Richtiges Öl
Guten Abend,
in nächster Zeit müsste ich wieder einmal das Öl wechseln. Habe dies im Sommer bei Mercedes machen lassen. Musste dafür aber auch 25 Euro pro Liter zahlen. Bei 8,5 Litern kann man sich ja ausdenken, was dabei rauskommt. Nun hab mich ein Arbeitskollege darauf hingewiesen, dass man im Internet das Öl sehr günstig beziehen kann.
Wieso sind so extreme Preisunterschiede möglich im Vergleich Mercedes 25 Euro und Internet knapp 7 Euro ??
Sind diese Öle qualitativ gleich ?
Welches Öl benötige ich genau ? Fahre einen E 280 CDI mit DPF.
Spezifikationen / Freigaben:
228.51 und 229.31
Hier im Forum benutzen viele das Mobil New Life 0W-40. Dies wurde mir auch geraten, nur stimmt Freigaben nicht überein.
Im Serviceheft steht Aral 0W40 drin. Soll ich dies so weiterführen ? Oder doch zum Mobil Öl wechseln ?
Fragen über Fragen, ich hoffe ich bekomme gute Rätschläge. Vielen Dank schon mal im Vorraus.
Einen schönen Abend noch.
LG Colin
Beste Antwort im Thema
Jeder soll das machen was er möchte.
Ich habe nur das weitergegeben was in den Niederlassungen gemacht wurde. Ich werde mal versuchen darüber etwas schriftliches zu bekommen.
Gruß
Mc
106 Antworten
0W Öl sind halt auch sehr dünn beim starten, das kann ggf. auch ein Problem darstellen. Aber so langsam wird aus einem Ölthread ein grundlagenthema...das bringt nichts.
Zitat:
Original geschrieben von drogero
Bitte nimm mir meine Frage nicht übel, aber wenn ich das 229.51 bei mir auch benutzen kann, wieso steht es nicht in der Betriebsanleitung ?Lg Colin
Alte Anleitung?
Zitat:
Original geschrieben von drogero
Bitte nimm mir meine Frage nicht übel, aber wenn ich das 229.51 bei mir auch benutzen kann, wieso steht es nicht in der Betriebsanleitung ?Lg Colin
Du hast den OM642 und der hat die Freigabe 229.31 und 229.51
Warum es nicht in deiner BA steht kann ich nicht sagen.
Zitat:
Original geschrieben von krotzn
Kannst Du auch sagen, warum Du lieber das nimmst als ein 0W40 wie das Aral (=Castrol Edge)?Zitat:
Original geschrieben von Sippi-1
Ich wechsele jedes Jahr bei meinen 2 Dicken mit
5W-30 von Motul.
Ich hab da eine Quelle im Keller, da sprudelt das Zeug unentwegt raus😁😁😁
Hast Du auch ne Antwort auf meine Frage?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sippi-1
Weil ich eine Quelle 5W-30 im Keller habe!!!😁😁😉
Fällt da auch für mich was ab? 😁
Zitat:
Original geschrieben von krotzn
Fällt da auch für mich was ab? 😁Zitat:
Original geschrieben von Sippi-1
Weil ich eine Quelle 5W-30 im Keller habe!!!😁😁😉
was hast du letztens morgens gemacht, machs nochmal😉
Zitat:
Original geschrieben von Sippi-1
Zitat:
Original geschrieben von Sippi-1
Du hast den OM642 und der hat die Freigabe 229.31 und 229.51Zitat:
Original geschrieben von drogero
Bitte nimm mir meine Frage nicht übel, aber wenn ich das 229.51 bei mir auch benutzen kann, wieso steht es nicht in der Betriebsanleitung ?Lg Colin
Warum es nicht in deiner BA steht kann ich nicht sagen.
Dummerweise hab ich jetzt aber schon das Aral 0W40 bestellt.
Soll ich dann beim nächsten Intervall zum 5W30 wechseln ?
Zitat:
Original geschrieben von drogero
Zitat:
Original geschrieben von Sippi-1
Zitat:
Original geschrieben von drogero
Dummerweise hab ich jetzt aber schon das Aral 0W40 bestellt.Zitat:
Original geschrieben von Sippi-1
Du hast den OM642 und der hat die Freigabe 229.31 und 229.51
Warum es nicht in deiner BA steht kann ich nicht sagen.
Soll ich dann beim nächsten Intervall zum 5W30 wechseln ?
Das Aral 0W-40 LowSaps 229.51 ist ein super Öl, rein damit und gut ist
Zitat:
Original geschrieben von Sippi-1
was hast du letztens morgens gemacht, machs nochmal😉Zitat:
Original geschrieben von krotzn
Fällt da auch für mich was ab? 😁
Mit wem soll ich morgens was gemacht haben? Ich denke da gerade eher an versaute Dinge. Könnte daran liegen, dass meine Frau wieder Schwanger ist und ich sie nicht mehr berühren darf... 😁🙂😎🙄
Stehe echt gerade auf dem Schlauch... 😕
Zitat:
Original geschrieben von krotzn
Mit wem soll ich morgens was gemacht haben? Ich denke da gerade eher an versaute Dinge. Könnte daran liegen, dass meine Frau wieder Schwanger ist und ich sie nicht mehr berühren darf... 😁🙂😎🙄Zitat:
Original geschrieben von Sippi-1
was hast du letztens morgens gemacht, machs nochmal😉
Stehe echt gerade auf dem Schlauch... 😕
Die vielen Ampere haben dir das Hirn verbrannt 😁😁😁😉
Zitat:
Original geschrieben von Sippi-1
Die vielen Ampere haben dir das Hirn verbrannt 😁😁😁😉Zitat:
Original geschrieben von krotzn
Mit wem soll ich morgens was gemacht haben? Ich denke da gerade eher an versaute Dinge. Könnte daran liegen, dass meine Frau wieder Schwanger ist und ich sie nicht mehr berühren darf... 😁🙂😎🙄
Stehe echt gerade auf dem Schlauch... 😕
Scheint so. Wenn es aber nur um Verköstigung geht, kann man sicher etwas machen... 🙄 Mein Popo bleibt aber Jungfrau... 😁
Um es den Usern hier etwas einfacher zu machen:
Für alle Motoren ohne Dieselpartikelfilter können die Öle nach Norm 229.3, 229.31, 229.5 oder 229.51 eingefüllt werden.
Für alle Motoren mit Dieselpartikelfilter nur die mit Norm 229.31 und 229.51 da diese einen niedrigeren Schwefelanteil aufweisen müssen.
Dies gilt allerdings nur für ab Werk verbaute Partikelfilter. Für Partikelfilter von Twintec usw. gilt dies nicht. Die vertragen die anderen Freigaben auch.
Zitat:
Original geschrieben von heizölraser
Was bisher vergessen wurde:Mobil 1 0W40 mit 229.51
Ja, das ist ebenfalls ein 0W40, jedoch ist es das Mobil ESP und nicht das New Life 0W40, welches hier oft als das beste Mobil Öl erwähnt wird.
hier:
Mobil New LifeDas New Life hat 229.5 und nicht 229.51.
Gruß
kappa9