RICHTIGEN Reifendruck ?
Hallo alle zusammen🙂🙂
hab eine echt peinlich fragen an euch.
mein dicker hat die befreifung 255 35 R19,jetzt weis ich nicht welcher der passende reifen druck für die größe wäre.auf dem aufkleber in der türleiste sehen die drücke bis 245.... .
habe zur zeit vorn 3 bar und hinten 2,7 bar.letztens ist mir aufgefahlen das hinten die reifen in der mitte sich mehr abnutzen als von ausen darauf hin hab ich den druck auf 2,5 reduziert.jetzt wüsste ich gerne was der perfekte druck für alle reifen wäre.
hat jemand tips für mich.
DANKE🙂🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von onemoreusername
Glaub für den 3.0 TDI war hier im Forum mal irgendwo der korrekte Wert gestanden - aber wg 2€ wär mir die Sucherei zu blöd, vor allem wenn man sicher sein will dass passt
Da muss man nur mal auf der ersten Seite schauen... Tabelle für 17, 18 und 19 Zoll hab ich gepostet !
Augen auf beim Eierkauf 😉
Reifenluftdrucktabelle für Audi- 17, 18, 19 Zoll
BEi weniger Luft als agegeben wird der Reifen mehr durcjgewalkt... es entstehen höhere Reifen/Gummitemperaturen. Das fürs zu höherem/schnellerem Verschleiß !
ADAC und Co empfehlen den ab Werk angegebenen Luftdruck um 02 BAR zu erhöhen... (Spritsparen)
Das kann allerdings zum poltern des Reifen neigen... der Druck bei Audi ist schon recht hoch, mehr als 3,0 bar fahre ich auf alles vieren auch nicht und bin mit der laufleistung super zufrieden.
mfg Senti
85 Antworten
BITTE nutzt vorhandene Themen... diese Ausreden kenn ich schon 😉
Jeder möchte sich hier einbringen... das ist auch OK, nur geht das auch in vorhanden Beiträgen !
mfg Senti
@Langlaufen
Ich denke das steht bei jedem der 19 Zoll hat... AAS spielt da keine Rolle.
Deshalb halte ich den EIGENS dafür eröffneten Thread für Sinnfrei !
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Perfekter Reifenluftdruck für AAS (Dynamik-Modus) 255/35 R19?' überführt.]
Dachte halt das ein neues Thema mit AAS in Verbindung besser wäre... 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Perfekter Reifenluftdruck für AAS (Dynamik-Modus) 255/35 R19?' überführt.]
Vielleicht spielt das s-line Paket auch eine Rolle für den richtigen Luftdruck 😁😁😁
Zitat:
@pantera30 schrieb am 15. März 2015 um 21:36:27 Uhr:
Vielleicht spielt das s-line Paket auch eine Rolle für den richtigen Luftdruck 😁😁😁
😰
Ich würde,
für wenig Aufpreis, immer eine Stickstofffüllung bevorzugen... auch bei S-Line Exterieur 😁
3,0 bar VA/HA fahre ich übrigens (mit AAS) auf meinen 19 Zoll Sommerschluffen....
Ähnliche Themen
Ihr versteht das falsch, mit AAS meinte ich einfach welchen Luftdruck ihr ein füllt und der Komfort im Dynamik Modus immer noch komfortabel ist!
Du kannst bei 19 Zoll nicht nach dem Comfort gehen...sonst hast Du ruck zuck Deine Alus Schrott ! Außerdem werden Deine Reifen darunter leiden.... wenn Du weniger oder mehr einfüllst !
Einfach mal drüber Nachdenken..... 😉
Halte Dich an die Angaben des Reifenhersteller.... oder fahr nicht so viel im Dynamicmodus !! 😁
Wie meinst das, aus welchem Grund würden meine Alu's evtl. Kaputt gehen?
Sehr schwer, fahre gerade mit den Sommerschlappen halt meist zu 95 % im Dynamik-Modus 😁... Sieht halt einfach geil aus 😉
Für einen guten Comfort im Dynamic würdest Du wohl anscheindend auch mit dem Luftdruck runter gehen.... deshalb doch deine Frage oder ?
Zu wenig, ein Schlagloch und die Alus haben ne Beule...... wo sonst die Füllmenge/Druck noch abfedern würde.
weniger Druck als Empfohlen heißt auch höherer Verbrauch und größerer Reifenverschleiß.
Dachte ich mir das es so meinst 😉.
Natürlich würde ich NICHT den Luftdruck absenken, bzw. nicht übertrieben, die Sicherheit steht an erster Stelle, und der Verschleiß sollte natürlich auch nicht unnötig erhöht werden (wegen eines zu niedrigen Luftdrucks).
Ich wollte halt eben nur wissen wie ihr, die auch ein AAS haben und immer oder oft im Dynamik Modus fahren es so gehändelt habt 😉
Ich belasse es dann vorerst mal bei VA+HA = 2,9 Bar... Sicher nicht so hart wie bei einem mit S-Line Fahrwerk das ja vom hören her "bockel hart" sein soll, aber ein bissel weicher könnte es sein...🙂 (Im Dynamik Modus)
Glaub mir- ASS im Dynamic ist lange nicht so hart wie das S-Line Fahrwerk (orginal) von Audi ! 😉
... Kann ich leider nichts zu sagen, hab es eben nur gehört das es "Brett hart oder bockel hart" sein soll 😉...Aber ich glaub DIR 😉
Ich hatte vorher das S-Line Fahrwerk und nun das AAS. Das kann man nicht vergleichen. Ich fahre auch immer einen höheren Reifendruck als vorgegeben, denn die Vorgabe ist nur ein Kompromiss aus Komfort und Verschleiß.
Beim S-Line hast ab 3 Bar jedes Sandkorn gespürt, beim AAS ist da zwar ein Unterschied zu spüren, aber immer noch recht komfortabel.
Hallo zusammen,
kann mir jemand erklären warum man bei gleicher Reifengröße und gleichem Lastindex so viel Luftdruck Unterschied hat? Sagt der Geschwindigkeitsindex denn auch was über die Traglast/Stabilität aus?
225/50 R17 98H XL M+S vs 225/50 R17 98 V XL M+S
Höhere Geschwindigkeit und niedriger druck sorgt für mehr Temperatur. Zu hohe Temperatur für reifenplatzer.
Zitat:
@magic62 schrieb am 27. November 2016 um 22:42:46 Uhr:
Höhere Geschwindigkeit und niedriger druck sorgt für mehr Temperatur. Zu hohe Temperatur für reifenplatzer.
Danke, ich habe meinen Denkfehler gefunden. Ich bin davon ausgegangen dass H der höhere Geschwindigkeitsindex ist als V :-/
Dann ist der höhere Reifendruck natürlich sinnvoll.