richtiger Reifendruck

Ford C-Max 2 (DXA)

Moin, Moin,

wir wollen Sonntag in den Urlaub. Meine Frage, was für einen Reifendruck habt ihr so drauf.

Frau 52kg, Mann 65 kg, Kind 31 Kg, 3 Koffer, Kühlbox und ca. 20 kg Lebensmittel.
Reifengröße: 215/50/17 95er-Traglast, Micheline Primacy HP.

Ich weiss, das der Reifendruck in der Bedienungsanleitung steht. Aber es sind ja von-bis Angaben.
Fahre ohne Urlaubsgepäck mit 2,4 Bar auf allen Reifen. Ich denke die max. Zuladung habe ich nicht.
Wichtig ist ja, wenn das Gepäck raus ist und wir die Gegend erkunden, kann ein zuhoher Reifendruck ja auch schaden oder?

Danke für eure Antworten.

Gruss Demio16V

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Andi2011



Zitat:

Original geschrieben von fipsi1


Wie ist Eure Allgemeine Erfahrung mit der Reifendruckkontrolle, eher Positiv oder Negativ?

Zwar hab ich das auch im meinem, bei der Übergabe empfiehlt er mir das nicht zu aktivieren.
Grund: nicht richtig ausgereift.

Moin,

nicht ausgereift und nicht aktivieren,das empfiehlt dein FFH? Na dann kennt der sich auch gut aus! 😉

Die Reifendruckkontrolle im Max ist nicht zu deaktivieren, sie ist immer aktiviert.
Sie speichert (wenn denn entsprechend im BC "resettet"😉 jeweils den aktuellen Reifendruck und meldet sich warnend bei entsprechendem Druckverlust.
Sie zeigt allerdings nicht wie andere Systeme den Reifendruck an, ist ein sehr einfaches System,aber sonst einwandfrei.

Okay, nicht aktiviert war eventuell falsch ausgedrückt, meinerseits😉

Aber wie ist es bei der Auslieferung, ist das von Werk schon mal abgespeichert worden?

Mein FF meinte bei der Unterweisung (Erklärung) dieses Reifendruckkontrollsysteme lassen wir mal so wie es ist, wenn das Fahrzeug voll beladen oder 4 Insassen mit je. 120 Kilo ( auf einer Seite einer mit 130kg sitzt, oder einseitig geladen ist) es immer wieder Probleme bereitet.
Und die Leute bei ihm die Türe einrennen, weil schon wieder im BC ein Lämpchen aufleuchtet.

Ich halte mich auch an die Empfehlung des ADAC. Mir sagte man nach dem Sicherheitstraining 0,2 Bar über der Maximalangabe des Herstellers wäre eine gute Richtlinie.

Zitat:

Aber wie ist es bei der Auslieferung, ist das von Werk schon mal abgespeichert worden?

Mein FF meinte bei der Unterweisung (Erklärung) dieses Reifendruckkontrollsysteme lassen wir mal so wie es ist, wenn das Fahrzeug voll beladen oder 4 Insassen mit je. 120 Kilo ( auf einer Seite einer mit 130kg sitzt, oder einseitig geladen ist) es immer wieder Probleme bereitet.

Und die Leute bei ihm die Türe einrennen, weil schon wieder im BC ein Lämpchen aufleuchtet.

Moin fipsi,

jetzt mal ehrlich:
Es ist doch unlogisch ein System nicht in Betrieb zu nehmen,weil es (lt FFH) massenweise Fehler produzieren könnte (von denen hier im Forum übrigens nichts bekannt ist).
Selbst wenn es so wäre - was ich stark bezweifele - dann würden deinem FFH doch zu recht die Leute die Hütte einrennen!
Ich nehm doch ein vorhandenes Feature nicht deshalb nicht in Betrieb, weil mein FFH evtl Ärger mit einer Reparatur haben könnte!

Ich denke dein FFH -ohne das ich ihm zu nahe treten will- wusste schlicht und ergreifend nicht wie es funktioniert und wollte das mit dem gerede überspielen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen