RFK vorhanden aber kein Fakra Stecker
Hallo liebe Mitstreiter,
habe folgendes Problem.
Ich habe ein US Model.
Das Comand was drin ist, ist nicht das ab Werk.
Hat der Vorbesitzer wohl mal umgebaut und ein Nachrüstteil verbaut.
Vor Verkauf wurde dann schnell ein wohl defektes NTG2 eingesetzt.
Und dieses mehr recht als schlecht angeschlossen.
Nun zu meinem Problem.
Es ist laut Werk eine RFK berbaut und ist auch drin.
Aber ich finde vorne nicht den Fakrastecker grün.
Kann mir wer sagen, welche Kabelfarbe die RFK hätte?
Vielleicht wurde Zwecks Umbau der Fakrastecker abgeschnitten und
anders verkabelt.
Fahrzeug:
ML550 2008
Vielen Dank
148 Antworten
Du musst auf alle Fälle dann nach die FH und das Schiebedach kalibrieren - Siehe Handbuch. Und was sagt der MOST Test?
Übrigens Der Wagen bleibt während der Aktion offen. Alle Verbraucher ausschalten und P einlegen
Zitat:
@Blauwittchen schrieb am 18. November 2017 um 18:18:15 Uhr:
Den Lautsprechertest habe ich durchgeführt.
Nichts zu hören.
Zeigt mir auch nur 4 Lautsprecher dabei an.
Das ist ja auch komisch, das mir das Command auch nicht mehr in den Einstellungen den Soundbutton anzeigt um den Premiumsound einzustellen.
Das ist ein Zeichen dafür, das der Verstärker nicht startet.
Das WakeupSignal liegt übrigens auch am CD-Wechser an. Es sind drei Kabel ( MASSE, 12 +, Wakeup).
Das evtl. nur 4 Speaker angezeigt werden, könnte daran liegen, das der Test nur für Standard-Audio vorgesehen ist. Das weiß ich nicht.
Aber das mit dem Soundbutton ist ein deutliches Zeichen
Wakeup ist an der Steckergruppe 2 Pin16
Also das Wakeup Signal kommt vom Command?
Wenn ja vielleicht bekomme ich raus, welches Kabel das ist.
Vielleicht ist das nicht richtig im Stecker drin.
Habe zwar alle nachgesehen und zurecht gerückt, aber könnte ja dennoch sein.
Oder soll ich warten, bis ich meinen CD Wechsler einbaue.
Sollte nächste Woche bei mir zu Hause ankommen.
Habe ich bestellt.
Aber das Batterieabtrennen kann ich ja dennoch machen.
Achja beim Most test zeigt er auch nicht den Verstärker an.
Ähnliche Themen
Ja , das Comand hat mehrere Startvorgänge wie ich rausgefunden habe. Das Comand ist wenn es offensichtlich aus ist im Standby und man kann es einstellen wie lange das Comand im Standby bleibt bis es komplett abschaltet. Das merkt man z.B. wenn Du eine Navigation gestartet hast und fährst z.B. zum tanken und schaltest den Motor ab. bist für 10 min an der Kasse und startest den Wagen - Die Route ist genau da, wo Du angehalten hast und braucht nicht lange die Position laden. Ich habe einen TV-Tuner (Aftermarket) verbaut, welcher vom Comand gestartet wird. An der LED die im Infrarotauge verbaut ist, sehe ich ob er an ist. Wenn ich die Tür öffne und Einsteige ist er schon an.
Und wenn ich das Comand ausschalte bleibt er an.
Diese Steuerung kommt unter anderem auch vom Innenraum-CAN
Zitat:
@Blauwittchen schrieb am 18. November 2017 um 18:43:33 Uhr:
Achja beim Most test zeigt er auch nicht den Verstärker an.
Das wäre interessant, welche Geräte er anzeigt... - mache Photos
und von der Anzeige Audio Gateway bräuchten wir ein Foto (Michael hatte ja gesagt, das sich das Gerät mit AGW meldet.
Diese Frage hab ich schon mal gestellt: Beim Telefon wird am Comand das Telefon angezeigt und funktioniert es bis auf die Audioausgabe?
Diese AGW kann aber auch der Interne Verstärker sein. Siehe mein Bild von meinem alten NTG2
Telefon funktioniert.
Bis auf Audio.
Bin auf der Arbeit kann dir aber schreiben.
Name: Audio-Gateway
DevID:100
MBNo: 2038270062
HW Year/Week :06/29
SW Year/Week: 05/38
SupplierID:01
DiagID:1D02
Reserved:00
Manufacturing Dat: 07/02/07
Und wenn Du auf meinem Foto nachschaust wirst feststellen, das die ID und MB-No identisch ist = das ist der interne AGW
D.h. der Verstärker startet nicht => Damit auch kein spezielles Soundmenü
Das wäre mal das einfachste - lasse den Wagen mal eine Stunde ohne Strom und dann mal starten.
Bin der Meinung wenn er die Module anzeigt, sollte der MOST-Ring geschlossen sein.
Mache mal einen Test: öffne mal den Ring absichtlich und schaue mal was er dann anzeigt