Richtiges Verhalten bei Fahrzeugkolonnen
Hallo,
der ADAC hat folgenden Artikel veröffentlicht, den ich für lesenswert halte.
Vermutlich wissen die wenigsten Fahrzeugführer, welche Sonderrechte Fahrzeugkolonnen haben.
https://www.adac.de/.../achtung_kolonne.aspx
Beste Antwort im Thema
Hallo,
der ADAC hat folgenden Artikel veröffentlicht, den ich für lesenswert halte.
Vermutlich wissen die wenigsten Fahrzeugführer, welche Sonderrechte Fahrzeugkolonnen haben.
https://www.adac.de/.../achtung_kolonne.aspx
58 Antworten
Zitat:
@einTraumtaenzer schrieb am 24. Februar 2016 um 22:00:15 Uhr:
Dann muss der Konvoi halt hinter der Ampel auf die Nachzügler warten - darin sehe ich kein Problem.
... und jetzt wird es leider traumtänzerisch bzw. komplett realitätsfremd ... mit einem Konvoi innerorts anhalten, aber klaaar doch
1.) dann bist Du der Erste, der sich beschwert, weil hinter der Kolonne gar nichts mehr geht.
2.) Schon mal dran gedacht, dass der Kolonnenführer das Ende seiner Kolonne gerade innerorts oft gar nicht sieht?? Der kriegt dann gar nicht mit, wenn ihm am Kolonnenende Fahrzeuge fehlen.
Anm.: keine Ahnung, ob sich das inzwischen geändert hat, aber wir hatten auch keinen Funk zur Verständigung auf den Militärfahrzeugen. Vom THW ist mir hier aus der Region ebenfalls bekannt, dass da lange Zeit nicht alle Fahrzeuge mit Funk ausgestattet waren
Zitat:
Und wenn jeder seinen Abstand einhält, dann kann auch ein überholendes Fahrzeug einscheren.
was durch ständiges gebetsmühlenartiges Wiederholen auch nicht zulässiger wird
Zitat:
Das hat immer mit wollen zu tun.
Sooo ... und jetzt will ich nicht mehr, weil
a) alles gesagt ist
und
b) gegen Unbelehrbarkeit weder Argumente noch Gesetze helfen
Eben. Das Gefährdungspotential, welches sich aus einer Aufweichung der Kolonnenregelung ergibt, ist durch nichts zu rechtfertigen.
@ Traumtänzer
Richtig, und wenn dann das Kettenfahrzeug hinter dem du eingeschert bist, mal richtig in die Eisen steigen muß, hast du dann die blutige Nase. 😁😁😰
Manno, schon mal nen Marder etc. stoppen gesehen ?
Aber Haubtsache etwas schneller voran kommen .
Zitat Traumtänzer :
Solche rollenden Verkehrshindernisse sollten ohnehin dazu verpflichtet werden, regelmäßig rechts ran zu fahren, um den normalen Verkehr vorbei zu lassen.
Genau wir fahren rechts ran , damit du und die anderen ganz Eiligen bloß keine einzige Sekunde verlieren.
Die Verletzten zb. beim. Zugunglück in Eschede, oder bein Oderhochwasser und und und.... hätten bestimmt Verständnis gehabt dafür.
Die Idee von Traumtaenzer mit dem Abstand ist doch einfach nur gut. 30 Fahrzeuge, jedes ca. 5 m lang, Geschwindigkeit 60 km/h (=30 Meter Abstand). Gesamtkolonnenlänge ca. 1.020 m. Und mit jedem Überholvorgang mit Einscheren müsste der Abstand wieder hergestellt werden. Alternativ kann die Kolonne natürlich auch einen 30x5 m langen Parkplatz aufsuchen. Der müsste natürlich leer sein.
Da ist der Name "Traumtaenzer" wohl Programm?
Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe, ist der Bremsweg eines Leo kürzer als der eines normalen PKW. Der Leo geht dabei hinten hoch, der PKW rutscht (bei ungenügendem Abstand) darunter - und dann knallt der Leo hinten wieder auf die Straße. Das bisschen PKW dazwischen stört nicht wirklich und wird von der Mannschaft des Leo auch nicht als störend empfunden.
Ähnliche Themen
Um eine Kolonne zu überholen und dann auch noch in diese einzuscheren, muß man den eigenen Selbsterhaltungstrieb schon weitgehend unterdrücken oder besser noch ganz ausschalten... 😰
Ach, ist mir Wurscht... Bin bisher an jedem BW-Gezuckel vorbei gekommen.
Solch unsinnige Dinge wie Munitionstransporte sollten ohnehin besser nachts durchgeführt werden, um niemanden unnötig zu behindern.
Zitat:
@einTraumtaenzer schrieb am 24. Februar 2016 um 23:42:50 Uhr:
Ach, ist mir Wurscht... Bin bisher an jedem BW-Gezuckel vorbei gekommen.
Solch unsinnige Dinge wie Munitionstransporte sollten ohnehin besser nachts durchgeführt werden, um niemanden unnötig zu behindern.
Kopfschüttel
Meinst auch, was bisher geklappt hat , geht immer ?.
Aber zieht sich ja durchs gesamte MT V&S, Selbstüberschätzung, Ignoranz und null Rücksichtnahme.
Und wenn es dann mal schief geht sind eh die anderen schuld.
Sorry aber träum weiter
Also die letzte Kolonne die "ich" gesehen habe war, ähm wann war denn das? 😕
Keine Ahnung. Ewig her.
Die letzten Taumtänzer, die drängeln, keine Zeit haben, außer zum telefonieren. 😁.
Das war ähm, genau heute.
Wie das mit den Kolonnen ist, ist gesetzlich geregelt. Punkt
Wem das nicht paßt, der kann ja woanders lang fahren.
Gruß Frank,
Rosinen picken geht auch im Straßenverkehr nicht. 😉
Zitat:
@einTraumtaenzer schrieb am 24. Februar 2016 um 23:42:50 Uhr:
Ach, ist mir Wurscht...
Schöne letzte Worte, die anscheinend Deine Einstellung zu Vorschriften die Dir nicht passen gut zusammenfassen...
Aber solchen Leuten wie Dir sind ja nicht einmal Löschzüge mit eingeschaltetem Sondersignal heilig (ist ebenfalls ein geschlossener Verband). Warst Du etwa derjenige, der sich neulich von der linken Spur kommend zwischen zwei LF auf dem Verzögerungsstreifen drängte und an dem ich mich dann 100 m weiter an der roten Ampel vorbeimanövrieren konnte? Könnte passen, dem war es offensichtlich auch Wurscht.
Zitat:
@einTraumtaenzer schrieb am 24. Februar 2016 um 23:42:50 Uhr:
Ach, ist mir Wurscht... Bin bisher an jedem BW-Gezuckel vorbei gekommen.
Solch unsinnige Dinge wie Munitionstransporte sollten ohnehin besser nachts durchgeführt werden, um niemanden unnötig zu behindern.
Sehe ich auch so. Stell ich mir auch toll vor, so ein Konvoi, beladen mit Munition. Tarnlackierung und dazu noch sehr schwache Rücklichter. Doch, das hat was. Schon mal gesehen, wie viele LKW nachts unterwegs sind? Manch ein Fahrer etwas müde oder abgelenkt, aber zum Ausgleich Gaspedal am Anschlag.
Zitat:
@Hannes1971 schrieb am 25. Februar 2016 um 15:32:56 Uhr:
Zitat:
@einTraumtaenzer schrieb am 24. Februar 2016 um 23:42:50 Uhr:
Ach, ist mir Wurscht...Schöne letzte Worte, die anscheinend Deine Einstellung zu Vorschriften die Dir nicht passen gut zusammenfassen...
Aber solchen Leuten wie Dir sind ja nicht einmal Löschzüge mit eingeschaltetem Sondersignal heilig (ist ebenfalls ein geschlossener Verband). Warst Du etwa derjenige, der sich neulich von der linken Spur kommend zwischen zwei LF auf dem Verzögerungsstreifen drängte und an dem ich mich dann 100 m weiter an der roten Ampel vorbeimanövrieren konnte? Könnte passen, dem war es offensichtlich auch Wurscht.
Nee, war ich nicht und ich bremse auch niemanden aus.
Wie Du mich nun auch noch in Verbindung mit Löschzügen bringst, kann ich auch nicht wirklich nachvollziehen.
Aber schön, wie ihr euch alle so herrlich ereifert, wenn jemand mal die Wahrheit sagt.
Ihr habt natürlich alle miteinander noch nieeeeeeeeeeeee irgendwo im Straßenverkehr gegen bestehende Regeln verstoßen - iss klar, 'ne!!
Übrigens: Ich finde eure Nicks und die dazu gehörigen Bildchen auch sehr lustig. 🙂
Nö, ich habe in meinem Leben schon oft genug (vielleicht auch zu oft) im Straßenverkehr gegen Regeln verstoßen. In jungen Jahren mehr, aber auch heute noch ab und zu. Z.B. beim Überholen von LKW's auf der Bundesstraße, da überschreite ich die 100 km/h - besonders, wenn hinter mir noch jemand überholt und es für den sonst knapp werden könnte.
Nur bemühe ich mich, keine unnötigen Risiken einzugehen und besonders niemanden zu behindern oder zu gefährden.
Zitat:
@PeterBH schrieb am 24. Februar 2016 um 22:54:19 Uhr:
Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe, ist der Bremsweg eines Leo kürzer als der eines normalen PKW. Der Leo geht dabei hinten hoch, der PKW rutscht (bei ungenügendem Abstand) darunter - und dann knallt der Leo hinten wieder auf die Straße. Das bisschen PKW dazwischen stört nicht wirklich und wird von der Mannschaft des Leo auch nicht als störend empfunden.
So sieht es aus - die letzten ca. 30km/h werden auf exakt 0m abgebaut. Da guckt man dann kurz blöd, wenn man zu wenig Abstand hat, und danach hat sich die Sache für immer erledigt. Ist zum Glück dann auch rechtlich ein ganz einfacher Fall. Wie gesagt, gefällt mir viel besser, als wenn solche Leute z.B. Radfahrer bedrängen und nötigen - so ein Kampfpanzer hat diesbezüglich einfach was.
Von so einem Panzerkommandanten hab ich mal den Spruch gehört "beim Überrollen eines PKW hören wir (vielleicht) das Platzen der Reifen, sonst bekommen wir nichts davon mit". Mit so einem Kampfpanzer sich anlegen?