RFT Federungskomfort

BMW 5er E61

Hallo Zusammen,

Seit 4 Monaten bin ich mit Runflats unterwegs, das laute Abrollgeräusch und das schwammiges Verhalten macht mich wahnsinnig. Ich kann mich nicht so genau entscheiden, ob es an den Federn liegt oder die RFT Reifen das Problem sind.

Was kann ich tun, um mich davon abzulösen?

Welche Reifen wären empfehlenswert`?

Danke im Vorraus

bmw_drive

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bmw_drive


Hallo Zusammen,

Seit 4 Monaten bin ich mit Runflats unterwegs, das laute Abrollgeräusch und das schwammiges Verhalten macht mich wahnsinnig. Ich kann mich nicht so genau entscheiden, ob es an den Federn liegt oder die RFT Reifen das Problem sind.

Was kann ich tun, um mich davon abzulösen?

Welche Reifen wären empfehlenswert`?

Danke im Vorraus

bmw_drive

bitte Sufu verwenden - das Thema ist alt.

Nur so viel: seit ich non-Runflat fahre, ist der Komfort deutlich besser und man kann den 5er wieder als Auto mit luftbefüllten Reifen umschreiben. Dies war vorher nicht möglich (3 verschiedene 5er mit insgesamt 4 unterschiedlichen RFTs gefahren - alles Mist).

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Rufus24


Dass die RFT mehr Nachteile (Abrollkomfort, Verschleißverhalten, Geräusche, problematische Montage) als Vorteile haben, ist auch definitiv meine Erfahrung.
Der Abrollkomfort der RFT-Reifen auf einer 40.000 € Limousine ist eine Zumutung.

Der etwas unruhige Geradeauslauf ist auch beim meinem E 60 (Serienfahrwerk, Serienbereifung, nonRFT) vorhanden.
Ich bin mir nicht sicher, ob dies nur am Reifenfabrikat liegt. Ich denke eher dass das Fahrwerk (Achsaufhängung, Querlenker, Einstellwerte, evtl. auch Stoßdämpferkennung) da mit reinspielen.

Die Unruhe ist sofort weg, sobald man z.B. auf der Autobahn in eine Kurve fährt, d.h. gewisse Querkräfte auf das Fahrwerk einwirken, dann liegt der E60 wirklich wie ein Brett in der Kurve und zeigt keinerlei Unruhe mehr.
Auffallend sind bei meinem E60 folgende Punkte:

Die Lenkung vermittelt speziell um die Mittellage wenig Fahrbahnkontakt und fühlt sich etwas unpräzise an.
Die Dämpfung speziell an der Hinterachse ist sehr schwach ausgelegt, d.h. wenn man den Kofferraum belastet, dann sind da rel. starke Vertikalbewegungen erkennbar.
Kann natürlich auch sein, dass die Stoßdämpfer nach 130 TKM die besten Tage hinter sich haben.
Vielleicht würden neue Stoßdämpfer mehr Ruhe ins Fahrwerk bringen.

Rufus

Dämpfung E60: die ist einfach weicher als beim E61, war bei meinem auch bei 30tkm so. Deswegen auch der Austausch.

Geradeauslauf: Ich vertrete nach wie vor die Theorie, dass Sommerreifen mit ausgeprägtem Längsprofil (z.B. Bridgestone RE050, Conti Sportcontact oder auch Dunlop Sport 01) am E60 für unruhigen Geradeauslauf sorgen. Die Michelin Primacy z.B. oder auch manche Goddyear (NCT5) sind anders aufgebaut und von diesen habe ich bisher wenig negatives gehört. Ich fuhr mal einen 525D mit NCT5 ein paar Stunden, trotz RFT super-Komfort und insgesamt ruhiger Geradeauslauf.

Meine Winterreifen sind RFT, kann keinen wesentl. Unterschied zu nRFT feststellen.

Zitat:

Original geschrieben von marex80


Meine Winterreifen sind RFT, kann keinen wesentl. Unterschied zu nRFT feststellen.

Da kann ich mich nur anschliessen.

Ich fahre den Dunlop Winter Sport 3 M in 225/17 RFT.

Bisher habe ich keine Geräusch- und/oder Polter-Probleme.

Das Problem der meisten RFT-Gegener besteht darin, das sie lieber XXL-Zoll-Poser-Pneus fahren und dafür lieber RFT's hassen.

Mit 225/17er läuft der 5er keiner Spur nach und poltert auch nicht.

Aber jeder wie er mag.

😉

Zitat:

Original geschrieben von Macholiday



Zitat:

Original geschrieben von marex80


Meine Winterreifen sind RFT, kann keinen wesentl. Unterschied zu nRFT feststellen.
Da kann ich mich nur anschliessen.
Ich fahre den Dunlop Winter Sport 3 M in 225/17 RFT.
Bisher habe ich keine Geräusch- und/oder Polter-Probleme.

Das Problem der meisten RFT-Gegener besteht darin, das sie lieber XXL-Zoll-Poser-Pneus fahren und dafür lieber RFT's hassen.

Mit 225/17er läuft der 5er keiner Spur nach und poltert auch nicht.

Aber jeder wie er mag.

😉

lol - Du hast keine Ahnung!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen