Rieju/Tauris Samba 50
Ist dieser Roller für den normalen Gebrauch, also mal zur Schule fahren oder zu Freunden ok?
Preislich wäre ich echt angetan und vor allem auch vom Design her.
Außerdem wäre ein Händler von ihm bei mir in der Nähe.
Hier der Link:
http://www.zweirad-sperger.de/artikel.php?...
Danke
Beste Antwort im Thema
mir ist erst jetzt aufgefallen was in diesem thread so abgeht....hier sind ja die Chinakracher blinden in der Überzahl...und keiner hilft Wollschaaf..😉
Nee ganz im ernst.....unser enRico hat einen der schlechtesten Roller die auf den Markt sind...das sind reinrassige Chinakracher....da muss ich diech korrigieren Wollschaff...die dinger sind schlechter als Keeway...
ich hab das ding letztens im örtlichen hagebaumarkt angeguckt(von Rex)....Die Verarbeitung ist eine glatte 6!!
gefahren bin ich ihn natürlich nicht...
das ding kann aber nicht gut fahren...schon alleine die reifen...
Naja..aufjedenfall hat grad ein Papa für seinen Sohnemann einen gekauft und abgeholt...rausgeschoben...unter fahrfertig verstand ich was anderes..naja erstmal zur benachbarten Tanke im kanister Benzin gehohlt...Öl soll wohl drin sein sagte ein angestellter...naja..nach einer halben stunde lief ern dann auch...und wie ist da über dem Parkplatz getuckert...ich hab mich mit meinem Jetforce (deine front soll meine kopiren) erstmal zum Sohn hingestelt...und hab grinsend gesagt das er sich da ja was tolles gekauft hat...er hat erstmal mit erstauntem gesicht meinen roller begutachtet und gefragt ob ich eine kopie von seinem hätte...ich hab ihn erstmal ausgelacht...als vatti wieder da war hat er gesagt das das ding gut sei...und sich meinen roller angeschaut....er war so klug und hat erkannt welcher der beiden die Kopie war...nach einer kleinen unterhaltung hab ich ihm angeboten eine kleine runde mit meinem roller zu drehen..(er kam mir sympahtisch vor und hatte den Motorrad lappen) als er wieder ankam.hätte er den roller am liebsten zurückgegeben....
und das ihr alle Beiträge von wollschaaf negativ bewertet ist auch nicht ok und zeigt eure unproffesionalität...
ich wollt euch euren dreck schön reden...er ist es aber nicht...
225 Antworten
Tja da hast wohl mehr Glück gehabt als ich...^^
Habe einen Samba 50 mit ca 600 Km , lief nicht schlecht ! Während meiner letzten Fahrt fing er an zu stottern und ging aus. Konnte ihn nicht mehr starten, nicht mit E- Starter und Kickstarter war fest!!!!Was ist da los? Motorschaden
@hansebanger9 wenn du dir mal den zip 2 von piaggio anschaust der ist nämlich auch ned schlecht
ist zwar vom styling her nicht das ultimo aber grad für die damen sehr attraktiv finde ich
und auch sein 4 takt motor ist für frauen geeignet
kosten punkt ungefähr 1500 € kommt auf den händler drauf an
ich habe ihn selbst 2,5k km gefahren lief immer super egal ob warmes oder kaltes wetter
hatte leider einen unfall und fahre jetzt einen speefight 2 aber der zip ist wirklich ein super gerät
und natürlich eben auch marke
der ist nur so billig da die teile in italien produziert werden und dann nach china verschifft werden und da montiert werden
und dann wieder nach italien kommen. ist aber wirklich 1a qualität und der verbrauch ist auch spitze ich hab ihn damals mit 1,8 liter oder so gefahren ist dann natürlich bei den spritzpreisen zu überlegen
mfg
dune035
Zitat:
Original geschrieben von street-magic
Also...mal abgesehen von deiner Rechtschreibschwäche muss ich dir planloses Gelaber vorwerfen. Der CPI hat den identisch gleichen Motor wie der Mambo oder Samba. Der Unterschied liegt also nur im Desingn und 599 Euro.Zitat:
Original geschrieben von Salkin-92
da bist du beim tauris an der falschen stelle...wenn er 2 jahre halten soll hol dir einen CPI Aragon GP..der kostet ungefähr 1599€...ist sehr sportlich und du hast die garantie..also selbst wenn etwas kaputt gehen sollte wird es umsonst reperiert
''Reparaturen'' im Garantiefall, werden bei Rieju / Tauris auch kostenlos erledigt.Halt dich doch einfach geschlossen, wenn Du nicht weisst wovon Du redest.
Oh..habe grade erst deinen Eintrag gesehen.
Scheinst ja ein richtiger "Insider" zu sein. Schade das du hier nicht mehr aktiv zu sein scheints. Hast dich dazu entschieden dich geschlossen zu halten??😁 Rechtschreibschwäche? Nein. Eher ein gängigen Internet-Deutsch weil ich warscheinlich in Eile war🙄.
Nur schade das du planlos Rumlaberst. Der CPI hat
nichtden gleichen Motor wie die Chinamöhre. Es ist eine viel bessere Minarelli Kopie-Die Mittlerweile auch schon fast ein Eigenprodukt ist da das Agregat mehrmals von CPI überarbeitet wurde. Versuch mal übrings die Wartungsabstände von Chinesen einzuhalten. Da kaufst du 2mal. Dazu kommt noch die viel bessere Verarbeitung der CPI´s. Freches Mundwerk und nichts dahinter.🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von beiwagenpauli
Habe einen Samba 50 mit ca 600 Km , lief nicht schlecht ! Während meiner letzten Fahrt fing er an zu stottern und ging aus. Konnte ihn nicht mehr starten, nicht mit E- Starter und Kickstarter war fest!!!!Was ist da los? Motorschaden
Also vllt kann ja auch sein das der kein Öl mehr hatte und sich der motor festgesetzt hat??
Also ich hab davon ja auch nicht wirklich ahnung aber wenn du denkst das das Motoröl alle ist, schau doch nach der Ölbehälter ist am hinteren Ende der Fußablage unter der Sitzbank...
kp ob dir das jetzt weiter hilft...😁
Ich habe ebenfalls ein Tauris Samba er gefällt mir besser als die anderen marken roller z.B. Pegasus. Tauris ist zwa eine unbekannte Marke aber dafür ist die qauli ganz gut ich habe den auch schon auf 60 km/h gebracht und er läuft ganz gut bei mir also ich hatte noch keine probleme mit dem Tauris
Tauris ist keine "Marke"...
doch das ist genauso wie ein yamaha bloß ihr kennt die noch nicht richtig das roller fährt nicht schlecht bei mir
Zitat:
Original geschrieben von pokeflo
Tauris ist keine "Marke"...
Der ist genauso wie ein Boatian, (T)zuLangSam (mein Lieblingschinakracher 😁 ) oder irgendeine andere Billigmöhre aus China.
Der Vergleich mit einem Yamaha ist einfach lächerlich und diese Behauptung zeigt, dass du nicht die geringste Ahnung hast.
habe mit dem tauris samba jetzt schon gute 6000km hinter mir und muss sagen das ich sehr zufrieden damit bin. mittlerweile läuft er zwischen 70 und 75 km/h. habe variomatikdrossel entfernt, leichtere variogewichter (4g) drinn und einen leovince handmade tt sportauspuff dran.
Also ich fahre selber den Samba. Bis jetzt fährt der sich recht gut und nach 2500 km runter ist noch nichts kaputt gewesen oder ähnliches. Nur jetzt wo es kalt etc. ist hat er eine ziemlich schlechte Beschleunigung aber ich habe mich erkundigt und der Händler meinte es sei zu dieser Zeit bei vielen Rollern der Fall. Und sonst läuft der Roller astrein😉
Manchmal müssen halt die Bremsen nachgezogen werden aber das kann man ja wohl mal auf sich nehmen.
Also es ist deine Entscheidung welchen Roller du dir aussuchst aber ich finde das Geld ist gut investiert.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Wutte1992
habe mit dem tauris samba jetzt schon gute 6000km hinter mir und muss sagen das ich sehr zufrieden damit bin. mittlerweile läuft er zwischen 70 und 75 km/h. habe variomatikdrossel entfernt, leichtere variogewichter (4g) drinn und einen leovince handmade tt sportauspuff dran.
HeyxD kannst du mir vielleicht sagen wie schnell der läuft wenn man nur die Variodrossel entfernt? Bin nämlich gerade am überlegen es auch zu tun.
Zitat:
Original geschrieben von T_M_
HeyxD kannst du mir vielleicht sagen wie schnell der läuft wenn man nur die Variodrossel entfernt? Bin nämlich gerade am überlegen es auch zu tun.Zitat:
Original geschrieben von Wutte1992
habe mit dem tauris samba jetzt schon gute 6000km hinter mir und muss sagen das ich sehr zufrieden damit bin. mittlerweile läuft er zwischen 70 und 75 km/h. habe variomatikdrossel entfernt, leichtere variogewichter (4g) drinn und einen leovince handmade tt sportauspuff dran.
Zirka 63.
ich hab den roller nun auch und der ist schon fast 4000 km gelaufen bin eig auch sehr zufrieden damit aber die qualität is auch nicht grad die beste doch die garantie kann man da imma vollendst durchsetzen^^bei mir mussten bis jetzt nur einmal der spannungsregler neu gemacht werden und der tacho erneuert werden