Richtig Fahren bei Längsschleifung

Honda

Liebe Motortalk-Motoristen,

Ich hatte in letzter Zeit öfter das zweifelhafte Vergnügen, auf regennassem, "längsgeschliffenem*)" Fahrbahnbelag zu fahren.
*) Ich weiß nicht einmal, ob man das überhaupt so nennt; gemeint, ist die Straße, wie sie aussieht, nachdem der alte Straßenbelag entfernt wurde und bevor der neue Belag wieder angebracht wurde.

Darauf zu fahren fühlt sich an wie auf Seifenlauge; meine bescheidenen Fahrkünste machens auch nicht besser...

Habt ihr irgendwelche Tipps, wie man (ich) da souverän und sicher fährt? Achja, falls es wesentlich dafür ist: Ich fahre eine Honda Forza 125.

Vielen Dank schon im Voraus

Michael

18 Antworten

Sorry für die verspätete Antwort und vielen, vielen Dank für eure Rückmeldungen! Luftdruck hab ich kontrolliert (ehrlich gesagt: kontrollieren lassen...); mein nächster Service-Termin ist auch in Kürze (sollte am Lenker etwas sein).

Inzwischen konnte ich auch mit einem erfahrenen Motorradfahrer sprechen, der mir auch ganz, ganz, ganz duetlich nochmal gesagt hat, dass langsam fahren hier der Schlüssel ist.

PS: Der Thread ist ja kurz in Richtung Schutzkleindung abgedriftet: Ordentliche Kleidung sind für mich ohnehin ein MUSS.

Hallo,

was noch gefährlicher / unangenehmer ist, sind diese mit Bitumen ausgegossene Längsrillen im Asphalt.
Da wenn Du in der Kurve drauf fährst, wird das Fahrwerk äusserst unruhig, je kleiner die Reifengröße, desto übler wird es..
Gr.Rupert

Bitumen wird unter Motorradfahrern schwarzes Eis genannt.

Ja so ist es...
Ich versuche immer zwischen dem Ausbesserungsdreck zu fahren, aber immer gelingt es nicht, wenn nur noch ausgebessert wurde....

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen