Richtiges Servolenkungsöl
Hallo, habe da mal eine Frage.
Habe lange gesucht und keine Zuverlässige Antwort gefunden
Wollte das Servolenkungsöl bei meinem c180 cgi bj. 2010 wechseln. Nun ist die Brühe braun. Laut Mb kommt da Öl nach Norm 236.3 rein. Nun hab ich aber gelesen das es ein anderes Öl gibt das bis unter - 25 Grad geeignet ist. Nun zur Frage. Ist es sinnvoll gleich das Öl das für tiefere Temperaturen geeignet ist zu nehmen? Oder sollte ich wieder Öl nach Norm 236.3 einfüllen? Vielen Dank
18 Antworten
Ich denke mal die haben sich den Betrag gespart um auf die BeVo Liste zu kommen.
Abend zusammen,
kurze Info, ich habe heute mein Servolenkungsöl mit der Pela 6000 „ausgetauscht“.
Ich habe 2L Öl von Liqui Moly(MB 345.0) verbraucht.
Das alte Öl war gelblich-braun, das frische war grün, nach der Aktion war das Öl im Behälter immer noch nicht satt grün...
Ich werde vermutlich noch mal 2 Liter bestellen damit der Anteil des alten Öl noch geringer wird.
Grüße
Du musst nach jedem Neubefüllen des Behälters erstmal ne Weile Slalom fahren und die Lenkung von Anschlag zu Anschlag bringen. Sonst steht das Öl einfach im Zylinder und wird nicht getauscht.
Zwei Liter spülen reicht eigentlich. 100 Prozent bekommt man eh nicht hin.
Zitat:
@Yoshi89 schrieb am 2. September 2020 um 20:39:06 Uhr:
Du musst nach jedem Neubefüllen des Behälters erstmal ne Weile Slalom fahren und die Lenkung von Anschlag zu Anschlag bringen. Sonst steht das Öl einfach im Zylinder und wird nicht getauscht.Zwei Liter spülen reicht eigentlich. 100 Prozent bekommt man eh nicht hin.
Das habe ich selbstverständlich getan, bei leichtem Rollen bis zu 20 mal links und rechts auf Anschlag gelenkt.