richtiges Blinken im Kreisverkehr
Wie mir jeden Tag auffällt, scheint so gut wie jeder nicht in der Lage zu sein das richtige blinken im Kreisverkehr zu kapieren...
Wäre heute beinahe einem reingefahren, der meinte er müsse frühzeitig den Blinker setzen ist aber doch nicht auf meine Straße eingebogen sondern erst die zweite Ausfahrt....
Noch schlimmer sind allerdings die BLINKMUFFEL, die meinen ihren blinker gar nicht zu nutzen. Da wird teils dermaßen der flüssige Verkehrsfluss aufgehalten. Man kann ja nich ahnen wo der/ die abfahren will.
Genauso verählt es sich auch bei abbiegenden Vorfahrtstraßen bzw. überhaubt beim abbiegen. Es scheint grad so als wäre der Blinker nur n teures Zusatzgerät das sich kaum einer leisten kann....
Beste Antwort im Thema
Wie mir jeden Tag auffällt, scheint so gut wie jeder nicht in der Lage zu sein das richtige blinken im Kreisverkehr zu kapieren...
Wäre heute beinahe einem reingefahren, der meinte er müsse frühzeitig den Blinker setzen ist aber doch nicht auf meine Straße eingebogen sondern erst die zweite Ausfahrt....
Noch schlimmer sind allerdings die BLINKMUFFEL, die meinen ihren blinker gar nicht zu nutzen. Da wird teils dermaßen der flüssige Verkehrsfluss aufgehalten. Man kann ja nich ahnen wo der/ die abfahren will.
Genauso verählt es sich auch bei abbiegenden Vorfahrtstraßen bzw. überhaubt beim abbiegen. Es scheint grad so als wäre der Blinker nur n teures Zusatzgerät das sich kaum einer leisten kann....
72 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von JKL05
natürlich ist es falsch, trotzdem blinke auch ich rechts
Warum machst du es dann? 😕
Gruß Meik
Zitat:
Original geschrieben von Meik´s 190er
Warum machst du es dann? 😕Zitat:
Original geschrieben von JKL05
natürlich ist es falsch, trotzdem blinke auch ich rechtsGruß Meik
damit der Rechtsabbieger (von mir ausgesehen) gleich losfahren kann. Ich deute somit an, dass ich die Vorfahtsstraße verlassen werden, und er drauf kann. Denn wenn ich nicht rechts blinke, muss er davon ausgehen, dass auf der Vorfahrtsstraße bleibe, da fast keiner links blinkt um anzudeuten, dass er auf der Vorfahtsstraße bleibt. Also ein reiner Freundlichkeitsdienst, der an vielen Kreuzungen hilft, den morgendlichen Berufsverkehr zu beschleunigen....also ich sehe da kein Problem!
Zitat:
Warum machst du es dann?
Gruß Meik
Siehe meinen post auf
Seite 4Würdest du dich nicht freuen, wenn du von Süden her kommst und dir jemand blinkt das du fahren kannst wenn von rechts keiner kommt?
Gruss
Ori
Es würde mich mehr freuen wenn einfach so geblinkt würde wie es vorgesehen ist 😉
Ist aber nett gedacht 🙂
Gruß Meik
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ori23
Siehe meinen post auf Seite 4Zitat:
Warum machst du es dann?
Gruß Meik
Würdest du dich nicht freuen, wenn du von Süden her kommst und dir jemand blinkt das du fahren kannst wenn von rechts keiner kommt?
Gruss
Ori
Klar is es nett von dir, aber überflüssig, die 2 Sekunden was der andere dadurch gewinnt reisen es nicht wirklich heraus.
Schlimmer ist für mich der Fall, den mein Dad mitgemacht hat.
wir befinden und auf einer 4er Kreuzung, eine davon ist die abknickende VS. mein Dad will auf die VS fahren, auf dieser kahm einer entgegen der den blinker rechts gesetzt hat. Mein Dad, klar fährt los, denn der andere will ja abfahren. Krach Bumms, Bis mein Dad mit dem alten LADA mal n bisschen Fahrt aufgenommen hat, war der andere schon am Knutschen des Kofferraumdeckels.
Polizei.. jeder ne Teilschuld, weil man MUSS ja mit fehlern anderer rechnen. Schonmal der OBERHAMMER. LOGISCH aber trotzdem n WITZ. Der andere beging doch den Fehler. Nun der andere hatte "gar nicht" geblinkt sondern war lt. Aussage einer zeugin die Hinter dem "blinker" herfuhr nicht in der Lage trotz kurzer Lichthupe um die Aufmerksamkeit zu wecken, seit sage und schreibe mind. 5 !!! abfahrten den Blinker nicht abzustellen.
Darum warum kann man nicht einfach SOOOOOOOO blinken wie es sich GEHÖRT???
Warum haben wir denn die Gesetze? Dafür das jeder seinen eigenen Stiefel durchzieht und dann nicht mal die volle Strafe bekommt wenn er doch Schuld ist.....
Es kann doch nciht zu schwer sein dann und wann, und nur DANN genau den Blinker zu setzen. du dort wo er nicht gehört auszulassen. Also so schwierig is das nun auch wieder nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Meik´s 190er
Es würde mich mehr freuen wenn einfach so geblinkt würde wie es vorgesehen ist 😉Ist aber nett gedacht 🙂
Gruß Meik
da man aber weiß, dass idR nicht so geblinkt wird, wie vorgesehen, kann man die Sache so etwas erleichtern. Man müsste das echt mal filmen...und jeder, der in so einer Situation nicht blinkt, wird rausgezogen....ich bin echt kein Blink Fanatiker, aber im Berufsverkehr auf Vorfahrtsstraßen nicht blinken, obwohl man es müsste, verursacht oftmals unnötig Stress...und wer sagt, das mit dem andauernd blinken sei ihm zuviel, sollte sich mal überlegen, ob er im Stande ist, ein Fahrzeug sicher zu führen....
Da ist aber wieder das Problem zwischen dem § in der StVO und der tatsächlichen Kontrolle auf der Straße. Wer ist denn schonmal wegen Nichtblinken angehalten worden? Und wenn wird doch nur wieder laut "Abzocke" geschrien. 🙄
Und dann kommt die Fraktion "ich blinke wenn es nötig ist" - machen sich aber keine Gedanken wer und warum gerne wissen möchte wann jemand abbiegt. 🙁
Gruß Meik
Zitat:
Original geschrieben von JKL05
da man aber weiß, dass idR nicht so geblinkt wird, wie vorgesehen, kann man die Sache so etwas erleichtern. Man müsste das echt mal filmen...und jeder, der in so einer Situation nicht blinkt, wird rausgezogen....ich bin echt kein Blink Fanatiker, aber im Berufsverkehr auf Vorfahrtsstraßen nicht blinken, obwohl man es müsste, verursacht oftmals unnötig Stress...und wer sagt, das mit dem andauernd blinken sei ihm zuviel, sollte sich mal überlegen, ob er im Stande ist, ein Fahrzeug sicher zu führen....Zitat:
Original geschrieben von Meik´s 190er
Es würde mich mehr freuen wenn einfach so geblinkt würde wie es vorgesehen ist <img alt="😉" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/wink.gif" />Ist aber nett gedacht <img alt="🙂" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/smile.gif" />
Gruß Meik
Na da denken die Grünen eher an die Landeskasse, denn durch zu schnelles fahren oder im Parkverbot stehen bekommense mehr Kröten zusammen als durch die Blinkmuffel, wobei wenn de nur 10 Minuten an so einer Stelle stehst, bekommst sicher um einiges mahr als wenn de 5 Stunden nach Parksündern suchst.
Noch dazu das falsches Blinken bzw gar nich blinken eher eine Gefahr darstellt, als welche die zu schnell unterwegs sind, bzw mal 10 Minuten da stehen wo se eigentlich nicht dürfen....
Zitat:
Original geschrieben von Meik´s 190er
Da ist aber wieder das Problem zwischen dem § in der StVO und der tatsächlichen Kontrolle auf der Straße. Wer ist denn schonmal wegen Nichtblinken angehalten worden? Und wenn wird doch nur wieder laut "Abzocke" geschrien. <img alt="🙄" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/rolleyes.gif" />NÖÖ ich blinke generell... Erkenne Schilder und deren Sinn ganz gut..... 10€ für Falsches Blinken sind einfach zu wenig. Abzocke hin oder her. Es ist und bleibt eine Gefahr falsch oder gar nicht zu blinken
Und dann kommt die Fraktion "ich blinke wenn es nötig ist" - machen sich aber keine Gedanken wer und warum gerne wissen möchte wann jemand abbiegt. <img alt="🙁" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/frown.gif" />
Naja warum jemand abbiegen will is mir ja puuuups 😛... Solang ich weiß dass er abbiegen will oder auch nicht....
Gruß Meik
Zitat:
Original geschrieben von passionfruit83
Noch dazu das falsches Blinken bzw gar nich blinken eher eine Gefahr darstellt, als welche die zu schnell unterwegs sind, bzw mal 10 Minuten da stehen wo se eigentlich nicht dürfen....
Das kommt immer auf die Situation an was wann wie gefährlich ist. Nachts alleine auf der BAB sicher unproblematisch mal ein paar km/h zu schnell zu sein, morgens vor einer Schule schon wieder was ganz anderes. Und ob der Parkschein abgelaufen ist oder jemand in 2. Reihe parkt und eine ganze Fahrspur blockiert sind auch zwei paar Schuhe. Genauso beim Blinken. Wer eh schon in der Linksabbiegespur steht wird vermutlich links abbiegen, auch wenn er nicht blinkt. An anderen Stellen ist das ggf. nicht eindeutig und daher Blinken erforderlich.
Gruß Meik
Zitat:
Klar is es nett von dir, aber überflüssig, die 2 Sekunden was der andere dadurch gewinnt reisen es nicht wirklich heraus.
... und dem dahinter und dem dahinter und dem dahinter usw.
Da kommt in der Rush-Hour ganz schön was zusammen. Allerdings muss ich auch sagen, das die Vorfahrtstrassenregelung da nicht gerade dem Verkehrsaufkommen angepasst ist, aber die Kreuzung war wohl vorher da 😉
Ganz toll find ich auch die Kollegen, die vor einem herfahren erst bremsen um dann zu blinken für anzuzeigen, dass sie abbiegen. Hallo? Dann interessiert es mich auch nicht mehr wo derjenige dann hinwill.
Zitat:
Original geschrieben von Meik´s 190er
Das kommt immer auf die Situation an was wann wie gefährlich ist. Nachts alleine auf der BAB sicher unproblematisch mal ein paar km/h zu schnell zu sein, morgens vor einer Schule schon wieder was ganz anderes. Und ob der Parkschein abgelaufen ist oder jemand in 2. Reihe parkt und eine ganze Fahrspur blockiert sind auch zwei paar Schuhe. Genauso beim Blinken. Wer eh schon in der Linksabbiegespur steht wird vermutlich links abbiegen, auch wenn er nicht blinkt. An anderen Stellen ist das ggf. nicht eindeutig und daher Blinken erforderlich.Zitat:
Original geschrieben von passionfruit83
Noch dazu das falsches Blinken bzw gar nich blinken eher eine Gefahr darstellt, als welche die zu schnell unterwegs sind, bzw mal 10 Minuten da stehen wo se eigentlich nicht dürfen....Gruß Meik
Bin einfach mal vom "einfachsten" ausgegangen.
Zitat:
Original geschrieben von Ori23
... und dem dahinter und dem dahinter und dem dahinter usw.Zitat:
Klar is es nett von dir, aber überflüssig, die 2 Sekunden was der andere dadurch gewinnt reisen es nicht wirklich heraus.
Da kommt in der Rush-Hour ganz schön was zusammen. Allerdings muss ich auch sagen, das die Vorfahrtstrassenregelung da nicht gerade dem Verkehrsaufkommen angepasst ist, aber die Kreuzung war wohl vorher da <img alt="😉" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/wink.gif" />
Ganz toll find ich auch die Kollegen, die vor einem herfahren erst bremsen um dann zu blinken für anzuzeigen, dass sie abbiegen. Hallo? Dann interessiert es mich auch nicht mehr wo derjenige dann hinwill.
is auch wieder wahr. is doch echt n leichtes vorher zu blinken. Gugg da is ne Parklücke, vollbremsung und dann erst der blinker WOOOOW er blinkt... leider steck ich allerdings schon halb bei Ihm im Auspuff... da gibts leider auch viel zu viele von der Sorte