Rieju/Tauris Samba 50
Ist dieser Roller für den normalen Gebrauch, also mal zur Schule fahren oder zu Freunden ok?
Preislich wäre ich echt angetan und vor allem auch vom Design her.
Außerdem wäre ein Händler von ihm bei mir in der Nähe.
Hier der Link:
http://www.zweirad-sperger.de/artikel.php?...
Danke
Beste Antwort im Thema
mir ist erst jetzt aufgefallen was in diesem thread so abgeht....hier sind ja die Chinakracher blinden in der Überzahl...und keiner hilft Wollschaaf..😉
Nee ganz im ernst.....unser enRico hat einen der schlechtesten Roller die auf den Markt sind...das sind reinrassige Chinakracher....da muss ich diech korrigieren Wollschaff...die dinger sind schlechter als Keeway...
ich hab das ding letztens im örtlichen hagebaumarkt angeguckt(von Rex)....Die Verarbeitung ist eine glatte 6!!
gefahren bin ich ihn natürlich nicht...
das ding kann aber nicht gut fahren...schon alleine die reifen...
Naja..aufjedenfall hat grad ein Papa für seinen Sohnemann einen gekauft und abgeholt...rausgeschoben...unter fahrfertig verstand ich was anderes..naja erstmal zur benachbarten Tanke im kanister Benzin gehohlt...Öl soll wohl drin sein sagte ein angestellter...naja..nach einer halben stunde lief ern dann auch...und wie ist da über dem Parkplatz getuckert...ich hab mich mit meinem Jetforce (deine front soll meine kopiren) erstmal zum Sohn hingestelt...und hab grinsend gesagt das er sich da ja was tolles gekauft hat...er hat erstmal mit erstauntem gesicht meinen roller begutachtet und gefragt ob ich eine kopie von seinem hätte...ich hab ihn erstmal ausgelacht...als vatti wieder da war hat er gesagt das das ding gut sei...und sich meinen roller angeschaut....er war so klug und hat erkannt welcher der beiden die Kopie war...nach einer kleinen unterhaltung hab ich ihm angeboten eine kleine runde mit meinem roller zu drehen..(er kam mir sympahtisch vor und hatte den Motorrad lappen) als er wieder ankam.hätte er den roller am liebsten zurückgegeben....
und das ihr alle Beiträge von wollschaaf negativ bewertet ist auch nicht ok und zeigt eure unproffesionalität...
ich wollt euch euren dreck schön reden...er ist es aber nicht...
225 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Opel Fan SGW
(...) Darum heißt auch nicht gleich das ein China oder Teiwanische roller gleich schrott sind. Auch vielle marken roller sind schrott meiste aus Made in Deutschland !!
So so...weil
einRoller (deiner) von vielen nach 1,5 Jahren noch nicht auseinander gefallen ist, zeugt dies natürlich von exzellenter Qualität. 🙄 Deine Kompetenz zum Thema hast Du ja bereits im Satz danach selbst widerlegt. Welche Motorroller der letzten Jahrzehnte sollen denn (schlechte) "made in Germany"-Fabrikate sein? Meinst Du den BMW C1? Oder diverse Kreidler? Oder Heinkel Roller? Ich bin gespannt. 😮
WARNUNG!!!
hallo mal an alle zusammen die sich für tauris-roller von en-moto interessieren.
also ich weiß wovon ich hier schreibe aus allererster quelle!!! diese roller sind china-roller die von en-moto österreich vertrieben werden. der chef ist spanier.
wenn ich eine wertung von 1 - 6 (wie schulnoten) verteilen müßte, würde ich eine glatte 6 geben. bei den meisten fahrzeugen ist der rahmen im vorderen fußbereich verzogen. teilweise sind die verkleidungen nur zusammengesteckt und die schraubenhalterungen schon beim ausliefern abgebrochen. die verkleidungen stehen unter spannung. die bremshebel lassen sich nicht richtig auf dem lenker befestigen. die sicherungen bei der batterie schmort regelmäßig durch. usw. usw. usw.
die gabelholme sind so gut lackiert, das die farbe abblättert. und gammeln tun diese dinger an allen ecken und enden.
was aber noch viel schlimmer ist, ist die ersatzteilversorgung. eine absolute katastrophe. wir warten mittlerweile mehr als 8 wochen auf austauschmotoren. über garantieleistungen dieser fa. en-moto wollen wir mal gar nicht reden.
Die Katastrphen reißen nicht ab!!!
Es geht das Gerücht rum das die en-moto gmbh gegen die wand gefahren wird, da der absatz eingebrochen ist und die garantieleistungen die firma auffrisst!!!
Also jedem noch viel spass der mit dem Gedanken spielt sich so ein Scheiss-Teil zu kaufen!!!
Ich habe beim "Zweirad Sperger Kelheim" Tauris Fuego 50 gekauft. Der Roller ist gut ,bin ich zufrieden ,aber Werkstat und Service nicht zu empfehlen. schau mall hier http://www.taurismoto.de/de/dilerji/main9.php?action=tauris
Ähnliche Themen
also ich hab seit ein paar tagen(erst) den roller(samba50) und ich bin jetzt äußerst zufrieden...das moped geht ca. 50 km/h und ist für den billigen preis echt super....der helm passt auch ins helmfach und somit hat das moped schon eigentlich meine bedürfnisse befriedigt.
Ich weiß ja nicht was du für einen kleinen Kopf hast aber mein Helm passt nicht in das Helmfach meines Sambas (;
Vermutlich hat er einen Jet-Helm.
Mein Integralhelm passt nicht ins Helmfach, aber bei einem Jet-Helm könnte es klappen.
Das ist aber (glaube ich) bei so gut wie jedem Roller der Fall.
(Ergänzend füge ich als Ladekapazität-Angabe des Fachs hinzu: 12 0,33er Flaschen (z.B. Bier) passen rein 😁 )
Ich habe meinen Samba übrigens am Donnerstag wieder aus der Werkstatt geholt. Nach 10 Wochen Wartezeit hab ich endlich den Austauschmotor drin.
Mein Händler hat sich seinen Hals gerettet, indem er mir relativ flott ein Ersatzfahrzeug gestellt hat, das ich gratis nutzen konnte. Solte man allerdings auch erwarten können.
Der neue Motor läuft wesentlich besser runder als der alte jemals lief. Ich gehe davon aus, das der alte von Werk aus nicht ganz i.O. war, was nicht gerade von guter Allgemein-Quali zeugt.
Ich hoffe jetzt mal, dass der neue Motor länger als 2000 km hält.
MfG
der Low-Leude Moped Willy ohne Ahnung vom Leben (find ich zuuuu geil 😁 )
mein samba ist schon ein totaler schrottkübel. mitlerweile heiz ich mit 85 km/h und ca. 120 dbz rum xD hab mir gedacht ich reiß die scheiß dämmwolle ausm sporti raus xD is ja auch schon egal.
Zitat:
HAllo an alle, ich bin auch ein Tauris 50 Samba Fahrer und möchte auch mal was dazu schreiben. Also ich bin mit den Roller schon zufrieden, ich habe 1000 Euro gezahlt und habe ihn schon fast 1 Jahr - 1300km sind jetzt drauf ,weil ich im winter nicht gefahren habe.
Die Reifen sind wirklich nicht so toll -da hat es mich schon nach den ersten 30 km hingelegt -aber zum Glück konnte ich ihn halten. :-)
Naja am Anfang ging der voll ab - und nun muß ich ihn mittlerweile anschieben nach dem halten. er schafft es einfach nicht anzufahren -entweder er braucht saulange ,oder er geht aus. beides ist Mist wenn man in der stadt fährt. Da ist dann schon das Auto da bevor man überhaupt weg ist. Ich werde die Variogewichte auswechsln - Wo finde ich die ? kommt man ohne große Mühe da ran ?
Ansonsten sage ich nur wenn er läuft dann geht er richtig ab und wenn man ihn an kreuzungen hinrollen lässt und dann gleich weiterfährt gehts trotzdem sehr zügig. Also für das Geld ist er ok - Warum 2500 Euro ausgeben -wenn man da schon 2 Tauris bekommt ????Viele Grüße vom Samba (fahrer)
Zitat:
Original geschrieben von MasterTi-Shirt
Gibt es hier vllt jemanden der Erfahrungen mit diesem Roller gemacht hat?
Hallo Leute.. Ich fahre Selber nen Fuego.
Mein Vater ist Malaguti,Tauris und teils auch yamaha und Piaggo VERTRAGSHÄNDLER.
Er hat für den anfang eine Samba für mich gedacht. Er ist sehr zufrieden mit der Verarbeitung und unterstützt da klischee der CHINA ROLLER überhaupt nicht!
UPDATE:
Neues von meinem Tauris. Der Blinker hat sich entschlossen Nebelscheinwerfer zu spielen.
Sprich: Blinkerrelais defekt. Mal sehen, wielange die Reparatur diesmal dauert. Vielleicht sollte ichs lieber selber machen 🙄
Hallo Leute
Etz muß ich doch mal was loswerden .... klaro sind die Tauris Scooter aus China, genauso wie Peugeot, Piaggio und alle anderen .
Im gegensatz zu vielen anderen China Marken gibe es für Tauris eine Qualitätskontrolle und ein dichtes Händlernetz Europaweit .
Wer meint Enmoto hätte keine Lager der soll doch mal nach Graz fahren , da befindet sich die Tauris Zentrale.......
Was dort an Ersatzteilen auf Lager ist gibt es bestimmt kein 2tes mal..... schaut es einfach an.
Ich denke das es nicht immer am Inporteur liegt wenn der Roller nicht fertig wird. Dies sind meine Erfahrungen als Händler mit Tauris ..... und ir verkaufen nicht nur Tauris sondernviele andere Marken auch , und da ist Tauris ualitativ und Eratzteiltechnisch durchaus sehr gut aufgestellt ......
Zitat:
Original geschrieben von Rollermann88
Hallo LeuteEtz muß ich doch mal was loswerden .... klaro sind die Tauris Scooter aus China, genauso wie Peugeot, Piaggio und alle anderen .
<du hast keine Ahnung Piaggio lässt nur die etwas billigeren Modelle also Zip usw. da zusammenbauen aber die teureren NRG usw werden alle in Italien vollständig gefertigt.
zum Tauris kann ich nicht viel sagen nur weiß ich das man für 1000 euronen nicht gescheites bekommt, würd an deiner stelle lieber Piaggio NRG Power holen für manche etwas viel Geld aber es lohnt sich aufjedenfall.: Supermotor, absolut geiles Fahrgefühl, Mega Sportliches aussehen
So viele Wellen um einen Chinaroller mit spanischem Anstrich. Ich bin immer für Roller aus Taiwan. SYM, CPI, TGB. würde mir aber grundsätzlich einen Roller von einem autorisierten Händler in meiner Nähe kaufen. Wenn die Spanier sagen wie gebaut wird und die Chinesen nur zusammenbauen kann das kein Fehlkauf sein. Bin mir aber nicht sicher wie das bei Riju ist. Gut sieht er aus, habe mir aber keinen gekauft, weil mir der Händler suspekt war. Keine Probefahrt möglich, also Katze im Sack kaufen. 😠 Ohne mich. Wenn ein Händler von Taiwan- Rollern in der Nähe ist, fahr die ruhig mal Probe. Dümmer wird man davon nicht.
Gruß Mathis🙂
laß die finger davon ,habe den samba ewig was dran,1200 euro viel zu teuer.....kaufe dir lieber einen markenroller...da haste mehr davon🙁