Richtiges schalten
Hallo,
Ich hab eine Frage aus Neugier und zwar wie schaltet ihr?
Ich hab 5 Gang manuell Schaltung und schalte wie in der Fahrschule gelernt..
0 in den 1
10 = 2
30 = 3
50 = 4
70 = 5
Allerdings hab ich das Gefühl, dass ich bei meiner Kugel schon mit 40 in den 5ten schalten kann..
Wie macht ihr das?
LG.
Beste Antwort im Thema
schlatpunkte hängen im wesentlichen von der getriebeanstufung, von der motorisierung (drehmoment), zuladung, von der verkehrssituation, streckenprofil ab, von persönlicher präferenz, anforderung und fahrstil, beifahrer ;-)
rollen kann man auch 50 im 5 gang
26 Antworten
"Sparsam fahren geht aber anders. Die Schaltpunkte sind schon recht "sportlich"."
Ja ich fahre ziemlich sportlich. Der Fahrspaß kommt bei mir nicht zu kurz. Ich achte nicht auf den Verbrauch. Der A2 ist ja schon auf geringen Verbrauch getrimmt. Trotz der sportlichen Fahrweise ist mein Durchschnittsverbrauch bei 4,8 L/100 km (spritmonitor)
Zitat:
@Circe93 schrieb am 10. Juli 2016 um 08:53:43 Uhr:
Ja ich fahre ziemlich sportlich. Der Fahrspaß kommt bei mir nicht zu kurz. Ich achte nicht auf den Verbrauch. Der A2 ist ja schon auf geringen Verbrauch getrimmt. Trotz der sportlichen Fahrweise ist mein Durchschnittsverbrauch bei 4,8 L/100 km (spritmonitor)
Sportliche Autofahrer schieben ihr Fahrzeug, aber sicher nicht schalten sie zu spät in den nächsten Gang, das machen nur dilettantische Autofahrer. 😉
Lustig,... aber sportliches Fahren sieht anders aus, ab 5200 U/min und darüber.
7,2 bis 7,6 l/100 Km für den 1.4er Benziner sind dann realistisch. Grüße fmbw10
p.s.:
Bin jede Woche über 220 Km unterwegs und fahre, wenn es die BAB frei gibt, Vollgas.
Du bist ein toller Typ!
...und vermutlich ohne Rücksicht auf Andere
Ähnliche Themen
Ich habe meinen grauen Lappen mit genietetem Passbild im Oktober 1975 gemacht und besitze ihn auch heute noch stolz im Original ohne jeglichen Eintrag.
Anfangs der 80er-Jahren hatte ich drei unverschuldete Unfälle (zwei Bagatellen in der Stadt und einen fast für mich tödlichen auf der BAB auf eisklatter Straße).
Desweiteren kannst du Geschwindigkeitsüberschreitungen oder andere Ordnungswidrigkeiten in dieser Zeit an zwei Händen abzählen.
Ich habe keine Einträge im Bundesregister (sprich: Punkte) und fahre im Jahr überdurchschnittlich viel.
mfg fmbw10
Du schreibst von "grauen Lappen", Unfällen und Ordnungswidrigkeiten.
Aber all dies hat nichts mit dem Threadtitel "Richtiges schalten" zu tun.
Irre ich da oder warum sehe ich dort keinen Zusammenhang und Bezug zum Titelthema?
Hallo Kilaya, bist du noch dabei, wie schaltest Du heute, war es hilfreich? Ansonsten einfach fahren und Spaß am A2 haben, man kann nicht viel falsch machen. Neben dem ganzen Spritsparen lohnt es sich, ab und zu eine Vollgas Fahrt zu machen (nach einem sorgfältigen Warmfahren, z.b. 30km Landstr). Das hilft, den Verbrennungsraum und die Abgasswege sauber, frei und trocken zu halten. Wenn nicht unbeschränkte BAB z.v. steht, dann im 3. Gang machen.