RFK vorhanden aber kein Fakra Stecker
Hallo liebe Mitstreiter,
habe folgendes Problem.
Ich habe ein US Model.
Das Comand was drin ist, ist nicht das ab Werk.
Hat der Vorbesitzer wohl mal umgebaut und ein Nachrüstteil verbaut.
Vor Verkauf wurde dann schnell ein wohl defektes NTG2 eingesetzt.
Und dieses mehr recht als schlecht angeschlossen.
Nun zu meinem Problem.
Es ist laut Werk eine RFK berbaut und ist auch drin.
Aber ich finde vorne nicht den Fakrastecker grün.
Kann mir wer sagen, welche Kabelfarbe die RFK hätte?
Vielleicht wurde Zwecks Umbau der Fakrastecker abgeschnitten und
anders verkabelt.
Fahrzeug:
ML550 2008
Vielen Dank
148 Antworten
Du baust Deine Brücke auseinander und nimmst den Stecker zum comand und steckst diesen LWL-Bogen rein. Aber Achtung markiere genau in und out beim LWL-Strang - nicht vertauschen
Ja. Das geht stimmt.
Da hätte ich auch selber drauf kommen können.
Ich muss sehen was ich Morgen davon schaffe.
Was denkst du?
Erste Maßnahme Batterie abklemmen?
Oder erst brücken?
Erst mal brücken - Stecke aber dafür das Comand ab.
Frage hast Du noch einen Lausprecher übrig (zum Testen)?
Weiter oben hab ich die Steckerbelegung vom Comand gepostet - hier kannst Du mal zum überprüfen einen Lautsprecher in die Steckerposition vom dem interne Verstärker (z.b. Links vorne) anschließen und ich glaube dann kommt TON.
Aber auch hier vorsichtig reinstecken - keine Verpolung.
Ich hab den Verdacht, das entweder der HK-Verstärker defekt ist oder Dein Comand die Option PremiumSound verloren hat - wie auch immer.
Beim letzteren brauchst jemanden mit SD
Mich stört das der Menüpunkt weg ist.
Das mit Der Batterie kannst erst zum Schluss machen, wen wieder alles richtig und sauber gesteckt ist.
Ähnliche Themen
Habe leider keinen Lautsprecher rumliegen.
Werde das mit dem LWL erstmal machen und dann hier posten.
SD habe ich keinen. Da müsste ich zu MB.
Aber. Der Ton kommt ja auch nicht mit dem alten US NTG2.
Da ging er ja vorher auch.
Das hatte ich als erstes getestet um ein Defekt am NTG2 auszuschließen.
Kannst von Deiner Heimanlage nehmen - zum Beispiel
Das weiß ich nicht ob die Dir da helfen können - bei diesen Umbauten... - US-Model
In der Regel haben die Niederlassung nur die SD-Version für Werkstätten und nicht die SD-Developer
Suche mal im Forum - da gibt es eine Liste von SD-Experten - auch in Deiner Nähe - schreib die mal an...
Ach so das wusste ich nicht - dann verhält es sich ja komplett anders. Dann sieht es aber so aus als ob der HK-Verstärker das Zeitliche gesehen hat ...
Dann würde ich Dir empfehlen, zu schauen ob am Verstärker das Wakeup und 12V ankommt und das Licht vom MOST kommt - Aber Vorsicht nicht reinschauen.
Klemm aber auf keinen Fall die Stecker vom Fahrersitz ab.... !!!! Airbag
Du hast nur geschrieben, das der Ton bei beiden System da war. Aber das Du zum Test das US-Comand eingebaut hast, nicht.
Mist. Habe ich auch gerade gelesen.
Also sollte ich das Comand als Fehlerquelle ausschließen?
Dann also Stromlos machen und abwarten.
Da alle Most-Komponenten auf Most reagieren (bis auf den Verstärker) und Du geschrieben hattest, das sich das Comand komisch verhält, wenn Du die Sicherung 35 ziehst, würde ich sagen das der Verstärker ein Problem hat. Da ich nicht weiß, was noch an der Sicherung 35 mit dranhängt würde ich mal den Spannungsstecker vom Verstärker ziehen und schauen ob das Comand auch so darauf reagiert.
Wenn ja ist der HK-Verstärker defekt.
Ich bin aber immer noch der Meinung das beim Comand der Verstärker freigeschalten werden muss.
Also doch den Sitz weg bauen.
Da muss ich schauen wann ich das mache.
Ist ja bissel mehr Aufwand.
Ich würde erstmal den Strom unterbrechen denke ich.
Hoffe das es was bringt sonst werde ich die große Aktion starten.
Ich hab noch wo gelesen, das wenn man den Powerknopf länger wie 10 s drückt das NTG neustartet - kannst ja mal ausprobieren