Richtige Reifengröße ?
Hallo und zwar habe ich eine Frage : ich hab mir neue Felgen + reifen gekauft
19 Zoll gekauft dazu reifen ( 235/50/19)
Mein Fahrzeug : a4 - 2016 - Facelift Modell - Limousine
Reifen sind drauf und fahren sich problemlos - meine Frage, kann da irgendwas passieren ? TÜV oder Polizei
Der Verkäufer hat mir nur den TÜV Bericht gezeigt und meinte die passen problemlos - wusste nicht dass die Bereifung extra ist. Er hat auch am radkasten rechts was raus schneiden müssen - beim fahren merke ich nix
Was haltet ihr davon ?
Der Verkäufer geht auch nich mehr ran.
Ich bitte um Hilfe / Aufklärung
Danke
65 Antworten
@Hronos welche hast du denn? Momentan Habe ich die WH 27 Grau 19 Zoll 235x35 Reifen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgen und ET' überführt.]
Habe mir für diesen Winter die Tec GT6 EVO 8x19 ET30 geholt. Fahren sich richtig gut und wiegen gerade mal 10,1 kg je Felge.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgen und ET' überführt.]
Okay ?sieht super aus
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgen und ET' überführt.]
Danke (Daumen hoch)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgen und ET' überführt.]
Ähnliche Themen
@Hronos ich finde ja auch der querschnitt 35 auf 19 zoll wie bei mir aktuell auch echt hart bzw merkt man jede Unebenheit in der Straße.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgen und ET' überführt.]
Ich empfinde es nicht ganz so schlimm wie Du, aber das könnte auch daran liegen, weil bei meinem A4 adaptive Stoßdämpfer verbaut sind und ich meistens im Comfort Modus unterwegs bin.
Man muss aber dazu sagen, dass mit den Winterreifen die Straßenunebenheiten doch etwas mehr spürbar sind, als mit den Sommerreifen in der selben Größe.
Ich werde noch versuchen den Reifendruck bei den Winterreifen etwas niedriger einzustellen und dann das Ganze zu beobachten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgen und ET' überführt.]
Ja das kann sein ich hab nur das normale fahrwerk verbaut Standart A4.
Und Reifen sind es Allwetter, hab überlegt auf 225 40 Sommerreifen zu wechseln und ein Fahrwerk von HR X einzubauen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgen und ET' überführt.]
das gleiche thema hast du doch schonmal gepostet??
https://www.motor-talk.de/forum/felgen-t7130847.html?highlight=felgen
zu felgengrösse, ET etc gibts ettliche beiträge. man muss sich nur die zeit nehmen sich da mal durchzuwühlen. aber danach weiss man ziemlich genau was man für möglichkeiten hat. musste auch da durch
hier für 19"
https://www.motor-talk.de/.../felgen-19-t5642368.html?...
oder hier für 20"
https://www.motor-talk.de/.../felgen-20-t5514692.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgen und ET' überführt.]
Hallo
ich habe auf meinem Avant 40 TDI Sommerreifen 245/40 R 18 auf Audi-Felgen 8J X 18 ET40.
Das gefällt mir ganz gut.
Die Winterreifen 225/45 R 18 sind auf Audi-Felgen 7,5J X 18 ET39.
Das sieht nicht so gut aus, die Räder könnten weiter draußen stehen.
Allerdings hat diese Kombi eine Freigabe für Schneeketten.
Gibt es Spurplatten mit 7 ... 10mm Stärke welche auch mit Schneeketten (ich habe dünne, 7mm-Ketten) nutzbar sind? Gibt es da eventuell auch ein Gutachten?
Karba
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgen und ET' überführt.]
Für die wunsch Felge ( keine Orginale) muss ich die zwei Sachen beachten laut Gutachten.
Das heist wenn ich zb den Reifen 225 40 R19 Y93 nehme bin ich doch sicher oder versteh ich das falsch?
Danke
T89 Reifen (LI 89) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1160 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
berücksichtigen.
T93 Reifen (LI 93) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1300 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
berücksichtigen.
Laut dem 2 Bild darf ich ja 225 40 19 fahren, wenn ich aber bei einem Reifenrechner diese kombination eingebe zb laut meinen Fahrzeugschein 205 60 R16 und 225 40 19 darf ich es nicht weil mein Tacho nicht mehr richtig anzeigen würde.
Jetzt bin ich etwas ratlos.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Richtige Reifen Kombi' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgen und ET' überführt.]
@Chrisi1989
Im Fahrzeugschein stehen nicht alle Reifengrößen drin, die Du montieren kannst.
Gucke am besten in das CoC Papier oder auch „EG Übereinstimmungsbescheinigung“ von deinem Auto. Unter den Ziffern 32 und 50 finden sich die erlaubten Größen.
Insofern die gewünschte Größe dort drin nicht steht, muss m. E. die Reifengröße mit der Felge trotzdem eingetragen, obwohl das Felgengutachten keine Auflagen hergibt.
Die Eintragung kostet auch nicht die Welt. Letztens habe ich knapp 60€ dafür bezahlt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgen und ET' überführt.]