Richtig kuppeln
Hallo!
Mal eine Verständnisfrage. Ich hatte vorher ein A4 1.8T und keine Probs mit der Kupplung. Jetzt habe ich zum zweiten Mal das Problem wie viele hier: meine Kupplung rutscht durch (8P 1.9TDI + Chip).
Meine alte Kupplung war nach 20.000 km laut AH verschlissen, die neue wird am Mittwoch näher betrachtet (40.000km alt).
Langsam zweifle ich an mir selber. Kann ich nicht autofahren? Kuppel ich falsch?
Mir ist aufgefallen, daß ich gerne nur mit der Kupplung anfahre und im Standgas rolle (momentan viel im Stau unterwegs). Ist das so arg schädlich für die Kupplung und sollte man immer mit ein wenig Gas anfahren?
Auch bremse ich häufig beim Runterschalten mit der Kupplung (nicht übermässig oder aus zu hoher Drehzahl). Hab irgenwo gelesen daß es für die Kupplung auch nicht so förderlich ist.
Ansonste stehe ich nicht auf der Kupplung wenn ihr fahre o.ä.
Bitte helft mir 😉
Andy
40 Antworten
Der zeigt nur Minuten an, bricht aber sehr viel weiter runter... von daher ist ein Post zur gleichen Zeit mehr als unwarscheinlich 😉
...hmm, ich vermute der rechner zählt in millisekunden. und wenn wir auf die millisekunde genau gepostet hätten wäre das nahe an einem wunder :-)
...aber vermute dann würde der mit mehr ps zuerst gepostet werden, bei gleicher ps zahl wahrscheinlich der mit v-power von shell im tank ;-)
gruss
das geht dann nach sekunde. die werden zwar nicht angezeigt, aber trotzdem gespeichert
----->zu spät, sorry!!
Zitat:
Original geschrieben von MarcoRS
das geht dann nach sekunde. die werden zwar nicht angezeigt, aber trotzdem gespeichert
----->zu spät, sorry!!
hm da hast du was falsch verstanden glaub ich
@ nacht-flug
wieviel ps hast du denn 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Eazy-Tad
@ nacht-flug
wieviel ps hast du denn 😁
wir waren auf die millisekunde genau, also muss ich mehr ps haben ;-)
N-F wird wenn er den 3,2er hat 250PS haben!
Wenn icih deinen Link richtig deute hat er 100 PS mehr!
Gruss Cris
Zitat:
Original geschrieben von crislee
N-F wird wenn er den 3,2er hat 250PS haben!
Wenn icih deinen Link richtig deute hat er 100 PS mehr!
Gruss Cris
na dann haben wir ja das system richtig erkannt.
Zitat:
Original geschrieben von crislee
N-F wird wenn er den 3,2er hat 250PS haben!
Gruss Cris
arghs, hab das wohl übersehn, wieso auch immer.
Zitat:
Original geschrieben von nacht-flug
na dann haben wir ja das system richtig erkannt.
Ich bin ja so toll!
Getriebe
Hey Leutz!
Das der 1. Gang ab und zu mal nicht reingeht ist völlig normal. Da kommen ein paar ungünstige momente in den Zahnrädern zusammen dann ist's wieder gut. Also Getriebe ist garantiert nicht kaputt. Das ist eben so bei dem Fahrzeug. Hat ziemlich jeder. Meine Kupplung wurde allerdings noch nicht getauscht. Ich hab jetzt 20 000 Km runter. Aber das mit dem hängen im ersten oder rückwärtsgang ist nicht so schlimm also das würd ich so hinnehmen wies eben ist. Tauscht ihr das Getriebe kommts danach sowieso wieder. Das Getriebe im 8p ist Synchronisiert und bei solchen Getrieben kann das mal vorkommen. Kupplung wechseln nach 20 000 km oder weniger ist nicht normal! Kann man aber auch nix am Fahrstil ändern. Materialfehler! Scheiße is aber so!
Der Beitrag ist zwar jetzt aus dem "Tiefen" des Forums hervorgeholt worden, aber dann geb ich trotzdem mal meinen Kommentar ab:
Ich habe erst seit 3 Monaten meinen Führerschein. Ich bin während meiner Fahrschulzeit mehrere Male durch bergiges Gelände gefahren. Mein Fahrlehrer hat mir beigebracht, dass ich die Kupplung nur im 1. Gang schleifen lassen soll, im 2. und in höheren Gängen sollte ich gerade so schnell einkuppeln, dass der Auto nicht allzu sehr ruckt, aber schleifen lassen sollte ich die Kupplung so kurz wie möglich.
Der Omega meiner Eltern ist 10 Jahre alt, hat 110.000km drauf und die Kupplung ist immer noch original und rutscht auch nicht durch, obwohl das Auto von 5 Personen gefahren wird. Bei uns lässt keiner die Kupplung lange schleifen, weil das einfach zu viel Verschleiß bringt. Abgesehen davon kann man mit der Bremse doch sehr viel dosierter und kontrollierter bremsen. Die "Motorbremse" nutze ich nur bei längerem Gefälle, wer hier aber mit der Fußbremse bremst, der sollte sich echt mal Gedanken machen.
Zu der Verschleißfrage:
Achte auch mal darauf, ob du nicht gelegentlich mal leicht auf der Kupplung stehen bleibst, das macht nämlich meine Nachbarin immer.