Rex RS500 entdrosselt - keine leistung mehr
Hallo,
ich habe vor ein paar Tagen meinen alten Rex RS500 ausgegraben. Zuletzt habe ich ihn vor ca. 5 Jahren gefahren. Da ich nun aber (seit längerem) einen Auto Führerschein habe, und ich mal wieder Roller fahren will, wollte ich ihn natürlich entdrosseln. Habe mich in das Thema eingelesen und entschlossen das ich das gut selber hinbekommen müsste.
Als erstes habe ich die Variomatik (Hülse und die Scheibe hinten dran) komplett entdrosselt, nach Anleitung versteht sich, alles wieder zusammengebaut und wollte mal ne Probefahrt machen. Also, Motor an und los geht's.
Pustekuchen. Bei 6k Umdrehungen war schluss und er ist nicht schneller als 15 km/h gefahren. Aber bevor ich die Drosseln ausgebaut habe lief er geschmeidige 30km/h und man konnte ihn auch bis 8 - 10k Umdrehungen hochdrehen.
Hab dann noch das blaue kabel von der CDI durchgetrennt, was aber auch nichts gebracht hat.
Da ich mich mit Rollern leider nicht so gut auskenne, wollte ich nun hier nach Rat fragen.
Hab ich was falsch geacht? Irgendetwas übersehen?
Freue mich über jede Hilfe.
Gruß
Tobi
Beste Antwort im Thema
Am besten suchst du den nächsten TÜV auf und besprichst mit dem alles weitere.
Da du ehe den Roller dort umschreiben lassen musst, Ist das auch der bessere Weg. Die können dir dann genau sagen, was du machen musst. Ob du auch eine Bescheinigung von einer Werkstatt etc. brauchst, die das dir umgebaut hat. Da gibt es manche Prüfer, die wollen das. Wenn man das dann geklärt hat, kann man auch die entsprechenden Teile kaufen.
Testfahrten ohne zum TÜV gegangen zu sein und den Roller umgemeldet zu haben sind übrigens auch Illegal. Solltest du also bei solch einer Fahrt angehalten werden gilt die Ausrede nicht!
46 Antworten
Das mit dem Kabel hab ich schon gemacht. Das hab ich erst durchtrennt nachdem er schon nurnoch bis 6000 drehte. Hab dann gedacht es liegt an der CDI. Dem war aber leider nicht so denn nach durchtrennen des Kabels hat sich nichts getan.
Puh, ich hab mir viele Anleitungen durchgelesen und Videos angeschaut und hab dann an meinem Roller angefangen.
eine davon war z.B. diese hier:
http://qmb-shop.de/.../54?osCsid=aa2dbe4c828e7a78144844726560de76
Aber wie gesagt, hab mir viele Anleitungen angeschaut.
Hast du die Steigscheibe richtig herum verbaut?
Ich denke dass hat her 😮 wie sonst soll der konische riemen laufen? :?:
Vllt liegts an der Varioabstimmung? Von den Gewichten her -> bei Distanzring dreht er höher, haste nun den raus und zu schwere gewichte kommt das teil einfach nich in die gänge
Steigscheibe ist richtig drin.
Das mit den Gewichten klingt plausibel. Dann bestell ich mir da auch mal welche und probier das mal.
Zum glück sind die Sachen für den Roller nicht teuer 😁
Ähnliche Themen
bei weiteren fragen kannste auch gern PN schreiben -> Kenne mich mti Vario aus hab meine 2x komplett getauscht T_T
oh oh, da kannst aber eine Menge falsch zusammenschrauben. Ist mir auch schon untergekommen, da muss alles bis auf die letzte Unterlegscheibe wieder an seinen Platz und auf die Kerben etc achten. Selbst mit gedrosselter CDI sollte zumindest 45 Km/h möglich sein. Oder er zieht Luft wo er nicht sollte, dann würgt der aber ab bei einer gewissen Drehzahl.
Denke mittlerweile auch das es Vario technisch ist. Werd mich jetzt da mal umschauen. Evtl ne komplett neue Vario (ist ja nicht teuer) oder evtl nur neue (leichtere) Gewichte.
Zitat:
@ECanyon schrieb am 5. April 2015 um 20:30:18 Uhr:
bei weiteren fragen kannste auch gern PN schreiben -> Kenne mich mti Vario aus hab meine 2x komplett getauscht T_T
Werd ich auf jedenfall tun falls es nicht klappt 🙂
Ich würde zuerst mal probieren was da schief gelaufen ist beim Zusammenbau
Ja schau erstmal bis es passt bevor Du wieder was umbaust und den Fehler weiter verschlimbesserst. Immer ein nach dem anderem...
konnte da keine fehler entdecken. ic hhab ja die vario an sich nie angefasst. hab sie nur im ganzen raus genommen um die drossel hinten zu entfernen und dann wieder wie ich sie ausgebaut habe wieder eingebut. mit unterlegscheiben etc. hat alles gepasst und es waren auch keine teile übrig nach dem einbau 😉
und das mit den gewichten hört sich sehr plausiebel an. weil so läuft er ja super vom motorlauf her nur kommt er halt nicht richtig in die gänge. aber als erstes bau ich sowieso mal nochmal die drossel ein und schau was dann passiert.
http://www.streetlights.de/technik/gfx/variator01.jpg
Lässt sich der Variator sehr leicht auf der Gleitbuchse verschieben so das die Gewichte beim drehen die Scheibe verschieben können?
(eventuell mal ohne Riemen versuchen)
Würde sich der Variator nicht von den gewichten bewegen lassen hast du im endeffekt die gleichen symptome wie bei zu schweren gewichten. Die drehzahlübersetzung bleibt von viel ( vorne kleine ) zu wenig ( hinten groß ) also aufjedenfall mal testen 😉 schau auch ob die gleitbuchse flucht hat, die muss eig auf wenige hunderstel mm passen
Zitat:
@ECanyon schrieb am 12. April 2015 um 01:08:44 Uhr:
Würde sich der Variator nicht von den gewichten bewegen lassen hast du im endeffekt die gleichen symptome wie bei zu schweren gewichten. Die drehzahlübersetzung bleibt von viel ( vorne kleine ) zu wenig ( hinten groß ) also aufjedenfall mal testen 😉 schau auch ob die gleitbuchse flucht hat, die muss eig auf wenige hunderstel mm passen
Du meinst der Roller macht zu viel Umdrehung pro Minute, zu schrill, zu laut und zu heiß....?
Nein 😉
Wenn der Variator nicht beweglich ist bleibt der Duechmesser vom Riemen vorne klein.
-> der Wandler hinten bleibt groß
-> du brauchste vorne ein vielfaches an umdrehungen damit hinten was ankommt.
Klemmt der Variator würde also der motor hochdrehen , die E-Drossel ist hinten an der Kupplungsglocke, da aber da keine Umdrehung ankommen wird nicht gedrosselt
Hast du jetzt zu schwere gewichte geht der variator ebenfalls nicht/ schwer nach außen
ABER: der motor versucht höher zu drehen schafft es aber nicht, da er die umdrehung, die es benötigt um die gewichte nach außen zu drücken nicht aufbringen kann.
Kl Tipp: versuch mal bergab zu fahren ob es dann höher dreht und wieder zieht, dann sinds die gewicht
Hast du bergab keine leistung liegts an etwas anderem