Richtig einfahren
Hallo Leute,
demnächst ist es auch bei mir soweit und ich darf mein Baby in Empfang nehmen. Leider hat die ärztliche Therapie gegen meinen Bleifuß noch nicht so recht angeschlagen, und ich möchte den Kleinen lieber gestern als heute richtig eingefahren haben. Die Anweisungen lt. Manual kenn ich schon - die ersten 2000km bei 120d nicht über 150 km/h und eine bestimmte Drehzahl nicht überschreiten.
Ich habe mir vorgenommen, möglichst schnell eine kleine Rundreise anzutreten, um die 2000km nach Möglichkeit in ein paar Tagen oder übers WE runterzuhauen. Welche Tipps könnt ihr mir denn aus praktischer Erfahrung raus geben, auf was muss ich achten - und wie halt ich mich selbst davon ab, den Kleinen doch mal ordentlich hochzujagen :-) ??
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AdrianX
Danke dir! Vielleicht fährt man sich ja nach den ersten 500km mal über den Weg, da ich u.a. in Offenbach vorbeischauen wollte :-)
Aha aha!?! *neugierig werd'*
Naja, ganz so richtig ist das nicht...
Klar das mit den "maximal 2000 rpm" ist übertrieben, aber dass ihr ihn gleich vollgas dappt, ist nicht gut:
Die ganzen Teile sind noch nicht eingelaufen, wenn ihr die gleich voll strapaziert, tut das sicher nicht gut..
Ein Baby sollte auch erst laufen lernen, bevor es anfängt zu rennen 😉 Nur so als "hinkender" Vergleich.
würde sagen die ersten 2 tankfüllungen bissle dezenter, und ab dann sollte es schon gehen.
gruss
@dognose: Merci beaucoup!
@obu: Ich wollte ein paar Freunde und Bekannte besuchen, die leider über ganz Deutschland verteilt sind - und die Gelegenheit gleich nutzen, um meinen 1er einzufahren. Zwischenstation könnte in dem Fall Nähe Offenbach sein. Ich halt einfach mal nach einem Sparkling 1er Ausschau, OK :-)
@AdrianX
OoooooK 🙂
Ähnliche Themen
Hier mal zwei interessante links zum Thema einfahren:
http://www.autobild.de/wartung/werkstatt/artikel.php?artikel_id=1033
http://www.oeamtc.at/netautor/pages/resshp/anwendg/1099385.html
Aus einem Bericht: "Drehzahl-Schwankungen sind wünschenswert: "Fahren auf kurvigen Landstraßen tut neuen Autos besser als lange Autobahn-Etappen mit konstant hohen Drehzahlen", empfiehlt der Club-Techniker."
Sag ich ja... 😁 und nach 1000km ist eh egal...
Hi!
Also jeder, der seinen 1er länger als 2 Jahre fahren will, sollte ihn wenigstens die ersten 1500 km human einfahren. D. h. untertourig ruhig aufs Gas gehen, aber nicht höher als 4000 drehen.
Auf der Autobahn sind die angegebenen 150 sicherlich nicht unbedingt einzuhalten, 170 sind schon drin nach 500 km, aber ich sag es hier in diesem Thread noch einmal:
Die Autofirmen legen nicht umsonst eine 180 Seiten dicke Anleitung ins Handschuhfach !!!
cu Laxy
Habe jetzt ca. 1300 Km drauf und hab das Schlimmste schon hinter mir !
Wie in den beiden Artikeln beschrieben, habe ich die ersten 1000km versucht, ohne Vollgas und mit wechselnden Drehzahlen zu fahren. Es war gar nicht so schlimm, denn man muß alles relativ betrachten: Wenn die schreiben, daß man nur 3/4 Gas geben darf und die maximale Drehzahl auch bei nur 3/4 bis zum roten Bereich liegen soll, dann überleg doch mal: Du hast 163 PS und 3/4 davon sind immerhin schon mehr als 120PS und bei einer max. Drehzahl von 3500U/min im 4.Gang fährst du mit einem 120d immerhin fast 140Km/h.
Bei mir hat es jedenfalls bei den ersten 500km für den ersten Strafzettel gereicht. Von da an musste ich mich zusammenreissen, denn wenn das so weitergegangen wäre mit den Strafzetteln, dann wäre ich schon wieder Fußgänger bevor ich nur einmal richtig Vollgas gegeben hätte !
ja mal schauen was die zeit bring aber meienr läuft mit meinem "einfahren2 richtig hammermäsig habe ja nicht um sonst ein auto für 40mille und ne gute bmw garantie oder :-)
Wenn du wie einige meinen dein Auto von anfang an voll durchkickst und dass Auto eben auch lange über der Garantie Zeit ohne Probleme laufen sollte, dann hör nicht auf den Blödsinn. Man sollte bei jedem Neuwagen die ersten mindestens 1000 Kilometer nicht zu hoch drehen und eben dementsprechend auch nicht zu schnell fahren.
Wenn du in den ersten Kilometern dein Wagen (ganz besodnerst nen Diesel) mit über 3000 umd jagst wird sich dass in einigen Jahren rächen
Zitat:
Original geschrieben von rallejones
ja mal schauen was die zeit bring aber meienr läuft mit meinem "einfahren2 richtig hammermäsig habe ja nicht um sonst ein auto für 40mille und ne gute bmw garantie oder :-)
Von wegen Garantie: BMW gibt nur Gewährleistung und dass auch nur zwei Jahre. Das heißt: die Firma zieht sich aus ihrer Verantwortung und überlässt es den Händlern den gesetzlich vorgeschriebenen Gewährleistungsanspruch zu geben. Dabei wird aber nach einer gewissen Zeit - ich glaube sechs Monate - die Beweislast umgekehrt. Das heißt du musst dem Händler beweisen, dass der Schaden schon bei der Auslieferung des Fahrzeugs vorlag. Wer also sein Auto nicht einfährt, nur heizt und dann nach einem Jahr mit Motorschaden in der Werkstatt auftaucht, darf sich nicht wundern, wenn er 5000 Euro für einen ATM blechen darf. Aber weiterhin noch viel Spaß beim "Heizen" - ist ja auch ein Heizölbrenner.
Das mit dem Einfahren ist so eine Sache. Der Eine schwört drauf, immer volle Kanne zu fahren, der Andre fährt ganz sachte. Also meiner Meinung nach, soll man einfach so fahren wie immer. Denn wie ich immer sage, alles ist relativ. Wann kann man einen 120d wirklich richtig belasten? Doch nur wenn es immer Sommer richtig warm ist und der Verkehr es zulässt, daß man für mindestens eine halbe Stunde 230Km/h fährt. Also fahrt ruhig volle Kanne bei diesem Wetter jetzt. Denn der Motor kann gar nicht richtig belastet werden, oder zumindest nur kurzzeitig, was aber nicht schadet!
Soweit ich mich erinnern kann, steht im Kaufvertrag, dass ein Jahr lang prinzipiell angenommen wird, dass im Falle eines Defekts der Fehler beim Hersteller liegt. Im zweiten Jahr ist das Ganze dann schon etwas abgeschwächt, wird meistens aber kulant gehandelt, ausser es ist ein normaler Verschleiss oder Fahrlässigkeit.
Ich sag immer "Tu in der Einfahrphase deinem Auto nichts an, was du ihm später nicht auch antun würdest!".
mal ne ganz fiese frage an die super experten:
wie fahre ich denn meinen 120d mit automatik richtig ein?
vor allem, wie achte ich darauf nicht über eine bestimmte drehzahl zu kommen??