Rieger oder Maxton Diffusor am GTI
Moin!
Hat jemand hier mal einen Diffusor von Maxton oder Rieger montiert, wo man den originalen Heckeinsatz für entfernt? Wenn ja, wie habt ihr das mit den nicht vorhandenen Cliprasten gelöst?
Ich habe mir einen von Rieger bestellt und auf Youtube ein Video vom Umbau eines Maxton am Golf gefunden. Da hatten die das auch, daß der neue Einsatz keine einrastenden Clips hat. Nun wird sicher der eine oder andere sagen "wozu auch, braucht man eh nur einmal einrasten?", aber die Lösung, wie das ohne die Clips im Video gemacht wurde ist technisch unterste Kajüte. Kann sein, daß es bessere Lösungen gibt, aber welche?
18 Antworten
IN nicht…
Ja - sie könnten, Maxton ist ein positives Beispiel /Ingo Noack ein negatives. Mag sein das einige seiner Produkte wirklich Papiere haben, der von mir verbaute Diffusor jedenfals nicht. Dabei waren beigelegte Papiere nichts wert /unzureichend. Da mir das Bauteil jedoch gefiel - habe ich ihn eintragen lassen - save.
wie kann man denn einen Diffusor eintragen lassen, der keine geeigneten Unterlagen hat?
Ich frage, weil ich gerade vorbereite, meinen T-ROC auf sichtbare Endrohre (am originalen ESD, der keine sichtbaren Endrohre hat) umzurüsten und dann mit einem MAXTON Diffusor kombinieren möchte. Dafür muss ich dem Diffusor für die Endrohre zwei Ausnehmungen verpassen, die in der ABE ja dann nicht aufgeführt sind, ich aber über die ABE hinaus auch eine weiteren Unterlagen habe.
BTW: weiß hier jemand zufällig, ob und wie man mein Endrohrvorhaben durch den TÜV bekommt bzw. ist das überhaupt notwendig? Gesteckte Endrohraifsätze sind im Gegensatz zu geschweißten laut DEKRA i.O.. Da wird auch nicht weiter differenziert, wie die aufgebaut sind. In meinem Fall würde ich ja auf die serienmäßigen Endrohrstummel 135° Rohrkrümmer mit jeweils ca. 10 cm langen Schenkeln stecken und mit Rohrschellen klemmen und darauf dann wiederum die gewünschten Endrohre stecken und klemmen
Über eine Einzeleintragung /Abnahme geht das (gegen entsprechend Kohle). Das sollte auch jemand beim Tüv machen, der ständig Abnahmen macht. Bei deinen Endrohren sehe ich kein Problem - da geklemmt o. verschraubt. Eher beim Diffusor wenn ABE voehanden, dann jedoch das Bauteil verändert. Dazu solltest vor Start der Aktion eine Abstimmung mit deinem Tüv-Menschen machen, dann läuft das.