Rheingold ABL / N63 Motoren Steuerkette prüfen

BMW 5er F10

Hallo,

laut der Rückrufaktion für die N63 Motoren gibt es innerhalb von Rheingold einen ABL um den Verschleiß der Steuerketten zu prüfen. Dieser soll seit Version 3.47.10 implementiert sein.

Es geht es um folgendes:

Checking the Time Chain wear --> SI Bullet 111614

- All vehicles with N63: New test plan for checking the timing chain wear. Important to note: this test plan is needed for the N63 Customer Care Package, which will be released starting January 1, 2015.

Ich habe einen noch weit aktuelleren Stand und kann keinen entsprechenden Ablauf finden, evtl. suche ich auch falsch? 😕

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Hallo,

laut der Rückrufaktion für die N63 Motoren gibt es innerhalb von Rheingold einen ABL um den Verschleiß der Steuerketten zu prüfen. Dieser soll seit Version 3.47.10 implementiert sein.

Es geht es um folgendes:

Checking the Time Chain wear --> SI Bullet 111614

- All vehicles with N63: New test plan for checking the timing chain wear. Important to note: this test plan is needed for the N63 Customer Care Package, which will be released starting January 1, 2015.

Ich habe einen noch weit aktuelleren Stand und kann keinen entsprechenden Ablauf finden, evtl. suche ich auch falsch? 😕

Vielen Dank!

189 weitere Antworten
189 Antworten

Hallo,
nachdem ich vor 10 Tagen meinen Dicken vom Freundlichen geholt habe, wo ein ATM reinkam, muss ich ihn morgen wieder beim Freundlichen abstellen. Grund ist, dass der Dicke auch bei betriebswarmen Motor eine Weiße Rauchwolke hinter sich herzieht und mein Kühlmittelstand weit unter Minimum gefallen ist.
Ich krieg jetzt langsam n Vogel. Bin mit dem ATM gerade mal 450km gefahren. Hat jemand ne Ahnung was das sein kann. Kann es bei einem ATM eine kaputte Zylinderkopfdichtung sein?

MUC wie ist es dir mit deinem ATM ergangen?

Das sind ja tolle Neuigkeiten. Sollte aber anstandslos gerichtet werden....

Viel Glück.

Das fände ich auch interessant

Zitat:

@F07gt550i schrieb am 19. April 2016 um 14:55:46 Uhr:


Wo finde ich den Thread? Wie kann ich das Problem eingrenzen oder beheben bevor es schlimm wird?

? Jemand einen Tipp auf Lager?

Ähnliche Themen

Also die Suchfunktion liefert bei "N63" oder auch Kurbelgehäuseentlüftung keinen Treffer? Wahrscheinlich habe ich eine andere Suche 🙄

http://www.motor-talk.de/.../...und-n63tue-550i-650i-usw-t5282721.html

Schade, manchmal verliert man echt die Lust anderen zu helfen. Manchmal habe ich den Eindruck alles muss auf dem Silbertablett serviert werden, keine Eigeninitiative...

Zitat:

@Raptor2063 schrieb am 20. April 2016 um 08:59:38 Uhr:


Also die Suchfunktion liefert bei "N63" oder auch Kurbelgehäuseentlüftung keinen Treffer? Wahrscheinlich habe ich eine andere Suche 🙄

http://www.motor-talk.de/.../...und-n63tue-550i-650i-usw-t5282721.html

Schade, manchmal verliert man echt die Lust anderen zu helfen. Manchmal habe ich den Eindruck alles muss auf dem Silbertablett serviert werden, keine Eigeninitiative...

Danke! Und jetzt funktioniert der Link auch noch nicht... Ich probier es mal vom PC später. Vielleicht hätte ich es dann auch einfacher selbst gefunden.

Ich habe ebenfalls mit der App Probleme beim Suchen. Also gehe ich auf Google und suche nach "N63 Kurbelgehäuseentlüftung". Gleich der erste Treffer.

Hallo,

nochmals ein finaler Status von meiner Seite. Der neue Motor wurde samt neuer Lader und Ölleitungen verbaut.
Aktuell bin ich erst einige hundert Kilometer gefahren, habe aber absolut keine Probleme mehr. Ich befinde mich auch noch mitten in der Einfahrphase. Weissen Rauch oder Ölverbrauch kann ich keinen feststellen.

Nach eigener Erfahrung halte ich den von mir im Start-Thread beschriebenen Testablauf der Steuerkette für nicht Aussagefähig. Zumindest nicht in Bezug auf die Führungsschienen, diese scheinen auch ohne eine Längung der Kette defekt zu gehen.

VG

Meines Wissens habe ich damals vor zwei Jahren keine neuen Turbolader mit dem ATM bekommen.
Ich habe mal ein Foto angefügt. Es wäre nett wenn ein paar der aktiven Leute mal die BMW Plastikabdeckung abnehmen würden um mal nachzusehen ob der rot markierte Bereich ebenso rostig aussieht wie bei mir.

Gruß

Rost

Oh definitiv Gefahr von Turboladerschaden weil der Halter leicht angerostet ist...

Zitat:

@Raptor2063 schrieb am 24. April 2016 um 15:14:47 Uhr:


Oh definitiv Gefahr von Turboladerschaden weil der Halter leicht angerostet ist...

Kein Kommentar....
Stell lieber mal ein Foto ein.....

Habe zufällig noch ein Foto auf meinem Handy vom letzten Jahr

Img-mt-9180682331049375757-image

Das is ein Teil des Turbinengehäuses aus Guss. Der Rost ist hier normal. Bei mir ist es noch metallisch Blank, aber das wird nicht lange dauern bis es genauso ausschaut. Habe eben extra mal nachgeschaut.

Ja, sorry aber was soll man da sonst sagen? Das ist wie "meine Bremsscheiben rosten"

Ein wenig mit Werkstoffkunde (Metalle) und Thermodynamik auseinandersetzen. Ähnliches Thema mit dem Geräusch der Vakuumpumpe.

Ich hab einfach keine Lust dass hier wieder schräge Theorien aufgestellt werden und alle verrückt gemacht werden weil irgendein Teil an Heißgasteil roster...

Schau Dir Turbokrümmer aus Guss an, das Material in der Gegend hat einfach nen miesen Job. Kalt, Heiß, Druck, Abgase

Zitat:

@Raptor2063 schrieb am 24. April 2016 um 17:19:10 Uhr:


Ja, sorry aber was soll man da sonst sagen? Das ist wie "meine Bremsscheiben rosten"

Ein wenig mit Werkstoffkunde (Metalle) und Thermodynamik auseinandersetzen. Ähnliches Thema mit dem Geräusch der Vakuumpumpe.

Ich hab einfach keine Lust dass hier wieder schräge Theorien aufgestellt werden und alle verrückt gemacht werden weil irgendein Teil an Heißgasteil roster...

Schau Dir Turbokrümmer aus Guss an, das Material in der Gegend hat einfach nen miesen Job. Kalt, Heiß, Druck, Abgase

Wie bitte?
Lies dir lieber nochmal meinen Beitrag durch.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen