Richtige Entscheidung?

VW Polo 5 (6R / 6C)

Habe heute für meine Frau einen Polo 1.2 Match mit 60 PS gekauft.
Er ist aus 1. Hand, Scheckheft gepflegt, hat 45 tkm gelaufen und 2/2014 erst zugelassen worden.
Meine Frau fährt ca 5000 km im Jahr mit überwiegend Kurzstrecken. Bei der Probefahrt machte der Polo einen sehr guten eindruch, Motor läuft ruhig und dreht munter hoch ohne Nebengeräuche. Auch sonst macht er einen gepflegten Eindruck. Und die Match-Ausstattung ist ja auch sehr umfangreich.
Gekauft für 7800 €.
Was mein ihr? Gut oder weniger gut?

Gruß Andi

Beste Antwort im Thema

Sicher wird es jetzt einige geben die den Kauf zu teuer empfinden.
Da der Kauf ja nun getätigt ist würdest du dich nur ärgern wenn du einen jüngeren Polo günstiger bekommen hättest.
Sei einfach froh über den Kauf und habt viel Spaß mit den Polo.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Das ist schon richtig,5 Jahre sollte der Ka problemlos laufen ohne das die Garantie überhaupt benötigt wird.
Das Ford sehr zuverlässig ist sehe ich an meinem Focus,Sync2 Macken u.ein spinnenden Außentemperatursensor waren nach nun 68tkm die einzigsten Probleme.
Mit dem Polo haben wir bisher Glück,Steuerkette mal außen vor(die 3.drin,200€ Eigeninvestition nur),der Rest bei ca.120tkm i.O.

Zitat:

@TruckerAndi60 schrieb am 26. August 2017 um 23:00:58 Uhr:


Deshalb nun eine Frage:
Ein Gebrauchter Polo zu um die 8000 €, ca5 Jahre alt mit ca 45 tkm auf der Uhr

oder

ein Neufahrzeug mit 0 km, mit 5 Jahren Werksgarantie zu ca 2000 € mehr?

Ach ja, mit einem gebrauchten TSI bin ich schon gewaltig auf die Schnautze gefallen....was auch wieder für den "lamen" Sauger von Ford spricht

Der Polo war entschieden zu teuer. Eher 6500 bis vielleicht knapp 7k wären realistisch, wenn er in Schuss ist. Zu den Kettenproblemen beim Dreizylinder ist denk ich schon alles gesagt worden. Es gibt auch immer noch die Option des Polo 6R 1.4er mit 86PS. Keine Kette, kein Turbo, unauffällig.

Ansonsten Glückwunsch zum Ka+ und allzeit gute Reise!

Zitat:

@TruckerAndi60 schrieb am 26. August 2017 um 23:00:58 Uhr:


Nun eines dürfte doch wohl klar sein, dass die Geschmäcker verschieden sind und der Ka+ nicht allen gefallen kann und auch nicht gefallen braucht.
Es steht ein Betrag von um die 10.000€ zur verfügung. Es muß ein anderes Auto gekauft werden das günstig im Unterhalt sein soll und von den Abmessungen nicht zu groß ist, aber genügend Platz im Inneren bieten soll. Es soll ein Zweitwagen sein.

Deshalb nun eine Frage:
Ein Gebrauchter Polo zu um die 8000 €, ca5 Jahre alt mit ca 45 tkm auf der Uhr

oder

ein Neufahrzeug mit 0 km, mit 5 Jahren Werksgarantie zu ca 2000 € mehr?

Die Ford-Gegner werden sicher zum Gebrauchten Polo Tsi greifen, der unter anderem für Kettenprobleme bekannt ist wie alle TSI-Motoren ....

Ich haber mit Vernunft überlegt und mich für einen neuen Ka+ entschieden bei dem ich mich die nächsten 5 Jahre keine großen Gedanken über teure Reparaturen machen muß.

Ach ja, mit einem gebrauchten TSI bin ich schon gewaltig auf die Schnautze gefallen....was auch wieder für den "lamen" Sauger von Ford spricht

Ich bin kein "Ford-Hasser" ich bin seinerzeit den Capri sehr gerne gefahren und die Ford "Muscle-Cars" finde ich auch lecker^^

Natürlich soll jeder seinen Autogeschmack haben....aber man darf seine Meinung kundtun und die KA's sind nunmal berühmt-berüchtigt dafür dass sie oft und gerne rosten, vor allem im unteren A-Säulenbereich, in den Schwellern und um den Tankdeckel herum.

Darüber hinaus kann man mit Neuwagen, genauso wie mit Gebrauchten, auffe Schnauze fallen. Das ist weniger Markenspezifisch sondern kommt drauf an, wie lange man sich zum suchen Zeit nimmt und Vorkenntnisse mitbringt, um das passende Auto zu finden.

Mein kleiner Polo ist übrigens auch "nur" ein Sauger.
Man kann jetzt Seitenlang darüber philosophieren, dass das Downsizeing in verbindung mit Turboladern der größte Bockmist ist, oder nicht.

Ich persönlich mag die aufgeladenen "Nähmaschinenmotoren" nicht, deswegen hatte ich in meinem Autoleben nie nen Turbo, nur Einspritzer ab 1,8 l aufwärts. Der Polo 1,4 den ich jetzt fahre ist, zugegebener Maßen auch nur ein Kompromiss. Alleine weil die Hubraum-Größe bei den "Kleinwagen" sehr überschaubar ist. Da muß man schon Glück haben wenn 1,4er (ohne Turbo) angeboten werden.

Aber genug von mir....

Wenn Du mit Deinem KA zufrieden bist und dich ob der Werksgarantie + Neuwagen etc wohl und sicher fühlst, ist doch alles schick.
Ich wollte Dich nicht angreifen!

Noch nen schönen Rest-Sonntag,
Velocy

Zitat:

@TruckerAndi60 schrieb am 26. August 2017 um 23:00:58 Uhr:


Nun eines dürfte doch wohl klar sein, dass die Geschmäcker verschieden sind und der Ka+ nicht allen gefallen kann und auch nicht gefallen braucht.
Es steht ein Betrag von um die 10.000€ zur verfügung. Es muß ein anderes Auto gekauft werden das günstig im Unterhalt sein soll und von den Abmessungen nicht zu groß ist, aber genügend Platz im Inneren bieten soll. Es soll ein Zweitwagen sein.

Deshalb nun eine Frage:
Ein Gebrauchter Polo zu um die 8000 €, ca5 Jahre alt mit ca 45 tkm auf der Uhr

oder

ein Neufahrzeug mit 0 km, mit 5 Jahren Werksgarantie zu ca 2000 € mehr?

Die Ford-Gegner werden sicher zum Gebrauchten Polo Tsi greifen, der unter anderem für Kettenprobleme bekannt ist wie alle TSI-Motoren ....

Ich haber mit Vernunft überlegt und mich für einen neuen Ka+ entschieden bei dem ich mich die nächsten 5 Jahre keine großen Gedanken über teure Reparaturen machen muß.

Ach ja, mit einem gebrauchten TSI bin ich schon gewaltig auf die Schnautze gefallen....was auch wieder für den "lamen" Sauger von Ford spricht

War ein Sandero keine Option?

Ähnliche Themen

Zitat:

War ein Sandero keine Option?

Nein, da ich derzeit einen Dacia (noch) fahre und mit meinem örtlichen Händler nicht sehr zufrieden bin. Derzeit kommt kein Dacia ins Haus.
Trozdem danke für den Tipp

Zitat:

@Velocyraptor schrieb am 27. August 2017 um 13:51:50 Uhr:



Zitat:

@TruckerAndi60 schrieb am 26. August 2017 um 23:00:58 Uhr:


Nun eines dürfte doch wohl klar sein, dass die Geschmäcker verschieden sind und der Ka+ nicht allen gefallen kann und auch nicht gefallen braucht.
Es steht ein Betrag von um die 10.000€ zur verfügung. Es muß ein anderes Auto gekauft werden das günstig im Unterhalt sein soll und von den Abmessungen nicht zu groß ist, aber genügend Platz im Inneren bieten soll. Es soll ein Zweitwagen sein.

Deshalb nun eine Frage:
Ein Gebrauchter Polo zu um die 8000 €, ca5 Jahre alt mit ca 45 tkm auf der Uhr

oder

ein Neufahrzeug mit 0 km, mit 5 Jahren Werksgarantie zu ca 2000 € mehr?

Die Ford-Gegner werden sicher zum Gebrauchten Polo Tsi greifen, der unter anderem für Kettenprobleme bekannt ist wie alle TSI-Motoren ....

Ich haber mit Vernunft überlegt und mich für einen neuen Ka+ entschieden bei dem ich mich die nächsten 5 Jahre keine großen Gedanken über teure Reparaturen machen muß.

Ach ja, mit einem gebrauchten TSI bin ich schon gewaltig auf die Schnautze gefallen....was auch wieder für den "lamen" Sauger von Ford spricht

Ich bin kein "Ford-Hasser" ich bin seinerzeit den Capri sehr gerne gefahren und die Ford "Muscle-Cars" finde ich auch lecker^^

Natürlich soll jeder seinen Autogeschmack haben....aber man darf seine Meinung kundtun und die KA's sind nunmal berühmt-berüchtigt dafür dass sie oft und gerne rosten, vor allem im unteren A-Säulenbereich, in den Schwellern und um den Tankdeckel herum.

Darüber hinaus kann man mit Neuwagen, genauso wie mit Gebrauchten, auffe Schnauze fallen. Das ist weniger Markenspezifisch sondern kommt drauf an, wie lange man sich zum suchen Zeit nimmt und Vorkenntnisse mitbringt, um das passende Auto zu finden.

Mein kleiner Polo ist übrigens auch "nur" ein Sauger.
Man kann jetzt Seitenlang darüber philosophieren, dass das Downsizeing in verbindung mit Turboladern der größte Bockmist ist, oder nicht.

Ich persönlich mag die aufgeladenen "Nähmaschinenmotoren" nicht, deswegen hatte ich in meinem Autoleben nie nen Turbo, nur Einspritzer ab 1,8 l aufwärts. Der Polo 1,4 den ich jetzt fahre ist, zugegebener Maßen auch nur ein Kompromiss. Alleine weil die Hubraum-Größe bei den "Kleinwagen" sehr überschaubar ist. Da muß man schon Glück haben wenn 1,4er (ohne Turbo) angeboten werden.

Aber genug von mir....

Wenn Du mit Deinem KA zufrieden bist und dich ob der Werksgarantie + Neuwagen etc wohl und sicher fühlst, ist doch alles schick.
Ich wollte Dich nicht angreifen!

Noch nen schönen Rest-Sonntag,
Velocy

Der jetztige KA+ ist nicht vergleichbar mit dem "Fiat"KA. Der neue Ka ist eine Eigenentwicklung von Ford.
Meine Frau fährt nun seit einer Woche den Ka+ und ist voll begeistert.
Ach ja, entschuldigen brauchst dich doch nicht für deine Meinung! Auch ich stehe nicht auf hoch gezüchtete Turbo-Motoren ;-)

Hier noch ein paar Bildchen vom Ka+ ...

TruckerAndi60

ich gebe dir absolut Recht! Mein erstes Fahrzeug war ein Schwarzer Ford Ka, der hatte so viele Probleme mit Rost, Undichtigkeiten etc. aber er war zuverlässig und man konnte ihn trotzdem immer fahren! Wenn du heute einen hoch gezüchteten Downsizer besitzt könnte es durchaus vorkommen das es morgen nicht mehr läuft und die Forschungsarbeiten beginnen erst in der Werkstatt. Wir werden dann für die komplexe Scheiße am Ende dann zur Kasse gebeten!

Lg

Hi,
na bei den Konditionen und 5 Jahren Garantie....da wäre mir die Entscheidung auch nicht schwer gefallen.
Ich hab meine Meinung zu Ford inzwischen geändert, mag aber auch daran liegen, dass es mir so langsam schwerfällt, meine alte VAG Brille dauerhaft zu tragen ^^.

Viel Freude mit dem neuen Wagen.

Zitat:

@michael336 schrieb am 4. September 2017 um 08:14:53 Uhr:


Hi,
na bei den Konditionen und 5 Jahren Garantie....da wäre mir die Entscheidung auch nicht schwer gefallen.
Ich hab meine Meinung zu Ford inzwischen geändert, mag aber auch daran liegen, dass es mir so langsam schwerfällt, meine alte VAG Brille dauerhaft zu tragen ^^.

Viel Freude mit dem neuen Wagen.

Meine Brille ist ebenso nicht mehr so scharf, wenn es um VW geht.
Design und Materialanmutung ist top, schwer vergleichbar egal welches Modell, aber die Haltbarkeit ist ein Flop.
Nun die neue Marke für mich ist noch nicht fest... ich kaufe mir einen alten Samba Bus und gut ist 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen