Richtiger Reifendruck

Mercedes E-Klasse S212

Hallo, fahre auf meinem 350er Aktuell Lorincer mit 255/35/19 hinten und vorne. SportContact 6 sind frisch montiert. Wie viel Reifendruck sollte ich auf VA und HA geben? Ich habe aktuell 2,7 vorne und Hinten drauf? Und warum sollte man hinten mehr drauf geben als vorne ?

Mit freundlichen Grüßen und ich hoffe Ihr könnt mir lehrreiche Antworten geben.

51 Antworten

Zitat:

@ReCoNtY schrieb am 30. Juli 2024 um 12:30:08 Uhr:



Zitat:

@tchaikovsky schrieb am 29. Juli 2024 um 16:44:36 Uhr:


Nein, eigentlich sollte man immer auf die Herstellerangabe achten, und nicht nach eigenem Ermessen den Druck erhoehen oder reduzieren.

Die Ingenieure werden schon mit Bedacht vorgegangen sein.

Reifengroesse/-dimension ist selbstredend...

Die Ingenieure machen da gar nichts mit Bedacht - die wissen weder, wie das Fahrzeug bewegt wird, noch, wer es fährt und wie es beladen ist. Vom Hersteller wird ein Reifendruck empfohlen, der den besten Kompromiss aus Komfort und Stabilität in Alltagssituationen gibt - nicht mehr und nicht weniger. Fährt jemand gerne sportlich, verschiebt er die Präferenz lieber auf die Stabilität, zu Lasten des Komforts. Ein gemütlicher Fahrer kann mit etwas reduziertem Druck den Komfort erhöhen, zu Lasten der Stabilität. Dem Reifen an sich ist der Druck in einem gewissen Rahmen aber egal - darf eben nicht viel zu wenig sein und nicht viel zu viel sein, aber grundsätzlich verträgt jeder PKW-Reifen einen Druck zwischen 2 und 3,5 Bar oder sogar deutlich mehr, ohne Schaden zu nehmen.

So sehe ich das auch,da sitzt kein Team von Hochstudierten und gibt vor welcher Reifendruck für uns am besten ist.Es kommt auf viele Kriterien an, extrem Heiß oder nicht,viel Autobahn oder nicht, Vollbeladen oder nicht und und und.
Also ich fahre mit meinen 19 Zöller vorne mit
245/35/19 Bereifung 2,5 bar bei Urlaubsfahrten 2,7 Bar und hinten mit 275/30/19 Bereifung 2,7 Bar und bei Urlaubsfahrten 3,0 Bar.
Damit fahr ich seit Jahren sehr gut.

Zitat:

@Dieter011975 schrieb am 30. Juli 2024 um 16:44:02 Uhr:



Also ich fahre mit meinen 19 Zöller vorne mit
245/35/19 Bereifung 2,5 bar bei Urlaubsfahrten 2,7 Bar und hinten mit 275/30/19 Bereifung 2,7 Bar und bei Urlaubsfahrten 3,0 Bar.
Damit fahr ich seit Jahren sehr gut.

Und da ich sehr viel auf der Bahn unterwegs bin und dabei auch schon mal jemand mit Gepäck mitnehme, fahre ich permanent vorn 2,7 und hinten 3,0 bei gleicher Bereifung (Goodyear Eagle F1).
Der Wagen ist dann sehr agil und direkt. Das mag ich.

Servus!

Kann mir jemand ein Foto vom Reifendruck auf Tankdeckel hochladen fuer E350 (Kombi S212) Bluetec 4 Matic 252 PS, MoPf - Bereifung ab Werk vo 245 35 19 und hi 275 30 19?

Danke vorab.

Screenshot-20230423-001629-gallery
Ähnliche Themen

Danke dir vielmals.

Bin echt erstaunt. 2,2 und 2,3 bar.

Hast du auch Airmatic (gleicher Reifendruck, nehme ich an...)?

Das ist für den Querschnitt meines Erachtens auch deutlich zu wenig. Ich würde vorne mindestens 2,4 bar und hinten mindestens 2,5 bar fahren. Tendenziell eher mehr

Gruß Achim

Ich habe mit der Größe immer vorne 2,5 und hinten 2,7 gefahren.

245/40/18 rundum 2,3 Bar. Alles darüber ist abartig. Airmatic.

Ich bin vorne mit 2,8 und hi 3,0 gefahren, das ist fuer mich zu hart gewesen.

Wollte daher die Werte vom Hersteller, da ich befuerchtete, zu wenig koennte dem Reifen schaden. Ich probiere nunmehr vo 2,3 und hi 2,4.

Witzigerweise ist bei mir 19 Zoll am Tankdeckel nicht angebracht. Und ja, es ist ab Werk zugelassen bzw auch mit 19 Zoll bestellt. Gehe davon aus, dass es sich um "Massentankdeckel mit Massenaufkleber" handelte, daher der Reifendruckaufkleber einfach nicht richtig ist bei mir. Ist gerade mal der "erste" Mopf betreffend Monat und Baujahr, vielleicht liegt es daran. Spaeter werden sie den Aufkleber wohl richtiggestellt haben (wie es der Kollege oben postete).

Hab meinen 350 BlueTec CDI Mopf 4-m mit knapp 3 bar rundum übernommen, nahezu unfahrbar, dann im Tankdeckel nachgeschaut, 2.7 bar rundum bei gemütlicher Fahrweise ohne viel Beladung. Hab jetzt 2.5 rundum und es geht so halbwegs, obwohl es hinten rumhoppelt. Wir haben in Wien auch wirklich schlechte Strassen und jedem Gullideckel muss man ausweichen. Serienmässig 245/40-18 als Avantgarde. Nur ENR, keine Airmatic. Noch dazu hab ich runflat Reifen, die sind nochmal poltriger.

Nicht schön für so ein schönes, teures Auto.

Du sagst es. Daher bin ich noch auf "Suche" nach richtigem Druck.

Habe jedenfalls die vom Bild (siehe oben) plus 0,1 bar, also vo 2,3 und hi 2,4 uebernommen. Gefahren noch nicht (in der Garage Luftveraenderung vorgenommen, ist Zweitwagen).

Bin aus Naehe Wien (krasser Zufall gerade). Ja, die Strassen in Wien und generell Umfeld sind miserabel. Das merkt man bei Niedrigquerschnittreifen eben besonders...

Ich glaube der beste Reifendruck wäre rundum 2,0 Bar - aber da bräuchte man ständig neue Reifen…🙄

Ich bin bei mittlerweile 2,5 Bar rundum - ist aber immer noch zu hart für 18 Zöller.

Was fährt ihr den mit 235/35/19 rundherum?

Ich habe hinten 2,6 und vorne 2,4, geht so mit Fahrkomfort.

Zitat:
@migoela schrieb am 26. Juni 2025 um 06:51:08 Uhr:
Ich glaube der beste Reifendruck wäre rundum 2,0 Bar - aber da bräuchte man ständig neue Reifen…🙄
Ich bin bei mittlerweile 2,5 Bar rundum - ist aber immer noch zu hart für 18 Zöller.

Aber genau so ist es. Daher bin ich nun auf den unteren Anschlag gegangen mit den SR.

Bin wirklich am überlegen wie das nach der Saison weitergeht. Etwaig mache ich mir einen neuen Radsatz fertig mit neuen Mercedes-Felgen 17 Zoll und neue GJR Vredestein Quadrac Pro.

Die alten 17 '' Avantgardefelgen schwarz gepulverte sind zwar schön, aber die Reifen sind hinten auch schon runter. Nochmal würde ich auf diese keine neuen Reifen aufziehen lassen. Dann lieber gleich alles neu um mal eine Veränderung zu haben. Problematisch ist, das ich keine schönen 17 Zoll AMG finde.

Problematisch ist, das ich keine schönen 17 Zoll AMG finde.

Genauso gehts mir. Das aktuelle Design bei MB ist nichts aussergewöhnliches. Kann mich noch gut an meine Zeit mit W116/126 erinnern. Damals 9x16 Ronal, und man war der King. Mit den 3-teiligen AMG in 8.5 und 10 x17 überhaupt. Und heute schauen 17er lächerlich aus und bei 16ern starten die Freunde eine Spendenaktion.

Ich würde sofort auf 17 gehen, wenns was gäbe. Mischbereifung ist beim 4M nicht so prickelnd, aber irgendwas muss es doch geben ....... suche weiter.

Leider muss man in AT bei dieser Baureihe das nehmen, was man bekommt. Airmatic wollte ich zwar, war aber nicht im Angebot, trotzdem ich ein halbes Jahr gesucht hab. Aber halt jammern auf hohem Niveau.

Deine Antwort
Ähnliche Themen