Richtiger Abstand zum Hintermann!

Häufig fällt auf, dass der Hintermann zu dicht auffährt. Das ist für den Vordermann sicher kein angenehmes Gefühl.
Schick wäre eine Leuchttafel am Heck, die den nachfolgenden Autofahrer auf zu dichtes Auffahren hinweist.

Textbeispiel: ACHTUNG, ZU DICHT AUFGEFAHREN!

Dieser Text wird abhängig von der gefahrenen Geschwindigkeit dem Hintermann angezeigt.
Was ist davon zu halten?

Gruß
Ulicruiser

Beste Antwort im Thema

Da fahr ich lieber kurz rechts ran, um den Drängler vorbeizulassen. Von solchen Spielereien halte ich nichts.

235 weitere Antworten
235 Antworten

Ich nutze immer mit ausreichend Abstand Hupe und Lichthupe, trotzdem reaieren viele gar nicht drauf. Bestes Beispiel war so ein ca. 50 jähriges Ehepaar im Dodge Charger auf der AB, sturstraks 70 auf der linken Spur und nach einer Weile sind alle im Konvoi rechts vorbeigezogen.

Zitat:

Original geschrieben von LSirion


Angehupt-Werden stellt für manchen schließlich die höchste Ehrverletzung dar, ein Angriff auf seine Persönlichkeitsrechte, das Auto ist schließlich sein privater Rückzugsraum, ähnlich seinem Schlafzimmer, nein noch heiliger... und somit reagiert der unaufmerksame nicht mit einer Entschuldigung, sondern mit einem Racheakt,

Ja. Erst kürzlich wieder so'ne Nummer erlebt, wo ein Porsche-Lenker die Grünphase verpennte und von mir freundlich mit kurzem(!) Schallzeichen geweckt wurde - der bedankte sich indem er mir den Effe zeigte.

Zitat:

Etwas mehr Rücksicht, einmal über sein eigenes Verhalten nachdenken, den Fehler des Links- oder Mittelspurschleichens einsehen... vielleicht als Schnellfahrer rechtzeitig vom Gas gehen und einmal "kurz" die Hupe drücken um so relativ höflich und sicher auf seine Überholabsicht aufmerksam zu machen... ohne dem Vordermann auf 1 m aufzufahren mit aktiviertem Fernlicht und Blinker - was tatsächlich eine Nötigung und Gefährdung darstellt, im Ernstfall dem unaufmerksamen aber gar nicht auffällt, da er schließlich nicht in den Spiegel schaut - vielleicht könnte alles etwas runder laufen.

Kurz mit Lichthupe und ausreichendem Abstand ist auch in Ordnung - wird aber leider eher missverstanden.

Zitat:

Original geschrieben von Geisslein



Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Er hat aber leider recht....

Hält man heute den Sicherheitsabstand auf einer durchschnittlich befahrenen Autobahn auch nur halbwegs ein, ist die Chance größer, dass noch einer in die Lücke sticht als dass der Vordermann die Bahn frei macht.

Zitat:

Original geschrieben von Geisslein



Zitat:

Original geschrieben von Morone


manche Oberlehrer sind doch hartnäckig.. da bleibt nur rechts überholen.. das dumme Gesicht dann, spricht Bände
Aha, kristallisiert da zum Tatbestand auch noch "Vorsatz" heraus !?
Euch beiden würde ich raten im Falle einer Anzeige/Verhandlung nichts mehr auszusagen, da ihr euch so noch mehr in die Schei+++ reinreitet.

Das sehe ich differenziert. Halte mal den Fahrschulabstand zum Vordermann ein (bei 100 km/h wären das 50 m). Dann dauert es keinen Kilometer und es ist mindestens einer der Dir vor den Kühler fährt. Das ist leider so.

Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt



Zitat:

Original geschrieben von Geisslein

Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt



Zitat:

Original geschrieben von Geisslein


Aha, kristallisiert da zum Tatbestand auch noch "Vorsatz" heraus !?
Euch beiden würde ich raten im Falle einer Anzeige/Verhandlung nichts mehr auszusagen, da ihr euch so noch mehr in die Schei+++ reinreitet.

Das sehe ich differenziert. Halte mal den Fahrschulabstand zum Vordermann ein (bei 100 km/h wären das 50 m). Dann dauert es keinen Kilometer und es ist mindestens einer der Dir vor den Kühler fährt. Das ist leider so.

Zum ersten hat das glaube ich nix mit "Fahrschulabstand" zu tun, man sollte schon einsehen das dieser Abstand notwendig ist, und zum zweiten darf es kein Grund sein den Sicherheitsabstand zu unterschreiten nur weil jemand.....könnte.

So meine Meinung.

Ähnliche Themen

Es gibt immer noch einen gewissen Toleranzbereich. Das heißt ja nicht automatisch, daß ich es gutheiße oder praktiziere mit 5 oder 10 Meter Abstand bei 150 km/h hinterherzufahren. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt


Es gibt immer noch einen gewissen Toleranzbereich. Das heißt ja nicht automatisch, daß ich es gutheiße oder praktiziere mit 5 oder 10 Meter Abstand bei 150 km/h hinterherzufahren. 🙄

Und welche Toleranz wäre das Deiner Meinung nach?

Nach $1 der StVO ist der Abstand so groß zu wählen, dass man noch anhalten kann, auch wenn das vor einem fahrende Fahrzeug stark bremst.

Geld kostet es, wenn ein Abstand von weniger als 5/10 des halben Tachowertes in Metern (bei Geschwindigkeiten über 100 km/h) beträgt. Bei 140 km/h sind wir dann immer noch bei 35 Meter. Dass es hier immer noch auf Autobahnen Zeitgenossen gibt, die auch hier noch der Meinung sind, einscheren zu müssen.

Wie ich weiter oben schon geschrieben habe, dürften die meisten Fuzzis der Meinung sein, dass der Hintermann schon dafür sorgen wird, den Abstand wieder korrekt herzustellen.

Wenn man das beim Hinterherfahren auf stark genutzter Autobahn macht, wird man zwangsläufig nach hinten durchgereicht.

Auch ich halte nichts von zu geringem Abstand. Aber ich bin auch der Meinung, dass man diese Experten mindetens genauso aus dem Verkehr ziehen sollte, wenn sie hier noch in eine eigentlich zu kleine Lücke einscheren. Ich habe bis jetzt allerdings noch nicht mitbekommen, dass man das bisher mal gemacht hat.

Auf den Meter kann man das schlecht sagen. Das hängt immer von der Verkehrssituation, der gefahrenen Geschwindigkeit ab.

Wie gesagt, in den Kofferraum kriechen kann ich auch nicht ab. Aber ich fahre sicher bei 100 km/h auch nicht in 50 m Entfernung zum Vorausfahrenden. 20 bis 25 m z.B. sind da denke ich noch normal.

nicht wirklich normal aber leider viel zu oft gesehen - halber Leitpfostenabstand 🙄

aber nur weil es viele so machen wirds noch lange nicht gut dadurch, sich den Flachpfeifen anzupassen ist nicht gerade das Streben nach Besserung der Situation

Wie gesagt bei 100. Bei 130 oder 150 sieht die Sache anders aus.

das größte Problem bei der Abstandsunterschreitung ist doch, dass die Leute die zu dicht auffahren meist nicht mal wenigstens hochkonzentriert deswegen fahren sondern nur letargisch mitschwimmen und sich dann wundern wenns auf einmal doch richtig eng wird

und nichts desto trotz ist es der gesetzliche MINDEST-Abstand der schlicht nicht eingehalten wird

Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt


Wie gesagt bei 100. Bei 130 oder 150 sieht die Sache anders aus.

Wenn Du bei 100 km/h und einem Abstand von 20-25 Meter erwischt wirst, dann zahlst Du ungeachtet dessen, ob Du die Situation 'im Griff' hast oder nicht.

In der Praxis kann ich das durchaus verstehen, ich halte mich auch nicht immer an den Abstand. Aber rein rechtlich gesehen ist man als Hinterman so ziemlich immer der Dumme.

Wurde eigentlich schonmal ein 'Einscherer' wegen zu geringem Abstand mit Gefärdung verknackt? Ich kann mich nicht erinnern. Das trifft immer die, die eigentlich gar nix dafür können.

wenn was passiert und der Einscherer hats verursacht und ist greifbar dann gibts durchaus Strafe wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr

Zitat:

Original geschrieben von der-schrittmacher


wenn was passiert und der Einscherer hats verursacht und ist greifbar dann gibts durchaus Strafe wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr

Na, dann bin ich mal gespannt, wie Du das dann durchsetzen willst, wenn Du alleine in Deinem Auto sitzt, während der andere vollbesetzt ohne Rücksicht auf Verluste in die Lücke sticht.

Außerdem wirst Du dann ganz andere Sorgen haben als Dir ausgerechnet das Kennzeichen des Vordermanns zu merken.

Ausreichender Sicherheitsabstand=Überholer
Unzureichender Sicherheitsabstand=Ausscherer
Einfach mal selbst beobachten wer bei einer Geschwindigkeit von 100km/h ca. 50m(2 Leitpfosten) Abstand hält. Wenige bis niemand(meinen Beobachtungen zufolge)

Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt


Ich bin wirklich kein Freund vom rechts überholen. Aber manche Autofahrer.... Die Autobahn ist frei (extrem selten in Deutschland). Vor einem fährt ein Golf II (alter Mann mit Hut). Man will den regulär links überholen und blinkt. Plötzlich zieht der vor einem auf die äußerste linke Spur und fährt weiter mit seiner 90 bei freigegebenem Autobahnabschnitt und dreispurig ausgebaut. Außer uns beiden kein anderes Auto auf dem Teil der Autobahn. Man hält normalen Abstand ohne etwas zu tun. Keine Reaktion. Man blinkt links. Keine Reaktion. Man gibt Lichthupe. Der vor einem wird noch langsamer bis unter 80 km/h, bleibt aber weiterhin links. Nach 3 km hab ich den dann bei 3 Fahrspuren auf der äußersten rechten Fahrspur überholt. D.h. zwischen ihm und mir war eine komplett leere Fahrspur.

Manchmal frage ich mich ernsthaft, was in solchen Leuten Köpfen vorgeht. Imho gehören solche Typen aus dem Verkehr genommen. Offensichtlich sind das Leute, die ihre Fahrgeschwindigkeit allen anderen aufdiktieren wollen. Und wenn jemand überholen will, wird er geblockt....

Wundert es Dich?

Zur Zeit werden in div. Sendungen böse "Raser und Drängler" fertig gemacht.

Das Rechtsfahrgebot wird nicht mal nebenbei erwähnt!

Durch solche Sendungen fühlen sich solche Subjekte doch nur noch gestärkt und bestätigt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen