Riefen in Bremsscheibe nach nur 700 Kilometern

Seat Leon

Hallo zusammen,
mein Junior hat sich einen neuen Leon FR 2.0 TDI gekauft. Es handelt sich um eine Tageszulassung aus 2016 mit 9 Kilometern auf der Uhr.
Nun haben wir festgestellt, daß die Bremsscheibe vorne links bereits starke Riefen hat.
Das Fahrzeug wird momentan vorsichtig über BAB und LS eingefahren (am Freitag zugelassen und bis jetzt 700 Kilometer gelaufen).
Da die Bremse nie gequitscht hat und es sich um mehrere Riefen handelt, kann es sich nicht um Fremdkörper wie Steinchen als Ursache handeln.
Mich würde nun interessieren, ob dieser Mangel schon öfters vorkam.
Nächste Woche werde ich einmal die Werkstatt aufsuchen und hätte da ein Argument mehr in petto, wenn die anfangen wollen die Sache abzuwiegeln.

Schon mal vielen Dank fürs lesen und in freudiger Erwartung von Antworten :-)

33 Antworten

Ich bin echt irritiert ein Bekannter hat gesagt eine Unterboden Versieglung hält 6 bis 8 Jahre

Bei dir rostet aber nicht der Unterboden sondern Fahrwerksteile.

Lass es doch deinen Bekannten machen wenn er dir die Garantie gibt das es 6 Jahre hält.

Könnte man mit Rostschutzlack von zB Hammerite anpinseln, das ist Grundierung und Rostumwandler in einem, hält gut und schutzt vor weiterem Rost....

Danke dennoch wollte ich wissen ob es Flugrost ist oder Rost ? Habe wirklich keine Ahnung sorry

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen