Rexton verriegelt sich im Stand

SsangYong Rexton W

Hallo,

Rexton W (2016):

Kurz angehalten, um etwas einzuwerfen. Bei laufendem Motor ausgestiegen, Tür wegen anderem Verkehr zugemacht.
Gehe ums Auto herum, werfe ein, komme zurück zur Fahrertür - Zentralverriegelung zu.

Aus irgendeinem Grund hat sich der Rexton im Stand selbst verriegelt.
Das war ein Spaß...

Hat jemand etwas ähnliches erlebt?

Gibt es Ideen, was die Ursache sein könnte?

18 Antworten

Das Auslesen des Fehlerspeichers ergab, wie bekanntgab, daß du Alarmanlage in Betrieb war. Der Fehler wurde zurück gesetzt. Soweit so gut. Schon beim Abstellen in der Werkstatt gestern Abend stellte sich der berüchtigte Vorführeffekt ein. Das Auto reagierte beim Verriegeln mit dem Funkschlüssel wie ein Neuwagen. Der Meister hat dann noch ein wenig probiert und kam zum ersten Ergebnis, dass möglicherweise einer der Verriegelungstasten in der Fahrer oder Beifahrertür defekt sein könnte. Ich habe ihm dann erklärt, dass er in der Nacht von der Alarmanlage geweckt werden würde. Dann bin ich gegangen und habe beide Schlüssel dort gelassen. Vorhin habe ich das Auto abgeholt und es war noch verschlossen. Auf meine Nachfrage erklärte der Meister, dass er beide Schlüssel in eine geschlossene Blechdose gesperrt hat. Ich habe das Auto dann abgeholt , zu Hause abgestellt und mit dem Funkschlüssel problemlos verriegelt. Anschließend auf der ersten Fahrt zwei mal keine weiteren Probleme gehabt. Ich habe vorsorgluch eine Blechdose gekauft und wollte das Auto beim dritten Stopp wieder mit dem Funkschlüssel vetriegeln . Das hat aber mehrfach nicht geklappt. Altes Problembild..Also ins Auto setzen Beifahrertür mit dem Verriegelungszapfen der Beifahrertür verriegeln und aus der Fahrertür vorsichtig aussteigen. Anschließend die Fahrertür mit dem Schlüssel manuell verschlossen und den Schlüssel schnell in die Blechdose gelegt. Ich muss das Auto jetzt eine Stunde alleine lassen und bin gespannt, wie ich es vorfinden werde. Ich werde es dann heute noch posten.

Also, als ich wieder beim Auto ankam , war es unversschlossen . Erstmal weis ich nicht mehr weiter. Ich habe aber im Korado Handbuch meiner Frau gelesen, daß es möglich ist, die Schlüssel und die Schliessanlage des Autos umzuprogrammieren. Dazu ist aber ein Ssangyong Werkstattbesuch erforderlich. Werde ich am Dienstag mal versuchen. Ich bleibe euch erhalten.

Danke für Deine Berichte - ich bin gespannt, wie es weitergeht!

...eventuell habe ich eine heiße Spur:

Neben dem Verriegelungsproblem hatte ich mittlerweile weitere Probleme in der Tür:

  • hin und wieder Wackelkontakt bei den Lautsprechern,
  • Fensterheber rechts ging bei warmen Wetter manchmal erst nach mehreren Versuchen. Hat sich über die Zeit verschlechtert, ging dann gar nicht mehr.

Nun habe ich die Türlautsprecher tauschen lassen und dabei neue Lautsprecherkabel verlegen lassen (falls der o.g. Wackelkontakt von einem Kabelbruch kommen sollte).

Naturgemäß musste dabei die Türverkleidung ab und auch die Steckverbinder zur Tür hin mussten angefasst werden.

Seit ich das Auto von dieser Aktion zurück habe, geht der Fensterheber einwandfrei und das Schloss hat sich bislang nicht einmal daneben benommen! 🤞

Mein Verdacht ist nun, dass hier im Türbereich einfach ein großes Problem mit Kabelverbindungen bzw. Kontakten besteht, das zu allen möglichen Fehlerbildern führen kann.

--> einfach mal alle Steckkontakte reinigen und gute Verbindung sicherstellen sowie Kabel auf Schäden prüfen.

Mit ein wenig Glück verschwinden die Probleme!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen