riecht nach benzin

Mercedes E-Klasse W124

mein auto riecht nach benzin

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von winnie1


mein auto riecht nach benzin

. . . jetzt wissen wir schonmal, daß es kein Diesel ist - immerhin . . .

39 weitere Antworten
39 Antworten

nichts mehr gehört von dem Teilnehmer der den Blog eröffnet hat.

Ach ja zunächst möchte ich schöne Grüße in die Runde zelebrieren.

Bei meinem W126 300 SE habe ich im letzten Sommer versehentlich Super Plus getankt und festgestellt

es riecht gelegentlich auch etwas nach Benzin . Der Geruch kommt natürlich übers Gebläse nach innen.

Aber auch wenn ich vor der Fahrertüre stehe ist das zu bemerken. Kann mir jemand einen Tip geben wie

ich das am besten lokalisieren und beheben kann.

Viele Grüße: Erich

Wirst den Luftfilter abnehmen müssen. Dann halt Motor an und schnell schauen ob man was am EHS oder sonstwo sieht.....was spritiges

Danke Altekistebenz das werde ich mir die Tage Mal vornehmen und wieder berichten.

habe den Defekt gefunden am Mengenteiler ist ein Schwarzer Deckel mit 2 Schrauben befestigt hier ist es feucht. Ich glaube das ist ein Druckventil und das werde ich erneuern muessen

Ähnliche Themen

Fehler gefunden, also das Benzinleck.

Aber das Ding kostet über 250 Euro

Kaufe erstmal die zwei Dichtungen für ca 10 Euro bei Mercedes.

Schöne Grüße Marcel

Zitat:

@Mercedes und ich schrieb am 25. März 2021 um 16:01:02 Uhr:


habe den Defekt gefunden am Mengenteiler ist ein Schwarzer Deckel mit 2 Schrauben befestigt hier ist es feucht. Ich glaube das ist ein Druckventil und das werde ich erneuern muessen

Das ist das EHS.....Elektrohydraulischen Stellglied....

Die werden undicht durch Alter oder Falschmontage. Die beiden Dichtungen bringen leider meistens nix. Neu bei DB über 300_€ im Aftermarket um 250€. Preiswerter leider neu nicht zu bekommen.

Hallo Mercedes Freunde habe heute den Luftfilter erneut demontiert und die zwei Torxschrauben etwas
nachgezogen jetzt habe ich nichts mehr bemerkt. Wenn es erneut nach Benzin riecht werde ich ein Gebrauchtteil oder es mit neuen
Dichtungen versuchen. Viele Grüsse an Mallnoch und Altekistebenz

Ach ja heute ist mir aufgefallen bei der Fahrt dass
das ASD aufgelaeuchtet hat ich denke dass das mit
der Niveauregulierung zu tun hat.
Könnt Ihr mir sagen ob das entlüftet werden muss
oder das nachfüllen mit ( welcher Flüssigkeit) ausreichen wird. Grüsse: Erich

Niveaureg. Ist nur hydraulisch mit ASD verbunden. ASD Lampe deutet auf Fehler beim ASD hin.

Bremslichtschalter, Vorderradsensoren, Diffsensor, Steuergerät ASD sind meistens die Ursachen für das Brennen der Lampe. An x11/4 den Fehlerspeicher auslesen

Danke Altekistebenz ich werde mir die Kontaktpunkte näher anschauen .

Deine Antwort
Ähnliche Themen