richtiges Blinken im Kreisverkehr

Wie mir jeden Tag auffällt, scheint so gut wie jeder nicht in der Lage zu sein das richtige blinken im Kreisverkehr zu kapieren...

Wäre heute beinahe einem reingefahren, der meinte er müsse frühzeitig den Blinker setzen ist aber doch nicht auf meine Straße eingebogen sondern erst die zweite Ausfahrt....

Noch schlimmer sind allerdings die BLINKMUFFEL, die meinen ihren blinker gar nicht zu nutzen. Da wird teils dermaßen der flüssige Verkehrsfluss aufgehalten. Man kann ja nich ahnen wo der/ die abfahren will.

Genauso verählt es sich auch bei abbiegenden Vorfahrtstraßen bzw. überhaubt beim abbiegen. Es scheint grad so als wäre der Blinker nur n teures Zusatzgerät das sich kaum einer leisten kann....

Beste Antwort im Thema

Wie mir jeden Tag auffällt, scheint so gut wie jeder nicht in der Lage zu sein das richtige blinken im Kreisverkehr zu kapieren...

Wäre heute beinahe einem reingefahren, der meinte er müsse frühzeitig den Blinker setzen ist aber doch nicht auf meine Straße eingebogen sondern erst die zweite Ausfahrt....

Noch schlimmer sind allerdings die BLINKMUFFEL, die meinen ihren blinker gar nicht zu nutzen. Da wird teils dermaßen der flüssige Verkehrsfluss aufgehalten. Man kann ja nich ahnen wo der/ die abfahren will.

Genauso verählt es sich auch bei abbiegenden Vorfahrtstraßen bzw. überhaubt beim abbiegen. Es scheint grad so als wäre der Blinker nur n teures Zusatzgerät das sich kaum einer leisten kann....

72 weitere Antworten
72 Antworten

Beispiel Kreuzung mit nach links abknickender Vorfahrt:
- fahr ich nach links (folge also der abknickenden Vorfahrt), blinke ich links
- fahr ich geradeaus, lasse ich die Finger vom Blinker
- fahr ich nach rechts, blinke ich rechts

Zitat:

Original geschrieben von passionfruit83



Vollkommen falsch, denn du fährst gerade aus und hast blinker nicht zu betätigen. Nur wenn du rechts abbiegst, bzw der links abknickenden VFS folgst. blinkst du links

siehe hier... http://www.fahrtipps.de/frage/abknickende-vorfahrt.php

Vielen Dank, gehöre also auch zu den Leuten die Ihr Wissen auffrischen müssen. 🙄

Nehme also das Blinken bei Geradeausfahrt "Zurück"

Gruß
Frank

verflixt..... wollte mich gerade beschweren 😛

Zitat:

Original geschrieben von waschbaer123


verflixt..... wollte mich gerade beschweren 😛

Wenn man Fehler macht, sollte man das ruhig "schnell" zugeben. Und sicherlich wolltest du dich nicht beschweren, sondern mein Wissen aufrischen. 😁

Gruß
Frank

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von passionfruit83


Wie mir jeden Tag auffällt, scheint so gut wie jeder nicht in der Lage zu sein das richtige blinken im Kreisverkehr zu kapieren...

Wie mir jeden Tag auffällt, scheint so gut wie jeder nicht in der Lage zu sein das richtige benutzen der

SUCHE-Funktion

zu kapieren...

hier mal eine kleine auswahl der "kreisverkehr-threads" alleine aus dem sicherheitsunterforum:
-Wieder mal kreisverkehr
-was mich im straßenverkehr aufregt
-fahrschulausbildung in d
-und weitere 17seiten nur im sicherheitsunterforum voll mit dem suchbegriff "kreisverkehr"

Man sollte sich nie nur auf den Blinker des anderen Fahrzeugs verlassen und in den Kreisverkehr einfahren bzw. aus einer Seitenstraße herausfahren, weil man denkt der blinkende biegt auch tatsächlich ab. Besser ist es auf die abnehmende Geschwindigkeit o. ä. zu achten, oder einfach 4 Sekunden länger warten. 5 Unfälle konnte ich so bestimmt schon verhindern, erst vor ein paar Wochen hat sich das Warten wieder ausgezahlt.

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von passionfruit83


Wie mir jeden Tag auffällt, scheint so gut wie jeder nicht in der Lage zu sein das richtige blinken im Kreisverkehr zu kapieren...
Wie mir jeden Tag auffällt, scheint so gut wie jeder nicht in der Lage zu sein das richtige benutzen der SUCHE-Funktion zu kapieren...

Hey Super, dann ist uns allen heute ja irgendwas aufgefallen.

Gruß
Frank

Habe in der FS eig. auch gelernt, wenn im Kreisel einer nicht blinkt, guggt man mal auf die VorderräderStellung und schaut auch mal, wohin der andere guggt.
ist gar nicht so dumm, so ein Gedanke.

Von daher.....wenn alle noch gescheite Augen hätten, könnte man sogar das Blinken im Kreisel sein lassen.
Ist wiederum nur meine Meinung.

Zitat:

Original geschrieben von Frank128



Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Wie mir jeden Tag auffällt, scheint so gut wie jeder nicht in der Lage zu sein das richtige benutzen der SUCHE-Funktion zu kapieren...
Hey Super, dann ist uns allen heute ja irgendwas aufgefallen.

Gruß
Frank

KLUGSCHEI?MODUS AN

die kapier ich schon, aber hier gehts wenn auch nicht fälschlicherweise wie in der überchrift beschrieben um den kreisverkehr sondern generelles blinken.

KLUGSCHEI?MODUS AUS

Fakt ist:
Wer auf der Vorfahrtstraße ist, ist im Recht. Ob der nun blinkt oder nicht. Ohne blinken gibts halt maximal ne Teilschuld.

Also: Immer schön für die Blinden mitdenken! 😉

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Fakt ist:
Wer auf der Vorfahrtstraße ist, ist im Recht. Ob der nun blinkt oder nicht. Ohne blinken gibts halt maximal ne Teilschuld.

Also: Immer schön für die Blinden mitdenken! 😉

gäääääähnau 😛

So isses. Wir fahren im Ergebnis alle mit weniger Aua, wenn wir für die anderen mitdenken und zumindest häufige Fehlersituationen (dazu gehört Kreisverkehr!) durch gesteigerte eigene Vorsicht entschärfen helfen.

Zitat:

Original geschrieben von waschbaer123


@ frank: wann hat sich die verkehrsregel geändert, dass derjenige, der einer abknickenden vorfahrt folgt, den fahrtrichtungsanzeiger zu betätigen hat? wann hat sich die verkehrsregel geändert, dass derjenige, der eine abknickende vorfahrt verlässt und geradeaus weiterfährt, dieses durch fahrtrichtungsanzeige anzeigen muss?

Ich schreibe es gleich nocheinmal:

Fahrtrichtungsanzeiger !!

Wenn man falsch blinkt, kostet dies sogar 10 €... imho um mindestens 20 € zu wenig.

Ist doch eigentlich logisch:

Wenn ich in einen Kreisel fahre, dann kann ich nur rechts rum ! Warum sollte ich blinken ?
Wenn ich im Kreisel bin, kann ich es mir jedoch aussuchen ob ich rausfahre oder ob ich noch ein paar Runden drehe.

Es könnte ja so einfach sein...

"Suche Funk..was" ?

Zitat:

Original geschrieben von Frank128



Zitat:

Original geschrieben von waschbaer123


ja, die allerbesten sind diejenigen, die, wenn sie bei einer linksabknickenden vorfahrt rechts blinken, wenn sie geradeaus fahren wollen (war wiederum zu problemen mit denjenigen führt, die von rechts kommen)
Ist gar kein Problem. Wenn du die linksabknickende Vorfahrt geradeaus verlässt biegst du ab. Also blinken.
Sollte dann noch irgendwie rechts eine Straßeneinmündung sein aus der jemand auf die Vorfahrtstraße will, muss er warten. Er ist ja nicht auf der Vorfahrtsstraße.

Gruß
Frank

Irgendwat hab ick wohl inner Fahrschule verpasst. Seit wann wird beim Geradeausfahren geblinkt?

Wer nach links abbiegt, blinkt links. Egal ob Vorfahrtstraße oder Seitenstraße oder Milchstraße.
Wer rechts abbiegt, blinkt rechts, egal wie die Vorfahrtsregelung aussieht.

Wer geradeaus will, lässt die Pfoten vom Blinker! Oder will er den Warnblinker benutzen?🙄

Und beim Spurwechsel:

Wenn ich meine Wechselabsicht anbkündige, braucht man nicht die vorhandene Lücke dicht machen. Spezialisten, die das madchen, hab ich nämlich auch schon gefressen.😠

Zitat:

Original geschrieben von Frank128


@waschbaer 123
Ich habe da mehr an das Thema des Thread gedacht "Richtiges Blinken im Kreisverkehr"
Früher musstet du Blinken wenn du in den Kreisverkehr hinein gefahren bist, heute wenn du ihn verlässt.

Bei der abknickenden Vorfahrt hat sich nichts geändert.
Gruß
Frank

Aber das kapieren selbst Berufskraftfahrer nicht. Wie oft sehe ich Busse der BVG oder Taxen, die im Kreisel links blinken, nur weil sie drin bleiben.

Wenn die Hirnies dann aber an die Bushaltestelle fahren, funktioniert der Blinker aufeinmal nict mehr. Scheinbar geht bei Linienbussen der rechte Blinker ständig kaputt.😁🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen