Richtiger Abstand zum Hintermann!

Häufig fällt auf, dass der Hintermann zu dicht auffährt. Das ist für den Vordermann sicher kein angenehmes Gefühl.
Schick wäre eine Leuchttafel am Heck, die den nachfolgenden Autofahrer auf zu dichtes Auffahren hinweist.

Textbeispiel: ACHTUNG, ZU DICHT AUFGEFAHREN!

Dieser Text wird abhängig von der gefahrenen Geschwindigkeit dem Hintermann angezeigt.
Was ist davon zu halten?

Gruß
Ulicruiser

Beste Antwort im Thema

Da fahr ich lieber kurz rechts ran, um den Drängler vorbeizulassen. Von solchen Spielereien halte ich nichts.

235 weitere Antworten
235 Antworten

Manche Schleicher muß man praktisch von der linker Spur schubsen!
Würde man hinter denen korrekten Abstand halten, würden sie niemals rechts rüber fahren.. nicht den ganzen Weg von München bis Hamburg!
Pack verdammtes!
Und wenn man sie irgendwann dann doch zur Seite "schiebt", ziehen die sofort hinten einem zu und es darf sich dann der nächste hinter ihnen quällen

Zitat:

Original geschrieben von turbocivic



anstatt denjenigen, der es - warum auch immer - "eilig hat" vorbeizulassen (soll keine rechtfertigung sein aber er könnte ja auch einen grund haben und überhaupt.... WARUM NICHT?).

Sollte er es wirklich "eilig" haben, bringt ihm aber sein zu dichtes Auffahren auch nichts. Im Gegenteil, weil deswegen fahr ich dann auch nicht schneller.

Wenn er unter Zeitdruck steht kann er trotzdem den Abstand einhalten und mich bei Gelegenheit überholen. Ich halte niemanden auf !

Zudem sind diese Kandidaten stark Apoplex und Herzinfarkt gefährdet.

Zitat:

Original geschrieben von Morone


Manche Schleicher muß man praktisch von der linker Spur schubsen!
Würde man hinter denen korrekten Abstand halten, würden sie niemals rechts rüber fahren.. nicht den ganzen Weg von München bis Hamburg!
Pack verdammtes!
Und wenn man sie irgendwann dann doch zur Seite "schiebt", ziehen die sofort hinten einem zu und es darf sich dann der nächste hinter ihnen quällen

Bravo, mach weiter so 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Roter-Baron



Zitat:

Original geschrieben von Morone


Manche Schleicher muß man praktisch von der linker Spur schubsen!
Würde man hinter denen korrekten Abstand halten, würden sie niemals rechts rüber fahren.. nicht den ganzen Weg von München bis Hamburg!
Pack verdammtes!
Und wenn man sie irgendwann dann doch zur Seite "schiebt", ziehen die sofort hinten einem zu und es darf sich dann der nächste hinter ihnen quällen
Bravo, mach weiter so 🙄

Er hat aber leider recht....

Hält man heute den Sicherheitsabstand auf einer durchschnittlich befahrenen Autobahn auch nur halbwegs ein, ist die Chance größer, dass noch einer in die Lücke sticht als dass der Vordermann die Bahn frei macht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Hält man heute den Sicherheitsabstand auf einer durchschnittlich befahrenen Autobahn auch nur halbwegs ein, ist die Chance größer, dass noch einer in die Lücke sticht als dass der Vordermann die Bahn frei macht.

... der dann meistens von rechts kommt!😁😎

Zitat:

Original geschrieben von ConvoyBuddy


Nichts.

Ist verboten.

Die Idee mit der Leuchtschrift hatten schon andere, beispielsweise hier

War auch die dritte Bremsleuchte, bevor sie nach anfänglicher Toleranz durch die Rennleitung irgendwann seltsamerweise Plichtausstattung für Neufahrzeuge wurde 😉

Grundsätzlich eine interessante Idee. Allein schon, weil diese Hinweismethode am fremden Fahrzeug nicht einfach wegprogrammiert werden kann, wie z.B. eine art Abstandswarner (wenn ähnlich ausgeführt, wie Gurtwarner) am eigenen Fahrzeug 😉

Früher oder später werden letztere Systeme aber wahrscheinlich eher Einzug in die Standardausstattungen halten - und dann halt von einigen Entnervten Fahrzeugführern als erstes beim Freundlichen wegprogrammiert (Sonderausstattung "Deaktivierung Abstandswarner" 😁

Zitat:

Original geschrieben von Roter-Baron



Sollte er es wirklich "eilig" haben, bringt ihm aber sein zu dichtes Auffahren auch nichts. Im Gegenteil, weil deswegen fahr ich dann auch nicht schneller.
Wenn er unter Zeitdruck steht kann er trotzdem den Abstand einhalten und mich bei Gelegenheit überholen. Ich halte niemanden auf !
Zudem sind diese Kandidaten stark Apoplex und Herzinfarkt gefährdet.

im grossen und ganzen ist es so, wie du sagst... nur mit dem "im gegenteil" kann ich mich nicht anfreunden... und frage mich immernoch, was daran so schwer ist, "ihn" vorbeizulassen (wenn bspw. die lücke in der rechten spur ausreichend gross dafür wäre), ... UNABHÄNGIG davon, ob "sein" verhalten korrekt ist oder nicht?

was ist es, was es den ganzen ausbremsern gestattet sich bei inkorrektem verhalten ebenfalls nicht korrekt zu verhalten - der erziehungsdrang, der unwille "klein beizugeben".... oder was?

Zitat:

Original geschrieben von Morone


Manche Schleicher muß man praktisch von der linker Spur schubsen!
Würde man hinter denen korrekten Abstand halten, würden sie niemals rechts rüber fahren.. nicht den ganzen Weg von München bis Hamburg!
Pack verdammtes!
Und wenn man sie irgendwann dann doch zur Seite "schiebt", ziehen die sofort hinten einem zu und es darf sich dann der nächste hinter ihnen quällen

Erinnert mich an den, der heute kurz vorm Flughafentunnel, glücklichwerweise hinter mir, nach links zog und da blieb.😕

Er wollte 1200 Meter weiter die linke Ausfahrt benutzen...

Ich hatte dann heute aber auch noch so einen an meinem Heck kleben, den erwähne ich aber im passenden Thread.

Zitat:

Erinnert mich an den, der heute kurz vorm Flughafentunnel, glücklichwerweise hinter mir, nach links zog und da blieb.😕

Er wollte 1200 Meter weiter die linke Ausfahrt benutzen...

....1200 Meter ist doch auch keine Strecke, in der Zeit schafft man doch niemals die Spur zu wechseln.

Bei solchen Leute platzt mir auch immer der Kragen. Manchmal wünsche ich mir einspurige Straßen.

Auf einspurigen Straßen kann man doch nicht rechts überholen.

Der Knilch hatte übrigens augenblicklich für eine zweispurige Schlange hinter sich gesorgt.

Schreibt man nicht lieber..: richtiger Abstand zum Vordermann. Ich weiß nicht, wie ich meinen richtigen Abstand zum Hintermann halten soll. 😁 hehe Nur mal so, falls das nicht schon jemand erwähnt hat.

Ich fahre in folgenden Situationen auf, bei grober Unterschreitung der zulässigen Höchstgeschwindgkeit. Ich überhole dann aber auch rasch, alles andere macht ja auch keinen Sinn. Wenn sich die Gelegenheit bietet, überhole ich auch ohne zu drängeln.

Auf der Bahn bin ich am Vordermann dran, wenn er mich nicht vorbei lassen WILL. Ich betone es, weil sich warscheinlich schon längst die Gelegenheit geboten hat, rechts rüberzufahren. Ansonten übernehme ich das auch gern.

Aber alles immer noch mit gesundem Menschenverstand. Ich lege mich nicht mit anderen Fahrern an, das muss wirklich nicht sein. Es sei denn.. ach nee. 😁

Ach und was ich nicht noch so alles im Straßenverkehr loslasse. Aber wie gesagt, der gesunde Menschenverstand ist immer anwesend. Ich gebe es zu. Es kann auch etwas passieren, aber das kann es mir auch auf einer Leiter in einer vollen Fußgängerzone. 😉

Es kommt immer darauf an, ob es sich lohnt und wie. Und vor allem sollte man trotzdem den folgenden und vorrausfahrenden Verkehr beachten. Dann klappt auch das reibungslose vorankommen. Ich bin auch sonst ein ruhiger (R)Audi-Fahrer.^^ 😉

Manche werden mir nicht glauben, oder mit Inakzeptanz entgegen kommen, perplex sein. Aber das ist mir egal. Ich bin keiner Erklärung schuldig.

ACH BTW: Ich liebe ja die Leute, die dir auf fahren, wenn du schon 20-40 kM/h schneller fährst als erlaubt. Dann führe ich meinen Lieblingstest durch.. mal sehen ob er auch weiterhin hinterherfährt, wenn ich mal jetzt noch mal richtig auf die Tube drücke. 😁 😉 Also man sollte sich seinen Spass lassen! Es kommt auch darauf an mit welchem Auto ich unterwegs bin.

