Richtige Reifengröße ?

Audi A4 B8/8K Allroad

Hallo und zwar habe ich eine Frage : ich hab mir neue Felgen + reifen gekauft

19 Zoll gekauft dazu reifen ( 235/50/19)

Mein Fahrzeug : a4 - 2016 - Facelift Modell - Limousine

Reifen sind drauf und fahren sich problemlos - meine Frage, kann da irgendwas passieren ? TÜV oder Polizei

Der Verkäufer hat mir nur den TÜV Bericht gezeigt und meinte die passen problemlos - wusste nicht dass die Bereifung extra ist. Er hat auch am radkasten rechts was raus schneiden müssen - beim fahren merke ich nix

Was haltet ihr davon ?
Der Verkäufer geht auch nich mehr ran.

Ich bitte um Hilfe / Aufklärung
Danke

65 Antworten

@Honkydonk01 B8 ist seit 2008 😉

Zitat:

@derboy2021 schrieb am 3. Januar 2021 um 15:04:11 Uhr:


Ich danke euch - ich rufe den seit gestern an - leider kommt keine Rückmeldung

Welche Reifengröße (19) wäre den bei meinem Fahrzeug erlaubt und legal ?
Lg

Das solltest du eigentlich in deiner COE Bescheinigung sehen, da stehen alle werkseitig freigegeben Größen drin

Der B9 wurde damals als B8 weiter geführt das ist korrekt und steht bei allen drin. Ich meine das hing damals mit der Kühlmittelumstellung zusammen da haben viele Hersteller den Nachfolger beim Kraftfahrzeugbundesamt nur als Modifikation geführt und konnten so das alte Kühlmittel weiterhin einsetzen

Zitat:

@Simmifreack180 schrieb am 3. Januar 2021 um 15:23:11 Uhr:


@Honkydonk01 B8 ist seit 2008 😉

Ich weis das der B8 seid 2008 gebaut wird, aber das Facelift Model gibt es von 2012 bis August 2015, danach hat das B9 Model andere Scheinwerfer und es gibt zb. farbige Ambientebeleuchtung in den Türpappen und Mittelkonsole....usw.

Ahhh okay, dann ist alles okay :-P

Ähnliche Themen

Habe es doch schon verlinkt was es auf sich hat mit der B8 Bezeichnung beim B9

Zudem ist der B9 also der vermeintliche B8 ein Typ 8W und kein Typ 8K, sollte sich doch auch in der FIN wieder oder nicht? WWWAUZ***8W*** z.b.

Und bei Wiki steht ja nunmal auch bis wann der B8 gebaut wurde, bzw. ab wann es den B9 gab.

Gegenfrage, was sind das für Felgen?
Was nützt es wenn du dir 4 passende Reifen kaufst und die Felgen keine Freigabe haben?

Zitat:

@HelmiCC schrieb am 3. Januar 2021 um 09:41:25 Uhr:


Das sieht wirklich nicht gut aus. Welche Maße haben den die Felgen?
19Zoll haben ja raus, aber Breite und ET.
Ich vermute, auch die ET ist zu niedrig.

Ja. Um helfen zu können, bitte die Felgenbreite und ET mitteilen.

So, nach langer Suche habe ich die Felgen gefunden

Autec Ethos 8.5 x 19 ET 55

Auf den Fotos sieht es so aus, als ob die Räder bündig im Radkasten stehen. Die Originalfelgen haben beim A4 eine ET von 40. Also müssten Spurplatten verbaut sein.

Na das sieht schon etwas too much aus.

Vielleicht meldet sich dazu der Themenersteller... .

Wenn ich das so richtig Interpretiere geht aus dem Gutachten hervor:
A4 Typ B9/W9
"WAUZZZF4..."

A4 Typ B8/8K:
"WAUZZZ8K..."

Wenn es die Autec Ethos sind, in 8,5x19 für den "A4" habe ich das Gutachten mit ET30 und ET40 gefunden.

Im Gutachten mit ET30 ist der A4 mit der FIN WAUZZZF4 vermerkt.
Bei der Felge mit ET40 hingegen nicht.

Mögliche Bereifung wäre:
225/40R19
235/35R19
245/35R19
255/35R19

Woher hast du das Gutachten? LINK
Scheinbar ist die "Ethos" ein altes Design

ET 30 lässt auf A5 schließen

Aber jetzt mal ganz ehrlich
Wir schauen und diskutieren und der TE meldet sich nicht zu Wort, außer, dass er nicht versteht, wieso wo B8 und da B9 steht

235/50 R19 verbessert nicht wirklich das Fahrverhalten der Limo. Die 50er Flanke deutet doch auf SUV hin

Zitat:

@opaaudi schrieb am 4. Januar 2021 um 19:09:48 Uhr:



Wenn ich das so richtig Interpretiere geht aus dem Gutachten hervor:
A4 Typ B9/W9
"WAUZZZF4..."

A4 Typ B8/8K:
"WAUZZZ8K..."

Wenn es die Autec Ethos sind, in 8,5x19 für den "A4" habe ich das Gutachten mit ET30 und ET40 gefunden.

Im Gutachten mit ET30 ist der A4 mit der FIN WAUZZZF4 vermerkt.
Bei der Felge mit ET40 hingegen nicht.

Mögliche Bereifung wäre:
225/40R19
235/35R19
245/35R19
255/35R19

Bei ET 40 genau so
https://www.onlineraeder.de/.../...0ETHOS%20BRILLANTSILBER%20LACKIERT_(LK%205%20x%20112)_205465

Zitat:

@Lukas_2014 schrieb am 4. Januar 2021 um 19:32:30 Uhr:


Woher hast du das Gutachten? LINK
Scheinbar ist die "Ethos" ein altes Design

ET 30 lässt auf A5 schließen

Aber jetzt mal ganz ehrlich
Wir schauen und diskutieren und der TE meldet sich nicht zu Wort, außer, dass er nicht versteht, wieso wo B8 und da B9 steht

235/50 R19 verbessert nicht wirklich das Fahrverhalten der Limo. Die 50er Flanke deutet doch auf SUV hin

Deutet auf Q3 bzw. A8 hin...

Ja 245/50 deuten auf SUV Bereifung hin, auch mit der ET von 55, Benz ML z.b., oder Q3/Q7, wobei Q7 anderen LK hat meine ich.

Hab doch noch was passendes Gefunden, ET40 und ET30 wo A4 mit "8K" und "4F" drin steht.

Jeweils gleich der erste/obere Link "AUDI-INFINITI-MERCEDES BENZ-00282273.pdf"

...........

Lässt sich warum auch immer nicht Verlinken !?

In der Google Suche wäre es hier die beiden ersten Ergebnisse:
https://www.google.de/search?...

Ja genau, mal Abwarten wann sich der TE nochmals zu Wort Meldet.

Q7 4L hat 5x130 als LK, der 4M 5x112

Die vom TE angegebene Größe 235/50 R19 ist in dem Gutachten beim
Q5 8R
A6 allroad 4G
A8 4H
zu finden

Ich frage mich, wie ET30 beim A4 möglich sein können. Dann steht das Rad, egal welche Reifengröße, außerhalb des Radkasten.

4F = A6, du meinst F4, 8W 😉

Zitat:

@Lukas_2014 schrieb am 4. Januar 2021 um 21:32:08 Uhr:


Q7 4L hat 5x130 als LK, der 4M 5x112

Die vom TE angegebene Größe 235/50 R19 ist in dem Gutachten beim
Q5 8R
A6 allroad 4G
A8 4H
zu finden

Ich frage mich, wie ET30 beim A4 möglich sein können. Dann steht das Rad, egal welche Reifengröße, außerhalb des Radkasten.

4F = A6, du meinst F4, 8W 😉

Die ET alleine ohne Maulweite der Felge hat null Aussagekraft !
Selbstverständlich ist eine ET von 30mm auch beim A4 möglich,
ohne dass es schleift oder gar heraussteht !
Es kommt immer auf die Kombination von
ET UND Maulweite an !
Bitte mal zur ET bei Wikipedia schlau machen

Deine Antwort
Ähnliche Themen