RICHTIGEN Reifendruck ?
Hallo alle zusammen🙂🙂
hab eine echt peinlich fragen an euch.
mein dicker hat die befreifung 255 35 R19,jetzt weis ich nicht welcher der passende reifen druck für die größe wäre.auf dem aufkleber in der türleiste sehen die drücke bis 245.... .
habe zur zeit vorn 3 bar und hinten 2,7 bar.letztens ist mir aufgefahlen das hinten die reifen in der mitte sich mehr abnutzen als von ausen darauf hin hab ich den druck auf 2,5 reduziert.jetzt wüsste ich gerne was der perfekte druck für alle reifen wäre.
hat jemand tips für mich.
DANKE🙂🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von onemoreusername
Glaub für den 3.0 TDI war hier im Forum mal irgendwo der korrekte Wert gestanden - aber wg 2€ wär mir die Sucherei zu blöd, vor allem wenn man sicher sein will dass passt
Da muss man nur mal auf der ersten Seite schauen... Tabelle für 17, 18 und 19 Zoll hab ich gepostet !
Augen auf beim Eierkauf 😉
Reifenluftdrucktabelle für Audi- 17, 18, 19 Zoll
BEi weniger Luft als agegeben wird der Reifen mehr durcjgewalkt... es entstehen höhere Reifen/Gummitemperaturen. Das fürs zu höherem/schnellerem Verschleiß !
ADAC und Co empfehlen den ab Werk angegebenen Luftdruck um 02 BAR zu erhöhen... (Spritsparen)
Das kann allerdings zum poltern des Reifen neigen... der Druck bei Audi ist schon recht hoch, mehr als 3,0 bar fahre ich auf alles vieren auch nicht und bin mit der laufleistung super zufrieden.
mfg Senti
85 Antworten
hat grad jemand den aufkleber für den a6 2.0t limo als foto parat?
aufkleber im tankdeckel ist nicht vorhanden.
und der neue aufkleber liegt zuhause. 🙁
Zitat:
@M0D0 schrieb am 4. März 2017 um 08:17:41 Uhr:
hat grad jemand den aufkleber für den a6 2.0t limo als foto parat?aufkleber im tankdeckel ist nicht vorhanden.
und der neue aufkleber liegt zuhause. 🙁
Hallo Jungs .
Ich muss bei euch im Forum mal was nachfragen .
Ein Kumpel von mir hat jetzt einen A6 2.7 TDI .
Der bekommt jetzt 8x19 ET 30 drauf mit 245 35 19 für den Sommer .
Was fahrt ihr so bei dieser Kombi für einen Reifendruck ?
Vielleicht kann mir einer von euch da einen Tipp geben .
LG Micha
bei wenig Beladung müsste ca. vorne 2.7 hinten 2.3
bei voller Beladung ca. vorne 3,0 hinten 3,1
welchen A6 hat er genau? VFL oder FL, Quattro? Schalter? Avant, Limo?
245-er Reifen und ET30, das wird eng.
Hat er ABE für die Felgen?
Ähnliche Themen
Das ist ein A6 2.7 TDi Limo Frontantrieb Schalter Bj. 2007
Achtung 2.7 laut Vorgabe könnte deutlich Zuwenig sein.
Stichwort innen abgefahrene Reifen.
Ich fahre mit 3.3 vorn und sie fahren sich schön gleichmäßig ab
Das kann auch mit dem Fabrikat variieren. Einfach den Reifenhändler seines Vertrauens fragen, die haben meist Zugriff auf umfangreiche Datenbanken mit Empfehlungen für die unterschiedlichen Fahrzeugtypen. Meiner hat mir immer einen Ausdruck mitgegeben auf dem die empfohlenen Werte standen.
Ich fahre meinen vorne wie auch hinten mit 3.0 Bar (255/35 R19)
Nachdem meine Sommerreifen nach 4 Jahren innen ziemlich abgefahren sind, bin ich nun auch am überlegen an meinen Reifendruck zu schrauben. Ich fahre ansonsten mit 3,1 überall. Wär da 3,3 besser? zumindest vorne?
3tdi, 255/35/19
V: 3.2, h: 3.0
265/30/20
Zitat:
@UncleBarisch schrieb am 25. März 2018 um 20:46:49 Uhr:
Ich fahre meinen vorne wie auch hinten mit 3.0 Bar (255/35 R19)
Fahre ich nur beladen...sonst gehe ich hinten runter auf 2,7
Dann poltert er hinten nicht so und so steht es auch im der Klappe für diese Größe
Was fahrt ihr denn bei 255/30 R20 für einen Luftdruck?
/zu alt zum editieren:
245/35 R20
Kann mir der Reifenhersteller sowas sagen?
Zitat:
@lordares schrieb am 5. April 2018 um 07:59:00 Uhr:
/zu alt zum editieren:
245/35 R20Kann mir der Reifenhersteller sowas sagen?
Auf jeden Fall sollte jeder Reifendienst Auskunft geben können.
Die besitzen von allen Herstellern Unterlagen und Infos
Zitat:
@ZWS schrieb am 27. November 2016 um 20:06:36 Uhr:
Hallo zusammen,kann mir jemand erklären warum man bei gleicher Reifengröße und gleichem Lastindex so viel Luftdruck Unterschied hat? Sagt der Geschwindigkeitsindex denn auch was über die Traglast/Stabilität aus?
225/50 R17 98H XL M+S vs 225/50 R17 98 V XL M+S
Zitat:
@magic62 schrieb am 27. November 2016 um 22:42:46 Uhr:
Höhere Geschwindigkeit und niedriger druck sorgt für mehr Temperatur. Zu hohe Temperatur für reifenplatzer.
Hallo,
ich hänge an diesen älteren Thread eine Frage dran:
Auf meinem 3.0 TDI TT Quattro Avant sind nun 2 neue Winterreifen mit Geschwindigkeitsindex V an einer Achse montiert. Die alten an der anderen Achse haben den Geschwindigkeitsindex H. Ähnlich wie oben beschrieben sind bei meinem A6 unterschiedliche Reifendrücke abhängig vom Geschwindigkeitsindex angegeben.
Gehe ich es richtig an, wenn ich nun für alle 4 Reifen die Reifendruckvorgabe für die H - Reifen wähle, weil ich ja die höhere Geschwindigkeit der V - Reifen wegen der 2 H - Reifen sowieso nicht fahren darf?
Also könnte man vier V - Reifen ganz gleich und mit gleichem Reifendruck wie die H - Reifen benutzen, und nur wenn man den V - Vorteil der höheren Geschwindigkeit nutzen möchte, braucht man den höheren Reifendruck?
Oder gibt es konstruktive Unterschiede die ich hier übersehe und quäle dann womöglich die V - Reifen mit zu wenig Reifendruck durch den (langsamen) Alltag.
LG