Zitat:

Original geschrieben von Roter-Baron



Zitat:

Original geschrieben von Morone


Manche Schleicher muß man praktisch von der linker Spur schubsen!
Würde man hinter denen korrekten Abstand halten, würden sie niemals rechts rüber fahren.. nicht den ganzen Weg von München bis Hamburg!
Pack verdammtes!
Und wenn man sie irgendwann dann doch zur Seite "schiebt", ziehen die sofort hinten einem zu und es darf sich dann der nächste hinter ihnen quällen
Bravo, mach weiter so 🙄

joa 😁

manche Oberlehrer sind doch hartnäckig.. da bleibt nur rechts überholen.. das dumme Gesicht dann, spricht Bände 😉

Ich bin wirklich kein Freund vom rechts überholen. Aber manche Autofahrer.... Die Autobahn ist frei (extrem selten in Deutschland). Vor einem fährt ein Golf II (alter Mann mit Hut). Man will den regulär links überholen und blinkt. Plötzlich zieht der vor einem auf die äußerste linke Spur und fährt weiter mit seiner 90 bei freigegebenem Autobahnabschnitt und dreispurig ausgebaut. Außer uns beiden kein anderes Auto auf dem Teil der Autobahn. Man hält normalen Abstand ohne etwas zu tun. Keine Reaktion. Man blinkt links. Keine Reaktion. Man gibt Lichthupe. Der vor einem wird noch langsamer bis unter 80 km/h, bleibt aber weiterhin links. Nach 3 km hab ich den dann bei 3 Fahrspuren auf der äußersten rechten Fahrspur überholt. D.h. zwischen ihm und mir war eine komplett leere Fahrspur.

Manchmal frage ich mich ernsthaft, was in solchen Leuten Köpfen vorgeht. Imho gehören solche Typen aus dem Verkehr genommen. Offensichtlich sind das Leute, die ihre Fahrgeschwindigkeit allen anderen aufdiktieren wollen. Und wenn jemand überholen will, wird er geblockt....

Ich frage mich warum der deutsche Spießbürger nicht einfach einmal die Hupe benutzt und Schallzeichen gibt anstatt dem Vordermann in den Kofferraum zu kriechen... Mancheiner braucht einfach dieses akustische Signal, damit er in den Spiegel schaut.

Wobei... Würde der unaufmerksame, gerade wachgehupte Autofahrer zur Seite fahren, sich sogar noch entschuldigen für seine Unaufmerksamkeit - so sollte das eigentlich funktionieren - wäre das wohl auch schon längst verbreitet.

Aber leider muss man bei mancheinem Angst um sein Leben haben:

Angehupt-Werden stellt für manchen schließlich die höchste Ehrverletzung dar, ein Angriff auf seine Persönlichkeitsrechte, das Auto ist schließlich sein privater Rückzugsraum, ähnlich seinem Schlafzimmer, nein noch heiliger... und somit reagiert der unaufmerksame nicht mit einer Entschuldigung, sondern mit einem Racheakt, sei es, dass er "nur" die Spur nicht frei gibt oder den Hintermann ausbremst.

Worauf will ich hinaus:

Etwas mehr Rücksicht, einmal über sein eigenes Verhalten nachdenken, den Fehler des Links- oder Mittelspurschleichens einsehen... vielleicht als Schnellfahrer rechtzeitig vom Gas gehen und einmal "kurz" die Hupe drücken um so relativ höflich und sicher auf seine Überholabsicht aufmerksam zu machen... ohne dem Vordermann auf 1 m aufzufahren mit aktiviertem Fernlicht und Blinker - was tatsächlich eine Nötigung und Gefährdung darstellt, im Ernstfall dem unaufmerksamen aber gar nicht auffällt, da er schließlich nicht in den Spiegel schaut - vielleicht könnte alles etwas runder laufen.

Aber was schreibe ich da... warten wir lieber auf Computer, die uns das Denken abnehmen. Ich bin mir sicher mit Leuchtschrift und Warnlampen, fährt es sich besser, sicherer.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos



Zitat:

Original geschrieben von Roter-Baron


Bravo, mach weiter so 🙄

Er hat aber leider recht....

Hält man heute den Sicherheitsabstand auf einer durchschnittlich befahrenen Autobahn auch nur halbwegs ein, ist die Chance größer, dass noch einer in die Lücke sticht als dass der Vordermann die Bahn frei macht.

Zitat:

Original geschrieben von Morone


manche Oberlehrer sind doch hartnäckig.. da bleibt nur rechts überholen.. das dumme Gesicht dann, spricht Bände

Aha, kristallisiert da zum Tatbestand auch noch "Vorsatz" heraus !?

Euch beiden würde ich raten im Falle einer Anzeige/Verhandlung nichts mehr auszusagen, da ihr euch so noch mehr in die Schei+++ reinreitet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen