Richtiger Reifendruck
Hallo, fahre auf meinem 350er Aktuell Lorincer mit 255/35/19 hinten und vorne. SportContact 6 sind frisch montiert. Wie viel Reifendruck sollte ich auf VA und HA geben? Ich habe aktuell 2,7 vorne und Hinten drauf? Und warum sollte man hinten mehr drauf geben als vorne ?
Mit freundlichen Grüßen und ich hoffe Ihr könnt mir lehrreiche Antworten geben.
51 Antworten
Zitat:
@SuperdadV8 schrieb am 15. Mai 2021 um 13:12:29 Uhr:
Ist nicht immer so, das 19 Zoll mit in der Klappe stehen. Woran liegt das, weiß das jemand?
Wenn Dein Fahrzeug ab Werk mit 19-Zoll-Rädern ausgeliefert wurde, oder mit 18-Zoll-Rädern ausgeliefert wurde und ausschließlich 18- und 19-Zoll-Räder zulässig sind (wegen großer Bremsanlage) stehen die Reifendruck-Werte für 19-Zoll-Räder auf dem Aufkleber.
Zitat:
@zandi1 schrieb am 15. Mai 2021 um 13:36:18 Uhr:
@SuperdadV8
Bild nr. 5 von links, wie heißt die Katze? 😁 😁
Was Du alles siehst...😎😎😎
Zitat:
@Leon500 schrieb am 12. Mai 2021 um 17:38:01 Uhr:
Danke an alle die mir so schnell helfen konnten.
Ja - wie jetzt Danke...?
Was hast Du denn jetzt „druffgepumpt“ auf Deine Schluppen 😕
Das würde uns dann schon mal interessieren - oder bist Du noch am „austesten“ was der Popometer so hergibt 😉
Und - wie schon erwähnt : Ich bin immer noch der Überzeugung daß es von Reifenmarke zu Reifenmarke Unterschiede gibt...!
Also ich muss zugeben, dass es bei mir mit 18 Zoll 245/265 unter (kalt) 2.7 an der VA/2.9 an der HA, irgendwie zu schwammig ist und auch zügigeres Fahren nicht viel Spaß macht!
Ähnliche Themen
Zitat:
Ist nicht immer so, das 19 Zoll mit in der Klappe stehen. Woran liegt das, weiß das jemand?
Das ist richtig. Du musst den Ausstattungscode 664 oder 770 haben, dann sind die 19Zoller ab Werk freigegeben.
In der Felgenfreigabe unter Punkt2, Hinweis 9 steht es
Ich habe bei Winterreifen 19" 255 vorne 2,8 und 255 hinten 2,8 drauf , Sommerreifen 19" 255 vorne 2,8 und 285 hinten 3,0 ...... hat ne Weile gedauert , bis ich den richtigen Luftdruck raus hatte .
Die Reifen nutzen gleichmässig ab !
Zitat:
@PortoJJ1 schrieb am 11. Mai 2021 um 11:46:35 Uhr:
Ok… Um der ganzen Sache ein Gesicht zu geben, habe ich meine Tankklappe fotografiert.
Mit 19ern!
Wenn Du alleine fährst mit wenig oder keiner Zuladung, dann fährst Du mit den 2,7bar sehr gut.
Servus. Auf welches Modell genau bezieht sich das?
Ich habe leider keine Reifendrucktabelle fuer die 19er am Tankdeckel. Mein Fahrzeug: S212 MoPf E350 4 Matic 252 PS.
Zitat:
@tchaikovsky schrieb am 29. Juli 2024 um 03:27:24 Uhr:
Servus. Auf welches Modell genau bezieht sich das?Ich habe leider keine Reifendrucktabelle fuer die 19er am Tankdeckel. Mein Fahrzeug: S212 MoPf E350 4 Matic 252 PS.
Mein Dicker (ebenfalls S212 Mopf BJ:08/15 350er Bluetec mit 9G) wurde ab Werk mit AMG 19ern ausgeliefert. Daher habe ich auch die Werte von den 19ern in meinem Tankdeckel.
Zitat:
@PortoJJ1 schrieb am 29. Juli 2024 um 06:55:52 Uhr:
Zitat:
@tchaikovsky schrieb am 29. Juli 2024 um 03:27:24 Uhr:
Mein Dicker (ebenfalls S212 Mopf BJ:08/15 350er Bluetec mit 9G) wurde ab Werk mit AMG 19ern ausgeliefert. Daher habe ich auch die Werte von den 19ern in meinem Tankdeckel.
Meiner ist auch ab Werk.
Du schreibst 9G, 2015 - offenbar haben sie es spaeter ergaenzt den Reifendruck. Habe 2013...
Den Reifendruck sollte man meines Erachtens nach seinem eigenen „Popometer“ einstellen.😉
Da spielen zu viele Faktoren eine Rolle als da wären : Reifengröße (16/17 und mehr Zoll) - Reifenbreite (von 225er bis…) - Reifenmarke sowie Winter oder Sommerreifen…🙄
P.S.
Ich habe 245er Bridgestone GJR rundum montiert und fahre Sommer wie Winter mit 2,5 Bar sehr gut damit…
Muss allerdings dazusagen dass ich mit max 2 Personen und geringer Zuladung fahre.🙂
Nein, eigentlich sollte man immer auf die Herstellerangabe achten, und nicht nach eigenem Ermessen den Druck erhoehen oder reduzieren.
Die Ingenieure werden schon mit Bedacht vorgegangen sein.
Reifengroesse/-dimension ist selbstredend...
Zitat:
@tchaikovsky schrieb am 29. Juli 2024 um 16:44:36 Uhr:
Nein, eigentlich sollte man immer auf die Herstellerangabe achten, und nicht nach eigenem Ermessen den Druck erhoehen oder reduzieren.Die Ingenieure werden schon mit Bedacht vorgegangen sein.
Reifengroesse/-dimension ist selbstredend...
Die Ingenieure machen da gar nichts mit Bedacht - die wissen weder, wie das Fahrzeug bewegt wird, noch, wer es fährt und wie es beladen ist. Vom Hersteller wird ein Reifendruck empfohlen, der den besten Kompromiss aus Komfort und Stabilität in Alltagssituationen gibt - nicht mehr und nicht weniger. Fährt jemand gerne sportlich, verschiebt er die Präferenz lieber auf die Stabilität, zu Lasten des Komforts. Ein gemütlicher Fahrer kann mit etwas reduziertem Druck den Komfort erhöhen, zu Lasten der Stabilität. Dem Reifen an sich ist der Druck in einem gewissen Rahmen aber egal - darf eben nicht viel zu wenig sein und nicht viel zu viel sein, aber grundsätzlich verträgt jeder PKW-Reifen einen Druck zwischen 2 und 3,5 Bar oder sogar deutlich mehr, ohne Schaden zu nehmen.