Rheingold ABL / N63 Motoren Steuerkette prüfen
Hallo,
laut der Rückrufaktion für die N63 Motoren gibt es innerhalb von Rheingold einen ABL um den Verschleiß der Steuerketten zu prüfen. Dieser soll seit Version 3.47.10 implementiert sein.
Es geht es um folgendes:
Checking the Time Chain wear --> SI Bullet 111614
- All vehicles with N63: New test plan for checking the timing chain wear. Important to note: this test plan is needed for the N63 Customer Care Package, which will be released starting January 1, 2015.
Ich habe einen noch weit aktuelleren Stand und kann keinen entsprechenden Ablauf finden, evtl. suche ich auch falsch? 😕
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Hallo,
laut der Rückrufaktion für die N63 Motoren gibt es innerhalb von Rheingold einen ABL um den Verschleiß der Steuerketten zu prüfen. Dieser soll seit Version 3.47.10 implementiert sein.
Es geht es um folgendes:
Checking the Time Chain wear --> SI Bullet 111614
- All vehicles with N63: New test plan for checking the timing chain wear. Important to note: this test plan is needed for the N63 Customer Care Package, which will be released starting January 1, 2015.
Ich habe einen noch weit aktuelleren Stand und kann keinen entsprechenden Ablauf finden, evtl. suche ich auch falsch? 😕
Vielen Dank!
189 Antworten
Da ist der Steuerkettentest beschrieben, der dient eigentlich genau dazu um gelängte Ketten bzw. defekte Spanner/Schienen zu erkennen.
Zitat:
@Raptor2063 schrieb am 13. Februar 2016 um 07:44:51 Uhr:
Da ist der Steuerkettentest beschrieben, der dient eigentlich genau dazu um gelängte Ketten bzw. defekte Spanner/Schienen zu erkennen.
Ok. Und wo gibt es die Software?
Servus,
warum fährst Du nicht zum Freundlichen und lässt den Test machen. Kostet nicht die Welt.
Gruß
Heinz
Er sagte mir, dass es eh nix bringt. Der hatte neulich einen da, da war der Steuerkettentest unauffällig und einige Wochen später ist sie Steuerkette übersprungen. Ich will auch noch die anderen Tests machen.
Wie es ausschaut, werde ich auf eBay zuschlagen müssen, damit irgend so ein Depp für nichts 50€ reicher wird
Ähnliche Themen
Oder sucht hier nach rheingold bzw. den passenden Thread und schreibt evtl. freundlich den einen oder andren an.
Kette übergesprungen? Da muss dann aber der komplette Kettenspanner quasi wegsein... Und so ein Schienenbruch passiert normal einfach so, heißt Montag getestet und am Dienstag machts knack... Wobei es mir bisher neu ist dass die Kette überspringt. Sie schleift dann und die Zeiten könnten leicht variieren.
Hab die neuerste RG Version und den F10 N47 bei mir Gibt's den Steuerketten Test nicht kann das sein?
Für den n47 ist der Test nicht gedacht sondern für die 8töpfer
Gib mal ne VIN ein vom n63 und tadaaaa schon gibt es eine ABL dazu
Gruß
Niko
Wie teste ich ob meine Kette eine gelängte ist oder wie testet BMW das? Dann ich hab das Problem das sie Schleift mit dem normalen Fahrzeug Test kommt kein Fehler
Hier sieht man einige Unterschiede bei der Kettenführung zwischen Vor-FL und FL.
Bin wirklich gespannt ob die Führungsschienen meines Vor-FL Austauschmotors nach 60.000 km wieder brechen....
Teil Nr. 8 könnte der kritische Punkt sein. Vergleicht einmal die Formgebung dieser Schiene.
Vor-FL http://www.leebmann24.de/.../?...
FL http://www.leebmann24.de/.../?...
Gruß
Die rückgespielten Werte sehen dann übrigens zum Beispiel so aus:
Werte Bank 1:
Einlass Spreizung Istwert: 120,00
Auslass Spreizung Istwert: -119,87
Adaption Einlass Istwert: 7,88
Grenzwerte Einlass: In Ordnung, wenn kleiner als 11,50
Adaption Auslass Istwert: 1,88
Grenzwerte Auslass: In Ordnung, wenn kleiner als 8,50
Werte Bank 2:
Einlass Spreizung Istwert: 120,00
Auslass Spreizung Istwert: -119,87
Adaption Einlass Istwert: 7,88
Grenzwerte Einlass: In Ordnung, wenn kleiner als 8,50
Adaption Auslass Istwert: 6,00
Grenzwerte Auslass: In Ordnung, wenn kleiner als 11,50
Zitat:
@bmw.sport schrieb am 13. Februar 2016 um 09:58:00 Uhr:
Er sagte mir, dass es eh nix bringt. Der hatte neulich einen da, da war der Steuerkettentest unauffällig und einige Wochen später ist sie Steuerkette übersprungen. Ich will auch noch die anderen Tests machen. ...............
Servus,
ich bin zwar Laie, aber dass ein Test nichts bringt glaube ich nicht.
Zumindest werden die vorgegebenen Toleranzen überprüft und das Ergebnis ist eine Momentaufnahme des derzeitigen Zustandes.
Beim Testablauf wird unter Anderem z.B. vom Programm auch die Drehzahl geändert um verschiedene Fahrzustände zu simulieren. Sieht mir als Zuschauer doch professionell gemacht aus.
M.E besser als Nichts und dauernd im ungewissen zu leben. Wenn der Test ergibt, dass die Kette i.O. ist, beruhigt mich das zumindest.
Grüße
Heinz
Ich sehe das genauso, wenn man die Werte dokumentiert, wird man auch sicher sehen, wenn sich eine Schiene verabschiedet. Oder wenn die Kette einfach nur langsam in Richtung Verschleissgrenze kommt. Somit ist man schonmal wesentlich auf der sichereren Seite. Wenn ich Zeit habe, mache ich vom Ablauf nochmals ein Video...