Richtige Batterie?

VW Phaeton 3D

http://www.guenstiger.de/Produkt/Banner/Running_Bull_AGM_92_Ah.html

Ist das die richtige Batterie für meinen V8 (Komforbatterie)?

Beste Antwort im Thema

Ich hab die auch drin .. kannst nehmen

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

@Thomas1006 schrieb am 29. Oktober 2015 um 13:31:41 Uhr:


Nein die große ist die Komforbatterie und rechts die kleine die Starterbatterie. Ich würde sofort die Werkstatt wechseln.
Aber es kann sein das die Komforbatterie
Wegen Defekt dein Wagen nicht anspringen lässt. Und NEIN du mußt die nicht anlernen lassen. Nach dem Wechsel hast du Fehlermeldungen die aber nach einem Kilometer fahren alle wieder weg sein sollten.

Ja eben, ich steck da jetzt in der Werkstatt fest, die wollen mir 180 fürs Anlernen berechnen und über 300 für die Batterie und wissen nicht einmal, was die Starterbatterie ist. Oh man, das fängt ja gut für mich an. Drei Wochen habe ich den Wagen und seit 10 Tagen steht er jetzt in der Werkstatt und jetzt noch das Batterienproblem.

Woher kommst du?

Es ist so geil: Jetzt rufen die mich an, dass sie es mir doch falsch gesagt hätten - also das, was ich schon gesagt habe. Die haben Starter- und Komfortbatterie verwechselt und auf einmal muss die Batterie doch nicht mehr angelernt werden.

Ich habe jetzt die neue Batterie bestellt und lass die direkt zu denen liefern. Ich hoffe, dass nach dem Einbau alles wieder läuft.

Wünsche dir viel Erfolg und wenig Ärger mit
deinem Phaeton

Ähnliche Themen

Finde es auch amüsant denn mir wollten die für den Einbau und anlernen von einer batterie 180€ berechnen.
Aber Google sagt man muss nix anlernen also 2 varta Batterien bestellt selber eingebaut und jetzt ist ruhe

So, Auto ist nach 13 Tagen zurück. Der Freundliche hat mir für's Anlernen netto 90 Euro (!) berechnet. Angeblich hätten u. a. die Fensterheber uvm. angelernt werden müssen. Nach den Angaben hier im Forum ist das ja nicht erforderlich. Oder gibt es auch anders lautende Meinungen?

Nach dem Komfort-Batterienwechsel ist jetzt der hintere, mittlere Zigarettenanzünder/Steckdose ohne Funktion. Es ist zwar alles beleuchtet, aber weder eine Leuchte (hinten an der Seite und vorne funktioniert beides) noch ein Aufladekabel lassen sich funktionstüchtig anschließen.

Ferner ist mir aufgefallen, dass die Armaturenbeleuchtung nach dem Verschließen mit dem Autoschlüssel bei der Cominghome-Funktion nicht von alleine ausgeht. Ist das eine Einstellungssache?

Ich bin für jeden Tipp dankbar.

Fensterheber anlernen Ja. Einmal runter einmal rauf fahren fertig. Schau mal ob eine
Sicherung durch ist wegen deinem Zigarettenanzünder.
Mit der Armaturbeleuchtung hab ich keine Idee.
Aber der Werkstatt würd ich was erzählen.

Zitat:

@Thomas1006 schrieb am 3. November 2015 um 21:19:09 Uhr:


Fensterheber anlernen Ja.

Sonst muss nichts "angelernt" werden?

Zitat:

@Thomas1006 schrieb am 3. November 2015 um 21:19:09 Uhr:


Schau mal ob eine Sicherung durch ist wegen deinem Zigarettenanzünder.

Aber würde dann nicht auch die Beleuchtung drumherum nicht gehen?

Gibt es da einen Sicherungsplan? Und falls ja, wo finde ich den?

Zitat:

@Thomas1006 schrieb am 3. November 2015 um 21:19:09 Uhr:


Aber der Werkstatt würd ich was erzählen.

Habe ich schon - und die wurden noch frech. Jetzt brauche ich was Handfestes!

Nein nix anlernen.
Hast du kein Boardbuch? Da sollte der Plan dein sein. Unten im Fahrerraum ist ein Sicherungskasten. Einer über der Batterie hinten links und vorne im Wasserkasten ist glaube auch noch einer.

Zitat:

@Thomas1006 schrieb am 4. November 2015 um 17:03:25 Uhr:


Nein nix anlernen.
Hast du kein Boardbuch? Da sollte der Plan dein sein. Unten im Fahrerraum ist ein Sicherungskasten. Einer über der Batterie hinten links und vorne im Wasserkasten ist glaube auch noch einer.

Den Sicherungskasten finde ich schon, nur einen Schaltplan finde ich nicht, also, welche Sicherung ist für welchen Bereich; das steht auch nicht in der Betriebsanleitung. Aber trotzdem danke. Habe iwo gelesen, es könnte die Sicherung 80 sein ...

Kann dir leider nicht helfen. Meine sachen liegen alle bei Zottel. Hab ich letzte mal da vergessen.

Schau in dein Bordbuch.
Es ist eine kleine 10A Sicherung.
Ich meine auf Steckplatz 56 im Sicherungskasten unter dem Lenkrad.

Fahrzeuge wo die Batterie agelernt werden muss, wird lediglich der BEM- Code eingegeben.
(Batterie-Energiemanagement )

Mit der Eingabe des Codes, resettet man lediglich den Batteriemanager, damit er die neue Spannung der neuen Batterie sofort abspeichern und erfassen kann.
Wenn ihr die Batterie nicht anlernen lasst, macht die Batterie das selbstständig anhand von sogenannten Triggerereignissen ( Kaltstart, Dauerbetrieb usw. )
Dies kann bis zu sagenhaften 20 Betriebsminuten dauern und oder zu vorzeitigen Ausfällen der Komfortsystemen innerhalb der 20 min führen.

Da der Phaeton aber ein offenes System besitzt (SEM Smart Energie Managemt ) genannt, müssen weder Batterien, noch Fensterheber angelernt werden wie beispielsweise bei dem Audi A8, welcher eine BEM Code Eingabe benötigt.

Danke, Zottel, das hilft mir sehr weiter. Freue mich auf meinen ersten Werkstattbesuch beir Dir.

Deine Antwort
Ähnliche Themen