Richtiges Auto zum Driften... und dann noch günstig!?

Hi Zusammen!

Ich würd mir für den Winter 2008/2009 gerne einen schönen Hecktriebler zulegen, damit ich bei nasser Straße oder bei Schnee mal vorsichtig das Driften üben kann. Jetzt frag ich mich schon wochenlang, welches Auto denn das richtige ist. Hab bis jetzt an nen alten Ascona/Kadett mit Heckantrieb gedacht, oder aber ein alter 3er-BMW. Was habt ihr noch so für Ideen? Der Wagen sollte nicht mehr als 3000€ kosten, so viel Leistung wie möglich haben und möglichst zuverlässig sein. Was denkt ihr denn, wie viel Leistung muss er mindestens haben damit man Spaß haben kann und ist ein Sperrdifferential unerlässlich? Vielen Dank!

Gruß Christian aus dem Sauerland

Beste Antwort im Thema

Das wage ich zu bezweifeln!

58 weitere Antworten
58 Antworten

hallo,

dann mische ich mich auch mal mit ein.
was da geschrieben wurde bezüglich driften mit nem quattro, da muss ich aus eigener erfahrung sagen ist das echt kein problem.
zumindest auf nasser oder vereister fahrbahn, der wagen ist da doch sehr leicht zu beherschen.

beim meinem jetztigen hecktriebler ist das leider nicht mehr so einfach da ich die elektrischen helferlein leider nicht komplett ausschalten kann... 🙁

gruss heinser

Hallo Zusammen!

meine Erfahrung mit dem Driften im Winter (auf Eis und Schnee) ist :
mit Frontantrieb und Handbremse für Einsteiger am einfachsten(macht aber noch net so viel Spaß!!)
Hecktriebler ala BMW,Omega,Ford, .... eine Riesengaudi (...wenn mans gewöht ist!!)
Allrad:meine Erfahrung mit einem BJ86 Audi Quattro ist:wenn man die Sperre reinschaltet(manuell)
dann ist das Ding auf Eis oder Schnee unkontrollierbar!!!hört sich komisch an,ist aber so!
Das war echt gar nicht so lustig mit Sperre,und das auf großem Parkplatz (öfters).
Möcht gar net wissen was auf normaler Straße mit Gegenverkehr los ist...!!!
Also ,wenn zuverlässig und gut ,dann BMW 3er oder 5er egal.....
Servus

Allrad zum gekonnten driften kannste knicken, ich hatte im Dezember das Vergnügen auf ner Wintererprobung mit Cayenne/Touareg auf Schnee+Eis zu sein. Du kannst mit Allrad prima auf der Stelle drehn, aber im Slide quer um die Kurve ging nur vernünftig wenn wir vorher solange den Wagen geqält hatten bis die Vorderachse aus Temperaturschutz (das Vorderdiff wurde heiß) abgeschaltet wurde.

Und was hier von irgendwelchen VW syncros geschrieben wurde die kannste man gleich knicken, der treibt zwar gelegentlich alle Räder an aber primär die Vorderräder und erst wenns vorne durchrutscht über ne Viskokupplung die Hinterräder, d.h. der Wagen schiebt erst über die Vorderräder bevor hinten der Antrieb dazukommt.

Nen gescheiter E30 da hast schon recht gibs viel Motor für kleines Geld. Ob nu 327er (325eta) oder 325 is Geschmackssache aber 318iS dürfte etwas teurer als ein 325 werden? E36 ist etwas schwer und etwas teurer, geht im Winter aber auch gut denk ich.

Hello.
Also ich habe das driften mit nen Audi 80 B3 Bj.: 89 mit 113PS gelernt. Habe keinerlei Probleme gehabt mit geschwindigkeit oder unkontrolierbar. Der hat alles gemacht was ich wollte. Geht aber nur im Winter recht gut. Habe gehört dass BMW mit Allrad auch recht gut sein sollen weil sie nich wie der Quattro 50/50 sondern eine aufteilung von 40/60 haben. Also mehr auf der Hinterachse. Hab mir aber nich schwer getan mit dem audi. Wills aber bald wissen. Spare auf einen S4 oder so etwas. Wird dann ech böse. ;-P

Ähnliche Themen

beim allrad gibts einfach ein paar probleme beim "driften"
man kann nicht jedes allradfahrzeug gut driften und auch die mit denen es gut geht sind verdammt gefährlich.

denn man ist damit trotz drift noch verdammt schnell weil die dinger einfach die Kraft auf die straße bringen.

also: wenn man abfliegt dann richtig.
Vorallem fahren die meisten allradler beim driftversuch so: grip grip grip grip... KEIN gripp.. und dann urplötzlich wieder GRIP.
mag lustig sein wenn man es kann, aber ohne erfahrung geht das gerne mal "quer" durch den wald abseits der straße

war jetz nochmal mit Touareg auf Kalterprobung. Wenn mans übt bekommt man nen 30° Driftwinkel hin. Mehr aber nich denn dreht der sofort weg und treibt ab.
Und man is wirklich verdammt schnell 80 km/h bei ca. 200m Kreisdurchmesser - auf angerauhtem Eis!

Das mit dem "umschalten" auf Heckantrieb ging auch nur bei den Cayenne die ham ne Haldexkupplung zur Vorerachse, der Touareg hat das Torsendiff vom Quattro.

Vor allem bekommt man mit Heckantrieb viel größere Driftwinkel hin, 60° ging locker im Panamera der kam auch eher und vor allem nich so plötzlich wie der doofe Allrad.

Der Allrad is auch manchmal beim Gasstoß über die Vorderräder geschoben statt hinten ausgebrochen beim Hecktriebler geht das alles viel gefühlvoller und kontrollierbarer.

Und wegen dem Driften mit dem Audi 80: nur wenn in der Kurve beim abbiegen nach nem Gasstoß das Heck kurz ausbricht und der Wagen sich gleich wieder fängt isses noch lange kein Driften.
Driften is wennde im konstanten Driftwinkel um ne langgezogene Kurve slidest - das will ich mit nem B3 quattro mal sehn!

Und wegen dem Driften mit dem Audi 80: nur wenn in der Kurve beim abbiegen nach nem Gasstoß das Heck kurz ausbricht und der Wagen sich gleich wieder fängt isses noch lange kein Driften.
Driften is wennde im konstanten Driftwinkel um ne langgezogene Kurve slidest - das will ich mit nem B3 quattro mal sehn!das geht ja auch nur im Winter gut wenn die Straße verschneid is oder es ist leicht eisig. Im Sommer gehts nich wirklich wegen den fehlenden PS. Habe 175er Reifen drauf gehabt die schon sehr alt waren. Wennst es mir nich glaubst dan tuts mir leid. Beweisen kann ichs dir nich.

Zitat:

Original geschrieben von Alf_Red_MD


war jetz nochmal mit Touareg auf Kalterprobung. Wenn mans übt bekommt man nen 30° Driftwinkel hin. Mehr aber nich denn dreht der sofort weg und treibt ab.
Und man is wirklich verdammt schnell 80 km/h bei ca. 200m Kreisdurchmesser - auf angerauhtem Eis!

Das mit dem "umschalten" auf Heckantrieb ging auch nur bei den Cayenne die ham ne Haldexkupplung zur Vorerachse, der Touareg hat das Torsendiff vom Quattro.

Vor allem bekommt man mit Heckantrieb viel größere Driftwinkel hin, 60° ging locker im Panamera der kam auch eher und vor allem nich so plötzlich wie der doofe Allrad.

Der Allrad is auch manchmal beim Gasstoß über die Vorderräder geschoben statt hinten ausgebrochen beim Hecktriebler geht das alles viel gefühlvoller und kontrollierbarer.

Und wegen dem Driften mit dem Audi 80: nur wenn in der Kurve beim abbiegen nach nem Gasstoß das Heck kurz ausbricht und der Wagen sich gleich wieder fängt isses noch lange kein Driften.
Driften is wennde im konstanten Driftwinkel um ne langgezogene Kurve slidest - das will ich mit nem B3 quattro mal sehn!

darf ich mal fragen wie du an all diese autos kommst?

Zitat:

Original geschrieben von darioesp


darf ich mal fragen wie du an all diese autos kommst?

Gehört jetz zwar nich ganz hier rein,

aber ich arbeite beruflich in der Fahrzeugentwicklung, derzeit an einem Aggregat was in den kommenden Touareg (PL72), Cayenne (E2) und Panamera (G1) verbaut wird.

Und JA solche Erprobungen speziell im Kaltland auf festgefahrenen Schneepisten und zugefrorenen Eisseen machen schon Spaß 😁
(dass man da dann für 2 Wochen Montag bis Sonntag von je 8:00 bis 20:00 arbeitet und hinterher seitenlange Erprobungsberichte schreiben muss gehört leider auch dazu)

Leute, Leute...

also so Sätze wie "nen Kadett C, Ascona, Manta mit Sperre usw." bekommt man für 700 bis 1200 Euro... den soll mir mal einer zeigen!!! Für 700,00 Euro bekommt man heute nur noch nen Häufchen Elend und sonst nix...Die Sperren (je nach Sperrwirkung) werden ja schon um den Dreh gehandelt...

Der Arsch platzt mir dann noch bei "Der E 30 318is hat Serie ne Sperre!" BULLSHIT!

..."318 is-Cup, die fahren alle Serienleistung" BULLSHIT hoch 2!!!! Die haben Schrick Nockenwellen, alle nen Chip, fahren 5, irgendwas als Übersetzung (Serie 318is ist soweit ich mich an meinen erinnern kann 4,11), Dämpfer in Rallye-Ausführung, Federn von 5er oder 7er Modellen, Stahlölwannen usw.

Erst informieren und dann schreiben, bzw. den Satz von Dieter Nuhr befolgen..."Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal....."

Gruß Igges

Opel C Kadett kann ich nur empfehlen habe gute Erfahrung gemacht

Ne C Kadett ist schon nicht verkehrt, jedoch nur dann, wenn man auch beabsichtigt vor hat zu driften. Ansonsten habe ich schon viele erlebt, die sehr sehr zickig im Grenzbereich sind.

Hi, ich würde an deiner Stelle einen Nissan 200sx kaufen den s13 oder s14, der s13 hat einen 1.8L turbo und 169Ps, der s14 hat einen 2.0L turbo mit 200PS. Ist allerdings etwas schwerer wie der s13 rund 200Kg!

Beide Hecktriebler und sind günstig!

Kannst ja mal googlen!!

Mfg

Jürgen

Mit nen BMW kannst du nichts falsch machen hausache du machst ne Sperre rein möglichst 100% und dan lass das im winter mach es im sommer am besten auf der rennstrecke im winter und auf der straße würst du nicht glücklich.
Ach ja nimm so viel leistung wie du bekommen kannst um so leichter ist es unter 180 Ps ich würde nicht anfangen. Ich habe einen M5 und gerade mal 4900 Euro gezahlt natütlich nicht für dir Staße
ich bin sehr glücklich mit dem auto.

Deine Antwort
Ähnliche Themen