Rhino MS-207 Funkfernbedienung
Hallo,
möchte mir bei Ebay ne Rhino MS-207 für meinen E36 320i Baujahr 12/1995 kaufen. Nur noch ein paar Fragen:
1. Hat jemand hier sowas und ist zufrieden mit dieser Fernbedienung?
2. Ist der Einbau kompliziert?
3. Wenn ich das Fahrzeug per Fernbedienung öffne, geht dass dann auch wieder nach einer bestimmten Zeit automatisch zu? (wenn ja unter welchen Vorraussetzungen?)
4. Wenn 3. zutrifft kann, man diese Funktion auch wieder abschalten oder umstellen?
5. Wieviel kostet ne original BMW Funkfernbedienung und wo bekomme ich sie?
Mfg.
Unimatrix-zero
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Unimatrix-zero
Das heist, ich öffne das Fahrzeug mit Fernbedienung und muss innerhalb von einer Minute den Zündschlüssel im Zündschloss und in eine Schaltstellung gedreht haben, sonst geht das Auto wieder zu! (Sehr sehr ärgerlich!). Wenn ich mehr als eine Minute warte und versuche dennoch den Schlüssel zu drehen, passiert gar nichts! Als wenn kein Strom da wäre!!
dazu würde ich mal sagen,
deine alarmanlage ist nicht richtig angeschlossen,
sonst würde der alarm nicht mehr angehen wenn du eine türe oder den kofferraum öffnest!
also alarmanlage checken, die türkontakte sind nicht mit angeschlossen!!!
je nach dem was du für eine AA hast kann man diese autoschleissfunktion ausschalten.
mach mal AA scharf und öffne türe...
mfg Stephan
PS: ich habe Rhino Alarm MS605, bin sehr zufrieden!!!
Hi,
werde morgen die FFB Einbauen! Wie funktioniert das eigentlich mit dem Tankdeckel? Wo muss da ne Diode dazwischen und was für eine? Und warum geht der Tankdeckel denn manchmal nicht zu?
Zitat:
Original geschrieben von Unimatrix-zero
Hi,
werde morgen die FFB Einbauen! Wie funktioniert das eigentlich mit dem Tankdeckel? Wo muss da ne Diode dazwischen und was für eine? Und warum geht der Tankdeckel denn manchmal nicht zu?
Kuckst du hier:
gelber oder violetter stecker ZKEanschliessen auf 17 und rüberschleifen mit diode auf 13 Zentralsichern.... dann ist der Deckel zu und man bekommt die Türen und Fenstewr nicht bewegt!!!
mfg Stephan
Re: Rhino MS-207 Funkfernbedienung
Zitat:
Original geschrieben von Unimatrix-zero
3. Wenn ich das Fahrzeug per Fernbedienung öffne, geht dass dann auch wieder nach einer bestimmten Zeit automatisch zu? (wenn ja unter welchen Vorraussetzungen?)
4. Wenn 3. zutrifft kann, man diese Funktion auch wieder abschalten oder umstellen?
Wenn du alle Tür und Kofferaum kontakte richtig anschliesst, schaltet der Alarm innerhalb 30 sek oder 60 sek bei öffnen einer Türe/Kofferraum ab, sonst erst wenn du den schlüssel reinsteckst, oder er verriegelt wieder autom., bei meiner rhino 605 kann ich das ein oder ausstellen...
verstanden?
Kuckst du hier wegen Kontakte:
grüner stecker zke.jpg
mfg Stephan
Ähnliche Themen
Bin gerade beim Ausbauen von der alten Alarmanlage.
Da gehen 2 Drähte von unten in den Kasten im Bild (rot umrahmt!). Kann mir einer Sagen was das für ein Kasten ist und was da alles für Anschlüsse dran sind?
Und weis vielleicht auch noch einer zufällig was das für ne Alarmanlage ist? Da steht nämlich nichts drauf!
Das mit dem gelben Stecker checke ich noch nicht so ganz!
Habe den auseinander genommen: Pin 17 ist frei und bei Pin 4 ist ein Blau-rotes Kabel mit gelben Punkten angeschlossen! Wo muss jetzt die Funkfernbedienung angeschlossen werden?
Ach noch was. Das mit dem gelben Stecker hat nicht geklappt! Ich habe jetzt die Kabel für "auf" und "zu", daran angeschlossen, wo früher die alarmanlage dran war, also an den Kasten den man oben auf dem ersten Bild sehen kann. Jetzt habe ich das Problem, dass die Stellmotoren zwar Geräusche machen als würden sie öffnen und schließen, aber die Türen gehen nicht auf und zu. Der Kofferraum geht jedoch manchmal! Kann es sein, dass da der Kabelbaum am Kofferraumdeckel beschädigt ist, oder hat das keinen Einfluss auf die anderen Motoren?
Ach und die Motoren hört man auch wenn ich den Gelben Stecker abziehe und es dann mit der Fernbedienung versuche!
Frag doch mal path der kennst sich gut aus
Zitat:
Original geschrieben von Unimatrix-zero
kann mir denn keiner helfen?
alter wir sitzen nur hier am PC und warten das wir helfen können...
17 machst du entweder nur mit kabel rein oder besorgst dir nen kabelschuh bei bmw, dann mit brücke und diode auf 13 schleifen für schliessen.
dein erstes bild weiss ich nicht genau,
dein zweites bild sieht ziemlich genau aus wie meine Rhino MS 605.
hier lies mal durch:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&forumid=56&threadid=615129
mfg Stephan
ich würde noch gerne wissen, was das für ein Kasten ist der auf meinem Bild rot umrahmt ist? Da ist nämlich jetzt die FFB angeschlossen! Da dort auch die alte Alarmanlage dran war und es mit den Pins4 und 17 vom gelben Stecker nicht funktioniert hat
Zitat:
Original geschrieben von Unimatrix-zero
ich würde noch gerne wissen, was das für ein Kasten ist der auf meinem Bild rot umrahmt ist? Da ist nämlich jetzt die FFB angeschlossen! Da dort auch die alte Alarmanlage dran war und es mit den Pins4 und 17 vom gelben Stecker nicht funktioniert hat
wenn du die richtigen kabel dranmachst, sollte das gehen.
was soll ich da noch sagen, bei mir läufts so punkt
mfg Stephan