Riefe in der Bremsscheibe

Audi

Hi Leute,

ich habe in einer Bremsscheibe eine Dicke tiefe Riefe drin, so wie es ausschaut, von einem Stein, Der Tüv hatte das moniert.

Meine Frage an euch, soll ich die Bremsbeläge mal rausnehmen damit der Stein rauskommt oder besteht die Chance dass der Stein gar nicht mehr drin ist im Belag?

Grüße und Danke

Beste Antwort im Thema

ich verbaue bei mir nur org. Teile !

27 weitere Antworten
27 Antworten

Die Fragen sind für mich schwierig zu beantworten.

Direkt nach dem Scheibenwechsel war die Bremsleistung spürbar schlechter. Nach einigen 100 Kilometern war aber alles wieder so wie mit den Originalteilen (Die Bremsbeläge waren noch recht frisch, da erst 20 TKM gefahren, aber die Bremsscheibe war schon recht verschlissen). Was total verschwunden ist, ist das Flattern bei warmer Bremse. Aber das kann man natürlich auch der geringen Laufleistung der neuen Anlage zuschreiben.

Beim Bremsgeräusch merke ich auch keinen Unterschied. Die EBC Premium sind aber auch keine "Sportbremsscheiben". D. h. sie verfügen nicht über eingefräste Rillen oder Löcher. Der Unterschied in zu den Original-Teilen liegt darin, dass sie wärmbehandelt sind und sich deshalb nicht verziehen sollen. Bleibt abzuwarten, ob das wirklich stimmt.

Zum Bremsstaub kann ich nix sagen. Da ich AB fahre, sieht das Auto aus wie Sau 😛 Den Bremsstaub sieht man da nicht. Das werde ich wohl erst im Frühjahr sehen, wenn das Auto nach einer Wäsche lange sauber bleibt.

Fazit aus meiner subjektiven Sicht: Die Bremsleistung ist identisch mit den Originalteilen. Alles Andere wird die Zeit zeigen.

Das hört sich ja an sich nicht schlecht an 🙂 Darf man fragen wieviel zu dafür hingeblätter hat?

Bremsbeläge 101 Euro und Bremsscheiben 182 Euro.

Einbau hab ich selbst gemacht.

Hallo
Bei mir ist der Bremstaub mit dem Ate Ceramic Belegen signifikant weniger. Nach 500km Autobahn waren meine Felgen immer Titangrau, dass ist jetzt definitiv nicht mehr der Fall. Die Bremsleistung ist identisch wobei es echt schwer ist einen Vergleich zu ziehen, da die alten Scheiben und Belege schon am Ende ihres Lebenszykluses angekommen waren. Achso Scheiben sind ebenfalls von ATE.
Einbau und Material lagen bei ca. 690€

Ähnliche Themen

Bremsleistung ist im Neuzustand mit den ATE Ceramic tatsächlich etwas schlechter, das Pedal fühlt sich zunächst etwas weicher an. Auch ist die Einlaufzeit der Beläge und Scheiben deutlich länger, was aber auch der wesentlich längeren Lebensdauer der Komponenten geschuldet ist. Nach ca 30tkm sind die Beläge noch mehr als halb. Nachdem alles gut eingelaufen ist ist die Bremsleistung so wie die Serie. Ich hatte auch ATE Scheiben verbaut, aber die fingen auch das Flattern an. Jetzt fahre ich Texstar Scheiben, damit ist alles gut.

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von mikenr1


Die Fragen sind für mich schwierig zu beantworten.

Direkt nach dem Scheibenwechsel war die Bremsleistung spürbar schlechter. Nach einigen 100 Kilometern war aber alles wieder so wie mit den Originalteilen (Die Bremsbeläge waren noch recht frisch, da erst 20 TKM gefahren, aber die Bremsscheibe war schon recht verschlissen). Was total verschwunden ist, ist das Flattern bei warmer Bremse. Aber das kann man natürlich auch der geringen Laufleistung der neuen Anlage zuschreiben.

Beim Bremsgeräusch merke ich auch keinen Unterschied. Die EBC Premium sind aber auch keine "Sportbremsscheiben". D. h. sie verfügen nicht über eingefräste Rillen oder Löcher. Der Unterschied in zu den Original-Teilen liegt darin, dass sie wärmbehandelt sind und sich deshalb nicht verziehen sollen. Bleibt abzuwarten, ob das wirklich stimmt.

Zum Bremsstaub kann ich nix sagen. Da ich AB fahre, sieht das Auto aus wie Sau 😛 Den Bremsstaub sieht man da nicht. Das werde ich wohl erst im Frühjahr sehen, wenn das Auto nach einer Wäsche lange sauber bleibt.

Fazit aus meiner subjektiven Sicht: Die Bremsleistung ist identisch mit den Originalteilen. Alles Andere wird die Zeit zeigen.

Hallo mikenr1,

ich muss dich leider enttäuschen, die EBC-Bremsscheiben sind nicht wärmebehandelt.

Hab als Anhang mal ein Bild einer Antwort-Mail, die ich von EBC auf meine Anfrage bekommen hab.

Ich werde mir, wenn ich mir nächstes Jahr nen gebrauchten A5 3.0TDI Quattro QP hole eine der folgenden Scheiben drauf machen:
Tarox Sportbremsscheiben (F2000 / G88 oder Zero)

Grüße ettale

Ebc-brakes

Schei..e 😰 Da hab ich mich wohl deutlich geirrt. Tut mir leid, dass ich hier Unsinn geschrieben habe.
Da ärgert mich jetzt schon. Ganz billig sind die Scheiben ja nicht. Eigentlich wollte ich ja auch die EBC Turbo Groove verbauen, aber die hatten sie seit Wochen nicht lieferbar.

Naja, kann man jetzt nicht mehr ändern. Bin mal gespannt, ob die Premium-Scheiben irgendwann auch mit dem Flattern anfangen.

Übrigens hab ich heute einen Passat der vorherigen Baureihe als Ersatzwagen, weil meiner in der Inspektion ist. Und was mich echt ohne Ende ärgert ist die Qualität der Bremse bei dem Auto: Die Bremse fühlt sich besser an als bei meinem A5!! Ich weiß nicht, ob es auch am Fahrzeuggewicht liegt, aber ich bin mir mittlerweile relativ sicher, dass Audi da an der Bremse gespart hat.

Schade 🙁

FRage an die Ceramic Fahrer; Habt die die Ceramic Beäge vorne und und hinten oder nur hinten,
Bei ATE kann ich diese für den S5 nur für die Hinterachse finden.

Also ich hab vorne und hinten Ceramic-Beläge auf meinem A4.

Hatte davor nen A4 3.2Quattro, da wollte ich EBC-Beläge draufmachen und soweit ich mich erinnern kann, hab ich da auch nur für die Hinterachse die entsprechenden Beläge gefunden.

Für die Vorderachse gabs keine oder die hatten keine Deutsche Zulassung, bin mir nicht mehr ganz sicher.

Welchen S5 hast du denn? den V8 oder den V6T?

S5 aus Bj. januar 2008 mit V8

Hallo antera2000,
ich habe hier ATE-Ceramic-Beläge für den S5 V8 gefunden.

Gruß ettale

Ich fahre die Ceramic Beläge auf der S5 Bremse auch auf der Vorderachse. Sind zwar in der Liste nicht aufgeführt, sind aber die gleichen wie die vom 3,0tdi, da die Sättel identisch sind. Fahre allerdings 3,0tdi, aber eben mit S5 Bremse.

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von ettale


Hallo antera2000,
ich habe hier ATE-Ceramic-Beläge für den S5 V8 gefunden.

Gruß ettale

Hallo ,

danke, die Seite kenne ich natürlich, da bestelle ich immer für meinen anderen Sportbremsbeläge, hatte ich noch nicht geschaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen