Richtige Teilenummer für das Radlager mit Nabe

Audi A5 8T Coupe

Hallo Zusammen,

habe hier im Forum gelesen das es das Radlager bei Audi komplett mit Nabe gibt also alles fertig eingepresst so das man dieses nur noch tauschen muss.

Allerdings meinte mein Händer das er dies nicht finden kann sondern nur das Lager und Nabe einzeln...

Könnte mir da vieleicht mal jemand mit der passenden Teilenummer behilflich sein.

Das Lager wäre für einen A5 Coupe 3.0 TDI Modell 2009 bräuchte die Teilenummern für die beiden vorderen.

Weis zufälligerweise ob das Komplette Lager samt Nabe in der Aufnahme noch irgendwo eingepresst ist oder ist das nur die große Schraube in der Mitte und die Schrauben hinten drann (Glaube 4 stück) ?

Vielen dank schonmal!

Mfg

21 Antworten

Ausser dem Vielzahn brauchst Du eine 19er Inbusnuss für die Zentralschraube und natürlich einen Satz normale Torx Bits - die Größen habe ich jetzt echt nicht mehr im Kopf - aber ein guter Satz deckt alles ab was Du brauchst.

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko


Ausser dem Vielzahn brauchst Du eine 19er Inbusnuss für die Zentralschraube und natürlich einen Satz normale Torx Bits - die Größen habe ich jetzt echt nicht mehr im Kopf - aber ein guter Satz deckt alles ab was Du brauchst.

Das hilft mir schon, nochmals danke!

Was ist von Radlagersätzen zu halten, bei denen ein ABS Sensor integriert ist? Ist dies nötig/standardmäßig?
Unter der Herstellerteilenummer werden ja doch so einige unterschiedliche Radlager angeboten.
Gefunden hatte ich dieses von SKF http://www.autoteiledirekt.de/skf-1363039.html

Zitat:

@fio20 schrieb am 22. September 2016 um 16:51:35 Uhr:


Was ist von Radlagersätzen zu halten, bei denen ein ABS Sensor integriert ist? Ist dies nötig/standardmäßig?

Das ist Standard beim A5, es gibt nur diese Version. Manche Anbieter schreiben es dazu andere nicht.

Ähnliche Themen

Hallo an Alle,

jetzt hat es mich nach 180000 km auch mit einem Radlager erwischt. Ist ein 3.0 tdi.
Teile habe ich dank Eurer Hilfe schon bestellt. Das einzige was jetzt noch fehlt, ist der passende Innenvielzahn. Welche Größe benötige ich da?

Gruß
Alex

weiss jemand zufällig : wo ich die Radnabe bereits verpresst im Lager herbekomme?
z.b. wie hier

allerdings sind hir NONAME Lager verbaut von NTY ,deswegen möchte ich dieses Angebot ungern kaufen.

Es geht um meinen 3.0 tdi quattro Vorderachse

Hallo muss jetzt auch das Radlager vorne Rechts machen.
Habe ein A5 Sportback 3.0TDI Quattro 239ps

Jetzt meine Frage ich suche auch schon den ganzen Abend ein vernünftiges Angebot für das komplett Lager was schon zusammen gepresst in der Radnabe ist.

Welche Teilenr ist nun die richtige es gibt ja Keine Ahnung wieviel Nr zu den Lagern usw. Und bin etwas verunsichert was nun das richtige ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen