Rheingold OBD Interface einstellen
Hallo,
ich benutze seit einigen Monaten Die BMW Rheingold Sofware,
ausgelesen habe ich meinen BMW 530D F10 mit dem RJ45 Ethernet Interface.
Nach dem ich mir nun einen BMW 335D E92 zugelegt habe und ich ab und zu gerne mal den Fehlerspeicher abchecken will,
habe ich mir einen dazu passenden Interface gekauft (K & D-CAN Interface bis Bj. 2012)
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage,
unter den Einstellungen muss ich jetzt natürlich den Interface Typ "HO-ICOM / NET lokales und ISIS Netzwerk" umstellen,
auf welches?
Ich bin mir nicht sicher ob es nun "Ediabas Standarteinstellungen (ediabas.ini) ist oder doch die nächstfolgende Auswahl "Omitec Interface (USB /seriell" ist.
Bitte um Hilfe Gruß Stefan
84 Antworten
Zitat:
@milk101 schrieb am 15. April 2015 um 11:45:10 Uhr:
Hallo!Nun denn, ein Versuch wäre es ja wert. Obschon ich mich mit den E-Serien nicht sonderlich beschäftige. Die packe ich mit einem ICOM an. 🙂
CU Oliver
Wäre dir sehr dankbar ! Es müssten nur die OBD Einstellungen kontrolliert werden. Die Programme an sich sind richtig installiert und funktionieren auch, nur an der Verbindung zwischen Laptop und Auto scheitert es.
Wann hättest du Zeit dir das per Teamviewer anzusehen?
LG
Bobby
Hallo!
You've got PN. 🙂
CU Oliver
Seit ich meinen PC neu installiert habe, bekomme ich auch keine Verbindung mehr. Vielleicht könnte es sich jemand auch bei mir ansehen.
Wenn ich das Fahrzeug verbinde schreibt er, Verbindung überprüfen bzw. Zündung einschalten.
Zündung war an und Kabel war angeschlossen.
Wie gesagt seit ich den PC neu aufgesetzt habe, besteht das Problem.
Zitat:
@Obiwankinobi schrieb am 24. November 2015 um 21:13:45 Uhr:
Seit ich meinen PC neu installiert habe, bekomme ich auch keine Verbindung mehr. Vielleicht könnte es sich jemand auch bei mir ansehen.Wenn ich das Fahrzeug verbinde schreibt er, Verbindung überprüfen bzw. Zündung einschalten.
Zündung war an und Kabel war angeschlossen.
Wie gesagt seit ich den PC neu aufgesetzt habe, besteht das Problem.
Habe das gleiche Problem, wie hast das gelöst?
Ähnliche Themen
Wenn man beim ersten mal ein neues Interface einsteckt stimmt der Com Port nicht mehr. Denn muss man zu erst prüfen. Und wenn es von Windows ein Update gibt verstellt sich auch der Com Port und muss neu eingestellt werden.
Zitat:
@gpanter22 schrieb am 17. Januar 2016 um 00:55:18 Uhr:
Wenn man beim ersten mal ein neues Interface einsteckt stimmt der Com Port nicht mehr. Denn muss man zu erst prüfen. Und wenn es von Windows ein Update gibt verstellt sich auch der Com Port und muss neu eingestellt werden.
Habe frisch installierten Windows 10 64bit. Rheingold 3.51.13 in C/Programme/Rheingold und SQLiteDBS 3.51.13 entpackt. Benutze K+DCAN mit USB Anschluss. Standard Tools 2.12 ist istalliert und INPA läuft auch natürlich nicht parallel. Stadart Tools Installiert auch auf C/ EDIABAS wo man bei Bin/EDIABAS die Einstellung vornehmen kann wie :Interface =STD:OBD
Simulation = 0. Rheingold hat auch ein Ordner mit EDIABAS wo man die gleiche Einstellung findet. Leider finde ich die obd.ini nicht bei Rheingold nur bei Standard Tools Ordner wo ich auch die Com5 bei mir eingestellt habe. Habe auch jetzt die obd.ini in C/Programme/Rheingold/Ediabas/bin eingefügt und sehe da, immer noch keine Verbindung. Rheingold startet aber verbindet nicht mit Fahrzeug. Bin am verzweifeln BMW X3 Bj,2010 E83.. Wenn ich im Programm manuell Fahrzeug Nummer eingebe also die ersten 7 Buchstaben, Zahlen, ohne ans Fahrzeug anzuschließen, zeigt er auch dass er nichts gefunden hat, verstehe nicht ?? Es gibt noch eine Version zum installieren, sollte vielleicht die ausprobieren ?
Zitat:
@monty111 schrieb am 17. Januar 2016 um 08:43:25 Uhr:
Habe frisch installierten Windows 10 64bit. Rheingold 3.51.13 in C/Programme/Rheingold und SQLiteDBS 3.51.13 entpackt. Benutze K+DCAN mit USB Anschluss. Standard Tools 2.12 ist istalliert und INPA läuft auch natürlich nicht parallel. Stadart Tools Installiert auch auf C/ EDIABAS wo man bei Bin/EDIABAS die Einstellung vornehmen kann wie :Interface =STD:OBDZitat:
@gpanter22 schrieb am 17. Januar 2016 um 00:55:18 Uhr:
Wenn man beim ersten mal ein neues Interface einsteckt stimmt der Com Port nicht mehr. Denn muss man zu erst prüfen. Und wenn es von Windows ein Update gibt verstellt sich auch der Com Port und muss neu eingestellt werden.
Simulation = 0. Rheingold hat auch ein Ordner mit EDIABAS wo man die gleiche Einstellung findet. Leider finde ich die obd.ini nicht bei Rheingold nur bei Standard Tools Ordner wo ich auch die Com5 bei mir eingestellt habe. Habe auch jetzt die obd.ini in C/Programme/Rheingold/Ediabas/bin eingefügt und sehe da, immer noch keine Verbindung. Rheingold startet aber verbindet nicht mit Fahrzeug. Bin am verzweifeln BMW X3 Bj,2010 E83.. Wenn ich im Programm manuell Fahrzeug Nummer eingebe also die ersten 7 Buchstaben, Zahlen, ohne ans Fahrzeug anzuschließen, zeigt er auch dass er nichts gefunden hat, verstehe nicht ?? Es gibt noch eine Version zum installieren, sollte vielleicht die ausprobieren ?
Wenn bei der manuellen eingabe der VIN nix gefunden wird dann stimmt deine RH Software nicht.
Denn man muss die Software richtig entpacken.
Das heißt, wenn ich das Programm richtig starten kann und keine Einstellung am COM vornehme und das Kabel nicht anschließen, muss ich VIN eingeben können und finden müssen ? Eingeben kann ich : WBAPExx aber findet nichts?? Ich kann nur die 7 Buchstaben, Zahlen eingeben.
Hallo!
Dann hin ich mit sicher, dass es an den Datenbanken liegt. Kann ich ja mal.via TeamViewer kontrollieren wenn gewünscht.
CU Oliver
Zitat:
@milk101 schrieb am 18. Januar 2016 um 13:52:02 Uhr:
Hallo!Dann hin ich mit sicher, dass es an den Datenbanken liegt. Kann ich ja mal.via TeamViewer kontrollieren wenn gewünscht.
CU Oliver
Es wäre klasse ,werde mich mal melden.
Kann ich auch nachschauen wenn gewünscht wird.
VIN = 7 letzte (!) alfanumerische also X123456 z.b. C123456 nicht WBAxxxx in Rheingold oder ETK einfugen
VIN = 7 letzte (!) alfanumerische also nicht WBAxxxxx aber z.b. C123456 in Rheingold oder auch in ETK einfugen
Zitat:
@Temrotec schrieb am 19. Januar 2016 um 18:17:29 Uhr:
VIN = 7 letzte (!) alfanumerische also nicht WBAxxxxx aber z.b. C123456 in Rheingold oder auch in ETK einfugen
Ja danke, das funktioniert mittlerweile aber die Verbindung mit dem Auto noch nicht, COM Anschluss ist ok, weiter weiß ich auch nicht mehr. Muss ich weiter mich mit der Materie befassen.
Hallo Oliver,
liest du noch mit?
Gruß, Yippy