachtet und gefragt ob ich eine kopie von seinem hätte...ich hab ihn erstmal ausgelacht...als vatti wieder da war hat er gesagt das das ding gut sei...und sich meinen roller angeschaut....er war so klug und hat erkannt welcher der beiden die Kopie war...nach einer kleinen unterhaltung hab ich ihm angeboten eine kleine runde mit meinem roller zu drehen..(er kam mir sympahtisch vor und hatte den Motorrad lappen) als er wieder ankam.hätte er den roller am liebsten zurückgegeben....
und das ihr alle Beiträge von wollschaaf negativ bewertet ist auch nicht ok und zeigt eure unproffesionalität...
ich wollt euch euren dreck schön reden...er ist es aber nicht...
Ähnliche Themen
225 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bibulol
ich hab den roller nun auch und der ist schon fast 4000 km gelaufen bin eig auch sehr zufrieden damit aber die qualität is auch nicht grad die beste doch die garantie kann man da imma vollendst durchsetzen^^bei mir mussten bis jetzt nur einmal der spannungsregler neu gemacht werden und der tacho erneuert werden
lol, mein spannungsregler war schon nach 2 tagen kapput xD
Also ich habe jetzt so um die 3600 Kilometer runter und ich hatte schon öfter mal Probleme damit.Aber ich kann mir denken woher das kommt=P
Sonst läuft der ganz gut. Nur ich muss ständig die Bremse neu nachziehen und das ist auch bald vorbei weil das schon sehr nah am Anschlag ist und man nicht viel weiter drehen kann..
LG (=
Hallo,
ein Bekannter von mir fährt selbst auch einen Tauris Samba. Er fährt diesen schon etwa ein Jahr und der Roller fährt gedrosselt schon fast 50. Er hat nichts drangemacht und ich bin auch selbst mal damitgefahren. Nur ein leichtes Drehen am Gashahn und der Roller fährt super.
Auch der Service ist ganz gut, er hat zwei Jahre Garantie und durch die Wartungsintervalle ist er auch sicher unterwegs.
Ich selbst fahre einen Jinlun-Roller ( also einen richtigen Chinakracher) und natürlich ist der nicht ganz so gut wie ein Markenroller, aber ich hab ihn gebraucht recht billig bekommen und für kurze Strecken ist der ganz in Ordnung. Aber der ist im Gegensatz zum Tauris recht lahm und ich kann mir nicht vorstellen, dass das ein "Chinaböller" sein soll. Es kann ja sein, dass der da gefertigt worden ist, aber das sind viele Markenroller auch. Aber merken tut man das nicht wirklich.
Auch Handys, Kameras und viele Sachen mehr werden in China produziert und da sagt auch keiner was drüber, wenns nicht draufsteht.
MfG,
Chinabomber
Mein Vater hat sich heut den Taurus Mambo gekauft nachdem sein Suzuki Katana nach 8000km mit Kurbelwellenschaden tot war. Der Kolben und Zylinder war auch überholungsbedürftig. Das ganze sollte 500 Euro kosten, weswegen er sich für den Tauris Mambo entschied. Leider sehr kurzfristig, ich hätte ihm wahrscheinlich abgeraten. Bin den Mambo heute kurz gefahren. Das Fahrwerk ist mässig, also der 8Jahre alte Katana war besser. Die Komponenten des Mambo sind Qualitativ billiger (schlechtere brüchigere Plastik, Gußteile unsaubere Form, Standard Chinaroller Instrumente). Der Suzuki fing zuletzt allerdings auch ganz intensiv zu rosten an. Die Reifen sind billige Asienreifen was bedeutet bei Regen erhöhtes Sturzrisiko. Ich hab ihm den Hinweis schon gegeben. Die meisten begreifen das ja nicht, die denken neu gleich gut. Allerdings einmal hingekracht gleich 250 Euro Schaden wegen kaputter Verkleidung...Ich bin mal gespannt wie die Langzeitquali ist...wer schon 10 000 weg hat kann ja mal hier posten.
Ich habe mir den Tauris Samba 50 am 1. August 2008 geholt.
Die ersten Eindrücke: Günstig, optisch halbwegs ansprechend, bedingt durch mein geringes Gewicht auch am Berg durchzugsstark.
Jetzt habe ich den Roller seit nicht einmal einem Jahr. Der Tacho zeigt zur Zeit 1850 km, die erste "Inspektion" ist längst durch.
Die Vorurteile den Reifen gegenüber (Billigreifen, bei Regen kein Grip) die man immer wieder liest, kann ich nicht bestätigen.
ABER: innerhalb der letzten 100 km war ich jetzt schon 3 Mal in der Werkstatt. Und davon habe ich es nur 1 Mal aus eigener Kraft dorthin geschafft.
Beim ersten Mal war die Zündkerze und der Kerzenstecker defekt. Kann passieren. Hat mich 3,50 € gekostet. Kein Problem.
Beim zweiten Mal war Dreck und Wasser im Vergaser/Kraftstofffilter. Kann ja auch mal sein. Alles noch schön und gut.
Gesten habe ich ihn dann aus der Werkstatt abgeholt. Perfekterweise fing es auch gleich an zu regnen und ich hatte meine Regenklamotten nicht dabei. Also fahr ich eben ohne los und werde RICHTIG nass.
Nach ca. 7 km (gerade mal die Hälfte der Strecke nach Hause) merke ich, dass er langsamer wird und merkwürdige Geräusche macht. Noch bevor ich anhalten konnte um nachzusehen tuts ein grauenvolles Geräusch unter meinem Hintern (also dort, wo der Motor sitzt) und mein Gefährt quittierte seinen Dienst komplett. Also sofort meinen Händler angerufen, der 20 Minuten später auch da war (Ich war mittlerweile komplett durchnässt, da ich mitten auf der Landstraße stand und weit und breit kein Dach vorhanden). Erste Schnelldiagnose: Kurbelwellenlager. Bekannte Krankeit dieses Rollers.
Als mir der Mechaniker auf dem Heimweg erklärte, dass sie den Roller nicht in ihr Programm aufgenommen hätten, hätten sie gewusst, wie extrem schlecht die Quali ist, ging mir ja fast die Hutschnur hoch.
Als mir dann noch erzählt wurde, dass ich mittlerweile der 6. mit diesem Problem bin und dass die 5 anderen ihre Roller teilweise schon mehrere Wochen in der Werkstatt stehen haben, weil der Hersteller keine Ersatzteile liefern kann, wars vorbei mit gute Laune.
Wenn es wirklich die Kurbelwelle ist, dann kann ich mich auf etwa 6 Wochen Wartezeit einstellen, weil die Ersatzteile nicht kommen.
Fazit: EnMoto (der Importeur) ist für mich gestorben. Ich brauche das Moped um zuverlässig zur Arbeit, zum Einkaufen und an meinen Zweitwohnsitz zu kommen. Bin ich nicht mobil, dann kann ich mir meinen Job an den Hut stecken. Bussverbindungen gibt es hier nämlich nicht in ausreichendem Maße.
Wenn du so sehr angewiesen bist auf die Kiste, darfst du dir halt keine unbekannte Billigmarke kaufen...da hätte man auch durchaus vor´m Kauf drauf kommen können.
Leg ein paar Scheine drauf und kauf dir einen günstigen Kymco Agility. Dann klappt´s demnächst auch wieder mit dem zur Arbeit fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Wollschaaf
Wenn du so sehr angewiesen bist auf die Kiste, darfst du dir halt keine unbekannte Billigmarke kaufen...da hätte man auch durchaus vor´m Kauf drauf kommen können.![]()
Leg ein paar Scheine drauf und kauf dir einen günstigen Kymco Agility. Dann klappt´s demnächst auch wieder mit dem zur Arbeit fahren.
Ja.... im Nachhinein ist man immer schlauer.
Hab vorhin mit der Werkstatt telefoniert. Er hats zwar noch nicht aufgemacht, aber er ist sich ziemlich sicher, dass es die Kurbelwelle ist.
Er nimmt jetzt die ganzen Motoren aus den fehlerhaften Mopeds und schickt sie zusammen mit einem "netten" Brief an den Hersteller. Er hat nämlich auch keinen Bock mehr auf den Scheiss. Die sollen halt, wenn sie die Kurbelwellen nicht liefern können, die kompletten Motoren austauschen. Ist ihm egal (und ich befürworte das ausdrücklich).
Aber um zurück auf deinen Kommentar zu kommen: Ich habe damals nichts gefunden, was sich in der Preisklasse wie der Tauris bewegt hat. Ich hab zwar so ziemlich alle Händler in der Umgebung abgeklappert, aber nur der Tauris lag in meinem Budget (was damals aufgrund einer unglücklichen Situation, aus der auch die Tatsache resultierte, dass ich vom Auto auf den Roller umsteigen musste, wirklich seeehr schmal war).
Aber beim nächsten Mal werde ich mich nicht wieder auf so nen Chinateil einlassen. Wahrscheinlich werde ich jetzt eh meinen Motorradschein machen und dann kommt was ganz anderes auf den Hof. Etwas mit deutlich mehr Hubraum :-)
MfG
Hi leude
ich hab mir den roller auch geholt und der hat so gut wie keine nachteile, alle die meinen das wär ein chinacracker und sagen dass mbk, yamaha und co. in europa hergestellt wird labert nur schwachsinn und nie was von dem roller gehört oder gesehen. bei scooter-attack.com gibt es reichlich tuningteile für die, für die 25 oder 45 zu langsam ist. ich musste von meinen eltern meinen roller auf 25 machen lassen aber fährt 35km/h.also das handling ist spitze, der anzug ist ebenso geil. ich hab rennen gegen eine aprillia sr 50 gemacht und hab in im anzug, als auch in der endgeschwindigkeit abgezogen(beide roller sind serienmäßig gewesen). also wer sich genauso entscheidet wie ich hat später einen guten roller der bei rennen mit freunden ausserhalb geschlossener ortschaften garantiert nich immer staub schlucken wird.
UND NOCHMAL DIE WAS GEGEN DIESEN ROLLER HABEN (DIE HABEN KEINE AHNUNG)
@ pipolicos
Du hast meinen Beitrag gelesen, oder?
Wenn man dich so schreiben liest, könnte man meinen, dass du ihn nicht gelesen hast.
Ich hab noch keine 2000 km auf der Kiste und warte jetzt auf den Austauschmotor. Lass dir das mal auf der Zunge zergehen.
Was die Fahrleistungen des Rollers angeht, kann man wirklich nichts großartig schlimmes sagen, aber die Verarbeitungsquali von dem Teil ist einfach unter aller... ach lassen wir das.
Und wenn ich lese, dass du den Roller auf 25 drosseln lassen musstest, dann schliesse ich daraus, dass du gerade deinen Mofa-Schein/-Prüfbescheinigung gemacht hast. Wir sprechen uns nochmal, wenn du mehr als 1000 km damit gefahren bist.
Am geilsten finde ich das Argument, dass man ja reichlich Tuning-Teile für den Tauris kriegt.
Frage: Was bringt mir ein Sportauspuff oder ein anderer Krümmer, wenn die Vorderradgabel gebrochen oder die Kurbelwelle im Arsch ist? Schon mal darüber nachgedacht?
ich hab den gebraucht gekauft und der ist schon 2200km gelaufen.und falls du denkst dass man keine tuningteile bekommt, da liegst du falsch (scooter-attack.com). an meinem roller ist nichts dran.
Zitat:
Original geschrieben von pipolicos
ich hab den gebraucht gekauft und der ist schon 2200km gelaufen.
Also wenn der dann schon wieder verkauft wurde, würde ich mir aber herbe Gedanken machen, warum. Es sei denn, der ehemalige Fahrer hat gerade seinen Auto-Führerschein gemacht oder ähnliches.
Zitat:
Original geschrieben von pipolicos
und falls du denkst dass man keine tuningteile bekommt, da liegst du falsch (scooter-attack.com). an meinem roller ist nichts dran.
Lies meinen Beitrag bitte nochmal... du hast ihn nicht verstanden. Und das finde ich SEHR erschreckend.
Zitat:
Original geschrieben von moped willy
Am geilsten finde ich das Argument, dass man ja reichlich Tuning-Teile für den Tauris kriegt.
Frage: Was bringt mir ein Sportauspuff oder ein anderer Krümmer, wenn die Vorderradgabel gebrochen oder die Kurbelwelle im Arsch ist? Schon mal darüber nachgedacht?
MfG
moped willy
moped willy ist voll der low leude? der meint der hat ahnung vom leben!
Zitat:
Original geschrieben von pipolicos
moped willy ist voll der low leude? der meint der hat ahnung vom leben!
Sagt das 14-jährige "low Leude"-Kind über einen 24-Jährigen.

*auslach*
hallo,
hab an meinem roller son komisches rohr am auspuffkrümmer
wollt ma fragen zu was das gut ist oder was das bringt.
ist das vielleicht eine drossel oder so, weil ich hol mir ein sportauspuff (tecnigas next-r).kann man dieses rohr entfernen.dieses rohr geht jedenwalls unter dem sitz her so bus zum tank
Rieju/Tauris Samba 50
Ich habe diese Roller seid 1,5 jahr und bis jetz binn ich voll zufrieden ! Aber ich fahre nur hin zur arbeit und zurück 10km . Jetzt habe ich drauf 1600 km und der roller läuft ganz gut bis 60 km/h.
Für zb : 800 bis1000 € lohnt sich kaufen . Darum heißt auch nicht gleich das ein China oder Teiwanische roller gleich schrott sind. Auch vielle marken roller sind schrott meiste aus Made in Deutschland !!