Richtiges Öl

Mercedes E-Klasse W211

Guten Abend,

in nächster Zeit müsste ich wieder einmal das Öl wechseln. Habe dies im Sommer bei Mercedes machen lassen. Musste dafür aber auch 25 Euro pro Liter zahlen. Bei 8,5 Litern kann man sich ja ausdenken, was dabei rauskommt. Nun hab mich ein Arbeitskollege darauf hingewiesen, dass man im Internet das Öl sehr günstig beziehen kann.

Wieso sind so extreme Preisunterschiede möglich im Vergleich Mercedes 25 Euro und Internet knapp 7 Euro ??
Sind diese Öle qualitativ gleich ?

Welches Öl benötige ich genau ? Fahre einen E 280 CDI mit DPF.
Spezifikationen / Freigaben:
228.51 und 229.31

Hier im Forum benutzen viele das Mobil New Life 0W-40. Dies wurde mir auch geraten, nur stimmt Freigaben nicht überein.

Im Serviceheft steht Aral 0W40 drin. Soll ich dies so weiterführen ? Oder doch zum Mobil Öl wechseln ?

Fragen über Fragen, ich hoffe ich bekomme gute Rätschläge. Vielen Dank schon mal im Vorraus.

Einen schönen Abend noch.

LG Colin

Beste Antwort im Thema

Jeder soll das machen was er möchte.

Ich habe nur das weitergegeben was in den Niederlassungen gemacht wurde. Ich werde mal versuchen darüber etwas schriftliches zu bekommen.

Gruß
Mc

106 weitere Antworten
106 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sippi-1


oben im Dokument kannst du auf 229.51 gehen.

Wer lesen kann ist klar im Vorteil😁😁😁

für die lese geplagten User Stand: 06.02.2012

Ich weiss, denn denn Ball kann ich an Dich zurückspielen!

Wenn Du mal genau guckst, wirst Du feststellen, dass ich vor Dir schon diese Seite hier verlinkt hatte! 😁

Das ist nicht "meine" Liste,
die wird von MB ins Netz gestellt.

Zitat:

Original geschrieben von krotzn


Wenn Du mal genau guckst, wirst Du feststellen, dass ich vor Dir schon diese Seite hier verlinkt hatte! 😁

Glaubst du etwa im ernst ich lese jeden Müll der von Spamern eingestellt wird😁😁😁😉

Zitat:

Original geschrieben von krotzn



Zitat:

Original geschrieben von Sippi-1


oben im Dokument kannst du auf 229.51 gehen.

Wer lesen kann ist klar im Vorteil😁😁😁

für die lese geplagten User Stand: 06.02.2012

Ich weiss, denn denn Ball kann ich an Dich zurückspielen!

Wenn Du mal genau guckst, wirst Du feststellen, dass ich vor Dir schon diese Seite hier verlinkt hatte! 😁

zurück zum Ursprung- da gab es einen Teilnehmer, der wissen wollte, was für Öl er könnte * lacht hier..

Ähnliche Themen

Also der Thread hier endet doch nur wieder im Chaos.... 😁

mcaudio hat nun einen Thread verlinkt, in dem es scheinbar um Autos ging, die 229.3 od. 229.5 Freigabe benötigen. Der TE hat einen Mopf 280 CDI. Für ihn gilt also 229.51. Und da darf man das Aral reinfüllen.

Beim Mobil1 0W40 sind z.B. mehr Rußpartikel enthalten, als die Freigabe erlaubt und deshalb darf man das in die Autos nicht einfüllen.

Zitat:

Original geschrieben von krotzn


Also der Thread hier endet doch nur wieder im Chaos.... 😁

mcaudio hat nun einen Thread verlinkt, in dem es scheinbar um Autos ging, die 229.3 od. 229.5 Freigabe benötigen. Der TE hat einen Mopf 280 CDI. Für ihn gilt also 229.51. Und da darf man das Aral reinfüllen.

Beim Mobil1 0W40 sind z.B. mehr Rußpartikel enthalten, als die Freigabe erlaubt und deshalb darf man das in die Autos nicht einfüllen.

MOBIL

@TE

du darfst alle Öle einfüllen die in dieser 229.51 oder dieser 229.31 Liste aufgeführt sind!

http://www.levoil.de/.../?...

😉

Zitat:

Original geschrieben von krotzn


Also der Thread hier endet doch nur wieder im Chaos.... 😁

mcaudio hat nun einen Thread verlinkt, in dem es scheinbar um Autos ging, die 229.3 od. 229.5 Freigabe benötigen. Der TE hat einen Mopf 280 CDI. Für ihn gilt also 229.51. Und da darf man das Aral reinfüllen.

Beim Mobil1 0W40 sind z.B. mehr Rußpartikel enthalten, als die Freigabe erlaubt und deshalb darf man das in die Autos nicht einfüllen.

Bei mir in der Betriebsanleitung steht unter E 280 CDI DPF 228.51 und 229.

31

Was ist der Unterschied zwischen 229.31 und .51

Wen ich mir die Liste 229.51 so ansehe, ist auch dort der größte Teil mit 5/w30 angegeben.
Scheint ja wohl doch etwas dran zu sein.😉

Gruß
mc

iich würd hier die Macke bekommen, als Neueinsteiger-- wenn ich nur wissen möchte, was für ein Öl bei mir in den Stutzen geht* grinst*ggg Leute, locker bleiben*g''

Zitat:

Original geschrieben von drogero


Was ist der Unterschied zwischen 229.31 und .51

229.51 hat eine bessere Qualität als 229.31

D.h. mit 229.51 bekommst du eine SLS von 20 bzw.25tkm und mit 229.31 nur 15tkm SLS

SLS-Startlaufstrecke

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


Wen ich mir die Liste 229.51 so ansehe, ist auch dort der größte Teil mit 5/w30 angegeben.
Scheint ja wohl doch etwas dran zu sein.😉

Gruß
mc

Was soll dran sein? Verstehe ich nicht. Es gibt vielleicht auch weniger 0w40 Öle... 🙄

@mc

hast du dich umbenannt?????

Od. wer plappert mir nach😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Sippi-1



Zitat:

Original geschrieben von drogero


Was ist der Unterschied zwischen 229.31 und .51

229.51 hat eine bessere Qualität als 229.31
D.h. mit 229.51 bekommst du eine SLS von 20 bzw.25tkm und mit 229.31 nur 15tkm SLS

SLS-Startlaufstrecke

Bitte nimm mir meine Frage nicht übel, aber wenn ich das 229.51 bei mir auch benutzen kann, wieso steht es nicht in der Betriebsanleitung ?

Lg Colin

Deine Antwort
Ähnliche Themen