Richtige Bremse
Moin,
Ich habe vor 3 oder 4 Monaten bremse hinten und vorne gewechselt. Nur quietscht die Vordere bremse wenn sie warm wird extrem. Hatte die bremse schon mehrmals auseinander und neu gefettet und die kanten geschliffen. Das hat nur bedingt geholfen also meist unter 5km. Bremssättel ließen sich auch leicht zurückdrücken. Die komplette bremse ist von Bosch, ich hätt nicht gedacht das auch die quietschen wird. Aber leider seh ich in meinem werkstattalltag immer mehr kunden wegen bosch bremsen das die quietschen.
Nun meine frage, welche bremse würdet ihr empfehlen? Bitte kommt nicht mit Optimal um die ecke 😁
Danke schonmal für die antworten
Mfg
Stefan
24 Antworten
Jeder hat so seine Vorlieben, wie man das bei dir so raushört.
Zitat:
@LiiQuiiDz schrieb am 25. Juli 2022 um 18:26:14 Uhr:
Jeder hat so seine Vorlieben, wie man das bei dir so raushört.
Das hat nichts mit Vorlieben zu tun. Das sind Arbeitsanweisungen des Herstellers der Bremsanlage.
Diese Sind sogar bei Inspektionen nach Herstellervorgabe zwingend umzusetzen.
Hat sich ATE so ausgedacht nicht ich.
Aber ich sehe , Sicherheit geht einigen am Arsch vorbei.
Ich gönne niemandem was böses.. aber heftiger Blechschaden wegen Pfusch , da hab ich nix gegen 😉
Ich mach euch am WE ein neues Tutorial dazu.
Hab wieder 2 Fahrzeuge in der Halle . Wieder einen CMax und einen Golf 6 , der Golf hat hinten sogar eine Jurid Anlage 😉
Zugriff auf die Herstellerinfos hab ich wieder am Samstag dann sobald ich mich einlogge in der Halle.
Ich bin mir jetzt schon ziemlich sicher... ATE Trocken und Jurid ( Honeywell) geschmiert 😉
Die Lukas TRW Sättel haben keine Führungstüllen , da ist Metall auf Metall.
Würde mich mal interessieren wie hoch die Passgenauigkeit da sein sollte.
Übrigens, ich habe ja neue Bremsbeläge von Brembo vorne drinne, mir ist aufgefallen, dass schon nach wenigen km etwas Staub auf den AluFelgen ist; ist das normal ?
Oder gibts da Fakes ?
und noch was, welche Schraubensicherung verwendet man am besten für die 13er schrauben der sättel,
die ganz feste ?
Grüße
1. Bei Lucas sind Führungshüllen in form von Manschette und Bolzen in Metallführung, da kommt Keramikschmiermittel oder Plastilube rein.
2. Bremsstaub ist generell normal
3. Fakes gibt es , deshalb haben ATE und Brembo QR Codes und eine App zum Prüfen
4. Man verwendet neue Bolzen mit Schraubensicherung 😉
Anderfalls bei alten Schrauben ist es wieder sone Sache , Mittelfest = Blau
Ähnliche Themen
So hier nochmal 2 Systeme im Vergleich
https://www.motor-talk.de/.../...vs-jurid-einbauhinweise-t7321090.html
https://www.motor-talk.de/.../...2-wichtig-trockenmonage-t7321028.html
PR Nummer 1LZ
Suche dafür einen Bremssatthalter vorne Rechts.
Audi A4 B5 1,6 1997.
Finde da absolut nichts, das kann doch nicht sein oder
Teilenummer sollte die 357615125C sein.
Danke, laut Bild sieht das gut aus.
Aber was ist hier mit den Preisen los?
Der ist für hinten und passt so mit nicht.
Sei froh das du sie überhaupt noch bekommst, eine ganze Zeit lang gab es die Teile überhaupt nicht mehr.